Ich wollte darauf hinaus, dass ein höherer Hubraum nicht automatisch mit mehr Motorleistung einher geht. Mir ist bekannt, dass es bei Mazda 2,5l Motoren schon mit mehr Leistung gab. Allerdings hält sich Mazda bisher auch noch mit Leistungsangaben zum Z Motor bedeckt. Noch weiß keiner (offiziell), was die leisten werden.
Und ja, die Aussage zum gleich bleibenden Leistungsgewicht ist ein Argument für meine Position. Wenn man nämlich bedenkt, dass der nächste MX-5 (je nachdem, wie man die Aussage im Originalinterview liest) entweder leichter als sein Vorgänger oder zumindest gleich schwer werden soll, würde das heißen, dass die Leistung sinkt oder gleich bleibt, um das gleiche Leistungsgewicht zu behalten.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass der Roadster in Japan (wo das Interview geführt wurde) nur mit dem 1,5l Motor angeboten wird, kommt man vielleicht darauf, dass in die 2,5l Hubraum hier möglicherweise viel zu viel rein interpretiert wird.
Man sollte sich halt auf keinen Fall Hoffnungen auf einen >200PS MX-5 ab Werk machen. Der wird nicht kommen.
Ob es die aktuelle 2l Leistungsklasse zukünftig überhaupt noch geben wird, hat noch niemand bestätigt (allerdings auch nicht dementiert).