Beiträge von DRD

    Die zu häufige "Waschorgie" schadet womöglich dem Lack, aber gegen Rost ist sauberes Wasser, das danach natürlich zügig abtrocknen kann, immer gut. Dreck und Salze müssen weg.

    Eher die Frage: Wie bekommt man per Handwäsche den Unterboden von Salz befreit? Klar, von unten schräg dranstrahlen, aber man erwischt in dem spitzen Winkel auch nicht alles.


    Hat jemand eine gute Idee?

    Mit meinem vorherigen Cabrio, einem Audi A4, bin ich kurze Strecken im Sommer lediglich mit den Fenstern unten gefahren, da das Dach ~30sek zum Öffnen/Schließen braucht und nur aus dem Stand geht, sofern man kein Komfortmodul eines Drittanbieters verbaut, das das Öffnen auch beim Fahren erlaubt. Aus einer 5min Strecke werden somit 6min, wenn man das Dach bei Ankunft wieder zumachen möchte.

    Im MX-5 ist es egal, das Dach wird nach hinten geworfen und los gehts!

    Zum Grüßen:
    In der Eifel, Nähe Nürburgring, habe ich damit einen entgegenkommenden A4 Cabrio per Lichthupe gegrüßt und der Gruß kam zurück.

    Mit dem MX-5 grüßen so gut wie alle Männer, Frauen eher unter <50%. Die Verlinkung zur Autofarbe konnte ich noch nicht herstellen.

    Ich denke auch, dass das Grüßen bei vielen nicht wirklich verbreitet ist. Bei meinem vorherigen Alfa hat meine Frau mich auch gefragt, warum wir ab und zu eine Lichthupe kriegen oder warum die winken, ob ich die kennen würde. Sie fand das Grüßen der Alfisti auch nach der Erklärung seltsam.

    Bei mir, Huk24, ist der Beitrag für 9 Monate Saisonkennzeichen vor einigen Monaten um ~70€ gestiegen, von 330€ auf knapp 400€. Wenn ich hier die Sonderlocken lese, die für alles mögliche notwendig sind, wundert es mich nicht. Die 330€ haben mir definitiv besser gefallen...

    Spricht eigentlich was dagegen das Pad auf diese gepunktete Verdunkelung der Scheibe zu kleben? Also die Linse schaut natürlich schon durch die klare Scheibe, aber das Klebepad wäre so bei mir versteckt.

    Ich habe das bei dem Adapter mitgelieferte USB-Kabel verwendet. Das geht ein wenig nach oben ab und viel mehr Spielraum nach oben bleibt nicht mehr. Wenn, dann würde ich ein 90° gewinkeltes USB-C Kabel kaufen, damit sollte es gehen.

    Mittlerweile bin ich auch mit Dashcam unterwegs im 2024er Modell:

    Eine bisschen größere Vantrue mit Innenraumansicht hatte ich auch bestellt, sah allerdings für mich zu klobig aus. Die kleine Viofo ist für den Beifahrer immerhin nicht störend.


    So sieht der Adapter aus, es kommt auch mit einem kleinen Werkzeug zum Aufhebeln der Verkleidung. Super finde ich, dass ein wenig Schaumstoff mit verbaut ist.

    WhatsApp Image 2025-07-18 at 09.42.58 (1).jpg


    Im Spiegelgehäuse kann man das größere, Schaumstoffumrandete Teil in die rot markierte Lücke quetschen, sodass dort nichts rumwackelt:

    WhatsApp Image 2025-07-18 at 09.42.58.jpg


    Anbei noch ein Foto des fertigen Ergebnisses direkt nach Einbau (mittlerweile sitzt das Klebepad auch fester).

    WhatsApp Image 2025-07-18 at 09.42.58 (2).jpg


    Die Kamera filmt noch ein wenig zu viel nach rechts. Ggf. kriege ich die noch ein wenig gedreht, dass sie mittig filmt, was mit dem großen Sensorkasten nicht so einfach ist. Die Kamera selbst ist auf einer rechteckigen Folie befestigt, die statisch an der Frontscheibe haftet.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Was Du da noch merkst, ist die Spurwechselwarnung (LDW = Lane Departure Warning). Die kann man nur ohne deaktivierte akustische Warnung (Taste oben Mitte) im Menu deaktivieren. Danach den LKA (Lane Keep Assistent) im Menu ausschalten und die akustische Warnung per mittlere Taste abschalten. Dann ist Ruhe...und man kann ungestört fahren...

    Ist das eine Aktion, die sich nach jedem Motorstart wieder zurücksetzt, oder bleibt die Einstellung dauerhaft wie eingestellt?

    Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann musst du, wenn du im "Startmenü" mit den ganzen Feldern bist und Android Auto / Car Play zur Verfügung hast, den großen Dreh-Drück Knopf an der Mittelarmlehne nach vorne oder hinten drücken. Car Play ist hinten, glaube Android Auto ist vorne. Das wars dann schon.

    Bei meinem 2024er muss ich auf beiden Seiten den Knopf drücken. Verschiedene leichte Berührungen haben nicht geholfen.

    Wir haben den "Knopf" noch nie gedrückt.

    Es reicht berühren wie bei einer Sensorfläche.

    Spannend, ich habe den Knopf bisher gedrückt und probiere später das Berühren des Knopfs.