Gebraucht oder neu?

  • Obwohl die Reifen für "fast keinen Schnee" gesucht werden.

    Wie würdet Ihr euch entscheiden? Kann man mit fünf jahre alten Reifen noch bedenkenlos auf die Straße? Hier im Rhein-Main-Gebiet fällt sehr selten Schnee. Es ist eher sehr nass.


    Ist aber trotzdem dein Vorschlag scheinbar der beste:

    pasted-from-clipboard.png
    Stiftung Warentest /ADAC:

    Ganzjahresreifen im Test: Die besten Reifen für jedes Wetter
    Welche Ganzjahresreifen überzeugen? Der ADAC-Test offenbart gute Allwetterreifen für Pkw, All Terrain Reifen schwächelten.
    www.test.de

  • BMW-Z4 dafür ist er auch 15% günstiger als der Michelin.

    Mein Gedanke dabei ist, dass ich den Pirelli mal ausprobieren kann und wenn ich nächstes Jahr neue Reifen brauche, dann gibt es hoffentlich die MCC3 in der korrekten Größe.

    Außerdem wird der GJR im Sommer nur in Ausnahmefällen bewegt und ich gehe mal davon aus, dass er sich bei den hohen Temperaturen stärker abnutzen würde.

  • BMW-Z4 dafür ist er auch 15% günstiger als der Michelin.

    Mein Gedanke dabei ist, dass ich den Pirelli mal ausprobieren kann und wenn ich nächstes Jahr neue Reifen brauche, dann gibt es hoffentlich die MCC3 in der korrekten Größe.

    Außerdem wird der GJR im Sommer nur in Ausnahmefällen bewegt und ich gehe mal davon aus, dass er sich bei den hohen Temperaturen stärker abnutzen würde.

    das ist jetzt für mich nicht ganz klar geworden. Du würdest die GJR "nur" als Winterreifen-Ersatz nehmen, aber im Sommer mit klassischen Sommerreifen fahren? Oder auch die GJR im Sommer?

  • Im Sommer wird mein MX-5 auf MPS5 bewegt Gruni.

    Vielleicht würde ich noch die BPS ausprobieren.

    Die Ausnahmefälle von denen ich gesprochen hatte, sind sowas wie ein kaputter Reifen oder falls man aus irgendwelchen Gründen mit einem anderen Radsatz zum TÜV muss.

  • Obwohl die Reifen für "fast keinen Schnee" gesucht werden.


    Ist aber trotzdem dein Vorschlag scheinbar der beste:

    pasted-from-clipboard.png
    Stiftung Warentest /ADAC:

    https://www.test.de/Die-besten-Ganzjahresreifen-5391687-0/

    Der Screenshot bezieht sich auf den Pirelli Cinturatu SF2, die aktuellen sind die SF3 - die sind haltbarer als die SF2.


    Durch meine Wohnorte ohne Schneegebiete, fahre ich seit einiger Zeit auf meinen Autos nur noch GJR...beim MX-5 bin ich hin- und her gerissen, ob ein Sommerreifen her muss, oder ein GJR reicht.


    Aktuell hat man ohnehin die Qual der Wahl mit den neuen GJR:

    - Seit 2025: Michelin CC 3 (leider noch nicht in der richtigen Größe erhältlich) - den ersten Michelin CC hatte ich drauf, der meiner Meinung nach fast ein reiner Sommerreifen mit Schneeflockensymbol, ohne richtig schneetauglich zu sein.

    - Seit 2024: Pirelli Cinturato SF3 (der SF2 fährt sich gut, wobei ich den nur von einem SUV kenne)

    - Seit 2023: Bridgestone Turanza All Season 6 (auch sehr gut, vergleichsweise leise, ggf. Profilstruktur für den MX-5 unpassend)

    - Seit 2023: Continental All Season Contact 2 (kenne ich nicht)

    - Seit 2020: Goodyear Vector4Season Gen-3 (kenne von meinen Autos alle drei Generationen und die Gen-3 ist super)


    Ich schwanke aktuell zwischen Goodyear (hat sich bei mir bewährt), Bridgestone (gut auf Nässe, war sehr zufrieden mit dem letzten Satz) und Pirelli (mal was Neues).

  • Also, habe. ich habe mich final für den Pirelli Scorpion AllSeason SF3 entschieden. Den fahren wir jetzt seit einem Jahr auf dem Mazda 3 mit großer Zufriedenheit. Der Reifen schneidet sowohl im Trockenen als auch Nassen hervorragend ab, lediglich auf Schnee und Eis hat er leichte Schwächen. Das entspricht exakt den winterlichen Bedingungen hier im Rhein-Main-Gebiet. Nass und sehr selten Schnee/Eis oder negative Temperaturen. Der jetzige Yokohama Advan Sport V105 kommt runter.


    Ja, der MX-5 ist unser Daily. Wir legen etwa 12tkm im Jahr zurück und der Wagen wird von meiner Frau und mir bewegt. Wir sind eher die Cruiser und die StVO ist für uns nicht nur bedrucktes Papier sondern wird auch umgesetzt … 😉 Der M3 wird hauptsächlich vom Junior gefahren. Ich habe nicht vor, im Frühjahr wieder auf Sommerreifen zu wechseln.


    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifentest/ganzjahresreifen/225-45-r17/pirelli-cinturato-all-season-sf3-id-5036/


    Der AllSeason SF3 ist ein ausgewogener Allrounder
    Der neue Ganzjahresreifen Pirelli Cinturato AllSeason SF3 muss sich im Test der AUTO ZEITUNG beweisen!
    www.autozeitung.de


    Ganzjahresreifen-Test 2024: 150 Reifen im Test
    Auch 2024 hat AUTO BILD wieder einen großen Ganzjahresreifen-Test gestartet: Sehen Sie hier, welche Allwetterreifen gut sind und welche enttäuschen!
    www.autobild.de


    Mal sehen, ob ich die hervorragenden Testergebnisse auch selbst bestätigen kann. 😉

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!

    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    MX-5 Kazari 1.5 (MY 2022), M3 Exclusive 2.0 (MY 2017), BMW F750GS

  • Bitte nicht den Skorpion finepixler. Der ist für SUVs. :P

    Aber du hast ja auch den Cinturato im Test verglichen, also wirst du schon den Richtigen wählen.


    Ich gehe schon davon aus, dass es im Sommer einen sehr deutlichen Unterschied zu einem der Top Sommerreifen geben wird.

    Ich werde ihn auf meinem Wintersatz auch aufziehen lassen in den kommenden Wochen. (Je nachdem wann er geliefert wird)

    Dann werde ich ihn aus Neugier auch mit Sicherheit mal bei warmen Wetter ausprobieren.


    Aber ich weiß noch nicht genau, wie viel ich damit fahren werde und ob es dadurch ein fairer Vergleich ist.

    Immerhin gab es hier Feedback, dass er erstmal eingefahren werden sollte:

    Aber aus Gründen werde ich dennoch mal diese lebensgefährliche Aktion durchführen, vor der Detlef gewarnt hat. :saint:

  • Sagen wir es mal so.

    Nachdem etwas vom nagelneuen Profil abgefahren war und die Spur, aus welchen Gründen auch immer, sich sehr negativ verstellt hatte, neu eingestellt wurde, fährt sich alles absolut normal.

    So, wie es sein soll.

    Inzwischen bin ich sehr zufrieden mit dem Reifen.

    So kann sich das ändern. ;)

  • Ach, den Scorpion hab ich auf dem Motorrad … 😂😉


    Es mag sein, dass es zu einem Top Sommerreifen nochmal einen deutlichen Unterschied gibt. Aber diesen Grenzbereich werde ich als gewöhnlicher Fahrer sicherlich nicht erreichen.


    Den Reifen habe ich heute bestellt und Liefertermin wird (voraussichtlich) September/Oktober sein.


    IMG_1387.jpeg

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!

    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    MX-5 Kazari 1.5 (MY 2022), M3 Exclusive 2.0 (MY 2017), BMW F750GS

    Einmal editiert, zuletzt von finepixler ()