Beiträge von MAD-Ric

    Servus,


    jetzt würde ich gerne nochmal auf das Thema einhacken:


    Wenn man bspw. vorne Tarox mit yellow stuff oder DS2500 fährt und hinten Serie (machen anscheinend einige im Forum), was macht da die Bremsbalance?


    Wie sensitiv ist MX5 im Bezug zu Bremsbalance-Thematik?


    Macht es ein unterschied hinten die Serien Scheiben + Beläge zu haben oder die brembo Scheibe und Beläge?

    Hab beides bei at-rs.de gefunden.

    Erstmal Danke für den link. 👍🏻


    Ich hab mal ein Screenshot kommentiert.


    Stimmt es sind 5 Teile rot markiert, ich dachte etwas anders. Ich meinte die 4 Schrauben die man anzieht. Die obere geht auf A und B. Die unteren beiden (Gleitstifte mit Schrauben) auf C und D.

    IMG_1049.jpg


    Die Schraube 10 (oben) hat ein anzugsmoment von bspw. 59-74 Nm, richtig?

    Ja, das ist mir bewusst aber der schwimmsattel ist ja am festenteil angeschraubt. Genaugenommen in die gleitstifte.

    Und auch der feste Sattel ist am radträger angeschraubt. Und hierfür finde ich die zugehörigen Momente nicht.


    Ich berechne für jede Schraube ein Anzugsmoment auf der Arbeit und ich nehme an Mazda macht das auch so. 🤔


    Ja, bin eher auf der theoretischen Seite angelegt und stelle vielleicht eine Kontrollfrage zu viel bevor ich was übersehe ✌🏻


    Das in den Klammern sind die Momente richtig?


    Und ja, ein Mechaniker ist auch dabei aber er möchte ja eigentlich auch das zugehörige Drehmoment wissen.


    PS warum 5? 2 Schrauben im radträger für den festsattelteil und 2 in den gleitstiften für den schwimmsattel, sind doch 4 Schrauben.

    Montagepunkte A-B-C-D

    Servus,


    ich würde auch gerne meine Sättel lackieren. Hierfür würde ich die Scheiben und Beläge ausbauen. Leider tue ich mich gerade etwas schwer die richtigen Drehmomente für die vier roten Schrauben zu finden.


    Ich finde zwar im online Handbuch die Bremsen (zb hier vorne) aber nicht die Anzugsmomente.


    IMG_1047.jpg



    Laut Internet Recherche bin ich auf das gestoßen, kann aber nicht nachvollziehen welche MX5 Generation es betrifft oder ob das stimmt.

    Link: https://miatabolts.com/2024/05…2X&utm_source=chatgpt.com


    Außerdem würde ich gerne das Hitzeschutzblech schwarz matt lackieren. Kann jemand ein sprühlack empfehlen, welches Hochtemperaturfest ist.


    Danke schon mal für die Ratschläge.

    Danke für die Erklärung. Ja, dann lasse ich die Finger von den EBC Teilen 😉


    Also gibt es brembo Belege für die Einkolbenbremse? Auto-doc hat sie zwar gelistet, verweist aber auf die Teile Nummer. Und dafür müsste ich erst meine Beläge ausbauen um sie vergleichen zu können.

    (Ich befürchte halt, das die Website da ein Fehler macht und auch für den bembo-Sattel Teile listet)


    Ich habe jetzt als Optionen mir notiert:

    Originale Beläge

    Ferodo Eco Friction

    Brembo für Einkolbenbremse?


    Mein Kumpel ist auf den 3er F30 immer ATE gefahren und war recht zufrieden und er ist auch eher auf der dynamischen Seite unterwegs.

    Ja, Service steht eh an. Dann werde ich mal fragen, ob der Mechaniker mal ein Blick draufwerfen könnte.


    Kann es sein, das sie verglast sind? 🤔

    (Wie gesagt, war ein gebraucht Kauf und ich weiß ja nicht, wie dieser drauf war und die bremsleistung finde ich nicht berauschend)