Beiträge von Link1600

    Ärgerlich nur, wenn man anreist und dann doch nicht teilnehmen kann. Aber klar, dass kann man im Vorhinein mit dem Veranstalter klären.

    Man kann mit denen gut reden bzw. die Erfahrungen, die ich im persönlichen Kontakt mit denen gemacht habe, entspricht nicht den „harsch“ formulierten Verboten auf der Webseite. Die sind echt sehr bemüht. Die Abgasanlage im Voraus klären ist natürlich das beste. Bisher habe ich aber bei keinem Teilnehmer erlebt, dass unters Auto geguckt wurde. Die setzten ihren gesunden Menschenverstand ein und wenn das Auto abartig laut ist, sollte das klar gehen.


    Bzgl. Haftungsverzicht- Ich habe bis jetzt bei allen Anbietern dieser Art (sinngemäß) unterschreiben müssen, dass sie fein raus sind, wenn was passiert. Welche Anbieter bieten diesbezüglich bessere Konditionen?


    Die Haftpflichtversicherung gilt soweit ich weiß für alle Schäden, die man verursacht, also auch an anderen Autos, Personen etc. Das müsste man aber nochmal schriftlich nachfragen.


    Es ist ein risikoreiches Hobby, bei dem große Werte im Spiel sind. Das muss einem bewusst sein. Dafür können aber die Leute nix, die einen in sowas coachen :)

    Und Achtung: Nur Serienabgasanlage! Dazu ein für ein Fahrtraining mE. viel zu restriktiver Haftungsverzicht.

    Ich kann zum Thema Abgasanlage keine verbindliche Aussage tätigen, aber was ich bisher (auch gestern wieder beim Drifttraining) erlebt habe, wird auch dort nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird ;) Natürlich solange alles im vertretbaren Rahmen ist. Falls wirklich was zu laut sein sollte, haben sie Zusatzschalldämpfer da.


    Was genau ist bei dem Haftungsverzicht restriktiver als bei anderen Trainings? Gibt es in der Form doch praktisch bei allen Anbietern.


    Das aktuell unsichere Versicherungsthema ist bei der Veranstaltung dadurch entschärft, dass eine Haftpflichtversicherung über das Fahrsicherheitszentrum im Preis dabei ist.

    Hallo Leute,


    hätte jemand Interesse an einem Rennstreckentraining auf dem Sachsenring? Das Datum wäre der 4.4.25. Infos zu Ablauf und Inhalt wie hier:


    Rennstreckentraining | Fahrsicherheitszentrum Sachsenring


    Der Instruktor ist Steve Kirsch:


    Steve Kirsch | ADAC GT4 Germany
    Wir bieten Informationen rund um die Themen des Motorsports, wie z.B. Serien, Wettkämpfe und Events.
    www.adac-motorsport.de


    Rennstreckentraining 4.4.2025
    www.kirsch-motorsport.de


    Der Termin wird fix, sobald sich genug Leute angemeldet haben. Daher ist mein Hinweis hier nicht ganz uneigennützig, da ich mich freuen würde, wenn es stattfindet. ;) Ich war nun schon bei drei Trainings vom Fahrsicherheitszentrum am Sachsenring und hatte jedes Mal eine sehr gute Zeit.


    Bei Interesse, meldet euch einfach über die Webseite bei Steve.


    Gruß

    Tom

    Einen ganz üblen Fehler hat da auch mal eine Mazda Werkstatt gemacht. Ich hatte bei der Abgabe mehrfach gesagt, "nicht waschen", weil der MX nur Handwäsche bekommt. Als ich den Wagen abgeholt habe, bin ich fast ausgerastet. Der war in der Waschanlage und hatte auch sofort minimale schlieren von den Bürsten. Da meinte der Meister noch, ist doch ganz normal und sowas passiert halt. Die Werkstatt hat mich dann auch nie wieder gesehen. Zum Glück mit Keramikversiegelung alles halb so wild.

    Super ärgerlich!

    Sollte hiermit nicht mehr passieren: https://www.autopflege-shop.de…ht-waschen-aufhanger.html


    Die Leute in den Werkstätten passen halt auch 0,0 auf. Da klimpert der Reißverschluss an den Lack (vor meinen Augen!!!), Schramme im Leder vom Lenkradkranz nach Abholung etc. Teilweise einfach Idioten, kann man nicht anders sagen.

    Muss es ein Neuwagen sein oder kann es auch ein Jahreswagen sein? Wenn du keinen neuen haben willst, würde ich auf Herbst warten, weil dann die Auswahl an Jahreswagen größer ist und du keine Konsumschulden machen musst.


    PS: Ich empfehle den ND3. Mit dem ND2 war ich zufrieden, aber nicht überschwänglich begeistert. Das kam erst mit dem ND3 und rückblickend würde ich keinen ND2 mehr haben wollen. (Hauptsächlich wegen Lenkung und Differential). Man muss das mal im direkten Vergleich gefahren sein.

    Es gibt bisher keine bekannten technischen Gründe gegen ein 24er Modell.


    Ist aber nicht das Thema…

    Hat jemand außer mir bisher festgestellt, dass die Audioqualität über den Carlinkit 5 wie eine schlechte MP3 klingt? Falls ja, gibt’s da noch ein verstecktes Menü zum Einstellen der Bitrate oder so?

    Ich dachte erst, dass das Soundsystem in dem Auto Müll ist, bis ich es mal direkt über Kabel probiert habe… ^^


    Alleine an dem Umstand, dass es Wireless CarPlay an sich die Soundqualität mindert, kann es nicht liegen, da ich im MX5 und Mazda 3 mit dem guten Bose keinen Unterschied zwischen Kabel und Wireless höre.