Beiträge von Delirium

    Empfehlen werde ich nichts, warum auch, jeder hat seinen Geschmack und Vorzüge, kann jedoch sagen, das die normalen Serienfahrwerke, egal ob Bilstein oder nicht, den Anspruch an das Fahrzeug nicht annähernd gerecht werden.

    Die Frage ist hierbei wohl, wie verwindungssteif ist die Karosse und was kann man dieser zumuten?

    Mein SLK ist extrem verwindungsfest.

    Gespannte Fäden blieben in allen Fahrweisen und -Lagen immer gespannt und sind auch nicht gerissen.

    Wow, ist ja supi, wie einem hier unter die Patschis gegriffen wird.

    Ich habe heute noch ein Telefonat mit der VK.

    Dann versuche ich, mir die FIN geben zu lassen.


    Asumag

    OK, dann können wir also Bilstein und Sportpaket streichen.

    Ich liebe aber nun mal hart und tief. ;(


    Adrian_Wee

    Weich und wankend? Will doch keinen Ami-Schlitten, sondern eine Teerflunder mit Bodenhaftung besser als Kukident. ^^

    Die Bilder geben leider keinen Blick auf die Federn frei.

    Aber wie Asumag schon geschrieben hat, keine Recaro, kein Sportpaket.

    Das hat auch meine Interpretation der Preisliste ergeben.


    Nu die Preisfrage:

    Was ist ein angemessener Preis für die hübsche Rothaarige?

    Dass ich die nicht vorhandene Vollausstattung zur Sprache bringen werde, ist eh klar.

    Hi Asumag

    Danke für Deine Infos.

    Also hat der ND2 immer Bilstein Dämpfer und Federn? Auch ohne Sport-Paket?


    jep, Treffer - dat isser.

    Also im Titel steht dort ja "Sports-Line"


    Wenn das Auto schon mal bekannt ist, was darf der noch kosten - trotz der geringen Fahrleistung wird der ja bald 6 Jahre alt.

    Ich rechne eigentlich mit 23500.-- als fairen Preis.

    Hi Detlef


    Jetzt bin ich verwirrt. :/

    Sind Bilstein Dämpfer (Federn) denn immer verbaut?

    Oder nur im Sport-Paket in Verbindung mit Domstrebe und Recaros?

    Und selbst wenn, erfüllt das Fahrwerk aus dem "Sport-Paket" (mit Sportfahrwerk mit Bilstein-Dämpfern) nicht seinen Namen?


    Ich müsste halt erst wieder das Mörderloch im Sparstrumpf füllen, welches dieser Kauf reinbrennen wird, bevor ich an dem Autochen was machen lassen kann, was ihn näher an meinen grünen Blitz bringt.

    Mein grüner Flunder ist halt der Hit auf trockener Strasse.

    Und diese Strassenlage-Sicherheit hätte ich schon gerne auch beim Nachfolger.

    P.S.

    Skoddy

    Ja doch schon - meinen SLK habe ich bei einem Fähnchenhändler gebraucht mit 7 Jahren gekauft - und durfte nach 7 Tagen schon Euro 800 bei MB für absolut erforderliche Reparaturen liegen lassen.

    Die haben u.a. die Kofferraumdichtung wechseln müssen, da im Kofferraum ein Feuchtbiotop war, das der Verkäufer mit dem Reinlegen nasser Fussmatten kaschierte.

    Der Kofferraum war auch dann nicht dicht - so, dass es mir über die Zeit sogar den Einlegeboden durchmoderte.

    Daher bin ich inzwischen hoffentlich skeptischer.


    RollerRalf

    Richtig "RF"

    Ich schreibe es auch zur Strafe 100 x auf die Tafel ^^


    Ist übrigens ein 02/2019 mit knappen 10000km - Garagenfahrzeug, nie bei Regen gefahren.

    Hi Ihr,


    Super - danke Euch für den netten Empfang und Eure Tips und Infos. :)


    Der Wagen hat nur normales Leder mit der roten Ziernaht.

    Dann wird er entgegen der Aussage der Verkäuferin wohl doch nicht das Sportpaket mit dem Bilstein-Fahrwerk haben.

    Zumindest verstehe ich den Prospekt 2018-10-Preisliste.pdf so, dass im Sportpaket immer Recaro-Sitze enthalten sind.

    Das Sportpaket erkennen kann man wohl an der Domstrebe im Motorraum - oder?

    Also dann wäre der von der beworbenen "Vollausstattung" doch entfernt.

    Zumindest verstehe ich unter "Vollausstattung" alle verfügbaren Optionspakete dran und drin.


    Gibt es es die Rückfahr-Kamera auch als Einzel-Option, oder nur in der I-Activesense-Ausstattung?

    Denn eine solche ist verbaut.


    Also Sports-Line ist sicher, damit auch das Technik-Paket und sofern es die Rückfahrcam nur im I-ActiveSense-Paket gibt auch dieses.


    Metallic-Lackierung und Magmarot scheinen auch gesichert zu sein.


    Wenn die zusätzlichen Telefontasten am Lenkrad die erweiterte Smarty-Integration darstellen, dann auch dieses.


    Aber gerade auf das Sportfahrwerk hätte ich grossen Wert gelegt.

    Mein SLK ist 6cm tiefer hat das KW Inox mit Vierkolben-Sportbremse und AMG 225/245er Walzen.

    Der klebt besser auf der Strasse, als Kaugummi und ist absolut Nürburgring-tauglich.

    Ich liebe den SLK - aber da von diesem sich der Klarlack überall grossflächig ablöst, wird es Zeit, sich nach der hübschen Tochter anderer Eltern umzusehen.

    Nie wieder einen Stern - trotz der technischen und anderer Vorzüge.


    Stehen die gebuchten Optionspakete denn im Bestellauftrag/Kaufvertrag oder sonstigen Fahrzeugunterlagen drin?

    Scheint in dem Fall, wenn ich die Liste korrekt lese, ein Sportsline mit SA: metallic Rot, Sportpaket, I-Activesense, erweiterte Smarty-Integration, 205er Alu-Schloofen zu sein.

    Was darf so ein hübsches Auto denn von Proivat erworben denn kosten?

    Will mich ja nicht von meiner Begeisterung, sondern von rationellen Gedanken leiten lassen. ;)

    Ah, habe in diesem Forum Preis- und Ausstattungslisten gefunden.

    Komme aber nicht ganz klar, woran ich die entsprechende Variante erkennen kann.

    Das Auto hat lt. Besitzerin:

    Sportauspuff, Ledersitze, Bilstein (Fahrwerk oder nur Dämpfer?)

    Normale schwarze Ü-Bügel.

    Viel mehr weiss ich (bzw. sie) leider nicht.

    Hi Ihr alle,


    finde leider hier keinen Vorstellungsthread.

    Daher kurz zu mir:

    Heisse Hubert, Bj. 65 und fahre einen SLK R171 200K Automatik, der langsam in die Jahre kommt.

    Da ich keine wirklich gute Erfahrungen mit dessen Lackierung habe, habe ich jetzt ein Auge auf einen MX5 RF aus 2019 geworfen.

    Bj 2019 2l Automatik.


    Leider hat die Verkäuferin keine Ahnung von den Ausstattungsmerkmalen ihres Autos und so suche ich nach einer Liste mit den möglichen Ausstattungsvarianten dieses Modells.

    Kann mir da vielleicht jemand von Euch helfen, eine solche zu finden.

    Denn ganz unvorbereitet möchte ich nicht zu der Besichtigung aufschlagen.

    Möchte vergleichen können, was es generell gibt (möglich ist) und was in diesem Auto drin verbaut ist.


    Bei MB gibt es eine Sonderausstattungsliste, in welcher jedes Extra haarklein aufgelistet ist.

    Gibt es das auch bei Mazda?


    Freue mich auf angenehme Unterhaltungen hier, wenn ich mich für den RF entscheiden sollte.


    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug


    Hubert