Beiträge von MAD-Ric

    So, auch ein kurzes Update von mir. Ich war am Montag beim Freundlichen und habe die Mechaniker das Getriebe prüfen lassen. Diese haben den Fall Mazda gemeldet und dort kam am Mittwoch die Rückmeldung, dass das Getriebe getauscht werden soll.

    Um die Diskussion nochmal aufzugreifen, ob das jetzt Garantie oder Kulanz der juristisch korrekte Beschreibung ist, weiß ich nicht aber ich bin erleichtert. =)

    (Ein Termin bekomm ich erst nach Ostern gesagt, wenn sie ein Liefertermin für das Getriebe haben ^^)

    Danke =)


    Ich drücke dir auch die Daumen, dass alles hält :thumbsup:


    Ich kann auch gar nicht sagen, ob es bei mir Freitag erstmalig das Problem auftrat oder von Anfang an so war. So rückblickend schalte ich gar nicht so oft von 4 runter auf 3. Bin auch von den 3000 km die ich gefahren bin, mind. 1,7 k Autobahn gefahren und der Rest fast nur Berufsverkehr. Die erste Ausfahrt wäre Anfang Mai geplant. Bin da aber jetzt nicht so optimistisch, dass ich den Termin halten kann 😅

    mx5rf.kr Also im Fahrzeugschein steht 14.07.23 Erstzulassung.


    Wenn man annimmt dass das KFZ direkt bei Auslieferung zeitnah zugelassen wurde, würde ich auf Q1 2023 tippen.


    Hängt aber auch von der Überfahrt Dauer ab 🤔

    Vielen Dank für die ausführliche Antworten.


    Hoffen wir mal, dass die Garantie greift, sonst muss ich nach Norddeutschland zum Vertragshändler bei dem ich es gekauft habe, um die Gewährleistung geltend zu machen.


    Ich hab jetzt am 14. mein Termin beim Mazda-Partner. Mal schauen wie es weiter geht 🤞🏻

    Ob Synchronringe getauscht werden oder das ganze Getriebe ist glaub ich sekundär. Auf die Reparatur gibt es ja wieder Gewährleistung, oder liege ich da falsch 🤔

    Servus Community,


    ich Reihe mich mal in thread ein statt ein neuen aufzumachen.


    Ich hab mir letzten Oktober kurz vor der Winterpause mein Wunsch MX5 (ND RF 184 PS Baujahr 2023) als Jahreswagen gekauft.

    (Bin seit dem eher stiller Leser im Forum)


    Und seit Anfang März habe ich ihn aus dem Winterschlaf geholt und bin knapp 2000 km damit gefahren. Darunter waren 1200 eher nur Autobahn, im 6. Gang und Tempomat, aber ja.


    Heute bei der Ausfahrt war ich bei 80-90 im 4. Gang auf einer Landstraße, hab langsam runtergebremst und wollte in den 3. Gang schalten. Ganz plötzlich gibt es Feedback vom Getriebe und man hört dieses unangenehme Geräusch wenn die synchronring und Schaltgabel aneinander abarbeiten. Ich erschrocken schalte erst zurück in den 4 und dann in den 2.


    Seit dem kann ich zwar beim beschleunigen alle Gänge der Reihenfolge nach durchschalten aber wenn ich beim Bremsen von einen höheren Gang in den 3. schalten möchte, kann ich den Gang nur unter Schmerz einlegen, mit diesen typischen metallischen Knarz-Kratz-Geräusch. Und ja, es ist gut reproduzierbar…


    Ist definitiv ein Fall für die Werkstatt…

    Das Auto hat aktuell 15,5k km drauf. Ist also noch gar nicht so viel gelaufen.


    Nun zu meiner Frage, kennt jemand das Problem und hat vielleicht Tipps für mich?

    Gibt es Chancen auf Garantie oder Kulanz oder hat man beim Schalter einfach Pech und muss die Reparatur bezahlen?


    LG Ric