Jain. Von der ersten Vermessung mit dem schiefen Lenkrad habe ich kein Protokoll bekommen. Das habe ich so hingenommen, da ich vor Ort direkt darauf hingewiesen wurde, dass das Lenkrad schief steht und man nochmal an einem anderen Termin nachbessert (nächster Kunde wartete schon).
Beim zweiten Mal habe ich das Protokoll bekommen. Zuhause fiel mir dann aber am Datum auf, dass es das Protokoll vom ersten Termin war. Das fande ich schade, da erwartet hätte, die final eingestellten Werte zu bekommen. Das Protokoll konnte aber meiner Meinung nach auch nicht stimmen, da die Werte in Ordnung waren, aber das Lenkrad total schief. Hab das entsprechend entsorgt, glaube ich
müsste ich morgen nochmal kramern.
Soweit ich mich erinnere, standen bei den Nachher-Werten meine Wunschwerte. Das hätte ich sonst nicht hingenommen. Inwiefern das der Realität entsprach, weiß ich aber nicht. Vom zweiten Termin konnte man mir im Nachhinein auf Nachfrage kein Protokoll mehr geben.
Daher meine Frage hier, ob falsch eingestellt wurde oder sich das in so kurzer Zeit wieder dermaßen verstellen kann.
Jedenfalls würde es das sehr stabile Fahrverhalten erklären, wenn dort geschludert wurde.