Beiträge von MAD-Ric

    Von außen ok, kann man machen und finde ich gar nicht so verkehrt. Die Designsprache erinnert mich etwas an den e30.


    Aber ich hoffe dass das Interieur nicht vom ix3 übernommen wird. Finde es furchtbar mit dieser Displaybar unter der Windschutzscheibe und dem iPad daneben. Von den vertikalen Lenkradstreben möchte ich gar nicht erst anfangen <X

    Ihr macht mich ganz wusche 😅


    Grundsätzlich sitzt man direkt neben den getrieben und doll isoliert ist es auch nicht, daher hört man das Getriebe etwas dominanter.


    Also ich hab mal das Radio ausgemacht und das Dach und die Scheiben geschlossen, um den Selbstversuch gemacht.


    Also oberhalb von ca 3k 1/min hört man nur unter Last (beschleunigen) ein leises pfeifen bei mir. Beim drehzahlhalten ist es wieder weg. Ich würde auf ein Lager der Eingangswelle tippen.


    Mein Tauschgetriebe schaltet jetzt seit 2,5k km super. Daher mache ich mir aktuell keine Gedanken ^^


    BTW hat jemand in die Kommentare auf YT unter dem Video geschrieben, dass ein Ölwechsel des Getriebe Abhilfe schaffen soll. Kann ich nicht einschätzen, vielleicht gibt es aber im Forum paar MX5-Getriebespezialisten. Stelle das mal zur Diskussion 👍🏻

    IMG_5980.jpg

    Weil mich das echt gerade interessiert, hab ich mal paar Käfige für MX5 gegoogelt und alle machen es deutlich besser als der RX7 Käfig:

    IMG_5961.jpeg

    Just How Good Is the MX-5 Cup Car? Answer: So Good!
    If you subscribe to our YouTube channel, then chances are you’ve already seen our Mazda MX-5 Sport Pack road car and Global MX-5 Cup Car track test video (if…
    speed.academy


    Auch aftermarket Käfige (MX5 NA-D, Beispielbilder) würde ich als brauchbarer als dieses RX7 Design einstufen:

    IMG_5958.jpeg

    IMG_5960.jpg

    IMG_5959.jpg


    Am Ende muss jeder selbst entscheiden, welchem Design er/sie vertraut. Für das Mehrgewicht was man sich mit dem RX7 Käfig ins Auto tut, tut man mMn viel zu wenig die Steifigkeit und Sicherheit erhöhen.

    (Endeffekt ist es idR immer ein add on, dh das Auto wird idR dadurch nicht unsicherer.)


    Mehr wollte ich nicht sagen ✌🏻

    Bist du sicher, dass du dir den vollständigen Überrollkäfig des Cup Cars richtig angesehen hast? :)

    Definitiv, bei dem S Schlag an der A Säule zieht es mir die Fußnägel aus dem Fuß ✌🏻


    Das Ding kann sich nicht nach unten abstützen und wird bei einen Überschlag mit impact A Säule (Richtung -z) sehr wahrscheinlich komplett kollabieren.


    Selbst wenn das Rohr nicht kollabieren sollte, wovon ich aber ausgehe, gibt es keine Abstützung, wodurch ein gigantisches Moment in der unteren Anbindung anliegt. Egal ob geschweißt oder geschraubt, die Verbindung wird sehr wahrscheinlich versagen.


    Weiter ist es ja um das Armaturenbrett gebogen, wodurch zusätzlich zur fehlenden x Abstützung sehr wahrscheinlich auch keine y Abstützung existiert.


    für mich als Ingenieur für Leichtbau (und Aero) definitiv der „ugly“ in diesen Thread ✌🏻

    Die Sporen geben? Was bedeutet das? Bist Du dann noch StVO-konform unterwegs?

    Mit dem MX-5? Definitiv 😜


    Spaß bei Seite, ein guter Sommerreifen ist in jeder sommerlichen Situation dem GjR überlegen. Aquaplaning, Bremsweg, Reaktionszeit,…

    Allein die Unterschiede des Einlenkverhalten bei schon 50 ist spürbar.


    Ich möchte niemand vorwerfen, ökonomisch zu entscheiden oder GjR komplett schlecht schreiben aber ein Allrounder kann es mit einen Spezialisten in seinen Spezialgebiet nicht wirklich aufnehmen. ✌🏻


    Und gerade beim MX5, den ich nur aus Spaß Gründen fahre, möchte ich keine Abstriche machen 😇

    Frag 100 Leute und du hast 101 Meinungen.

    Am Ende ist es wichtig glücklich mit seiner Wahl zu sein 😉


    Was mich betrifft, hat der RF mich überhaupt in die MX5 Welt gelockt. Ursprünglich war ich auf der Suche nach ein leichtes kleines zweitüriges Coupé mit schöner Seiten Silhouette, Hinterradantrieb, Sperrdiff und Doppelquerlenker vorne..


    Also ich auf den RF aufmerksam geworden bin und sogar Handschalter in der Beschreibung stand, war für mich der Fisch geputzt 🤩

    Das Targadach war nice to have beim Kauf. 😅✌🏻


    Mittlerweile ist das Dach öffnen mit das schönste nach dem einsteigen und ich möchte es nicht mehr missen 🥰

    So ich hab’s jetzt gewagt und hab meine Bremssattel angepinselt. Ich bin dabei pragmatisch vorgegangen und hab die Stellen lackiert, die man von außen sieht. Restliche Flächen hab ich abgeklebt und unlackiert gelassen.


    Wie es ohne Ausbau gehen soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich hab die Bremsscheibe, Beläge und Klammern ausgebaut und zuerst den festen Bügel angepinselt und dann den Schwimmsattel.


    IMG_5872.jpgIMG_5878.jpg


    Ich bin ganz zufrieden mit der Qualität der Foliatec Lacks und begeistert wie dieser sich beim trocknen von alleine glatt zieht. :thumbsup:

    IMG_5890.jpgIMG_5895.jpg