Empathie, Toleranz, Rücksicht, Verständnis. Tritt immer mehr in den Hintergrund.
Beiträge von finepixler
-
-
Ronotto: Perspektivenwechsel hilft manchmal. Nicht immer aufregen.
Einfach mehr Gelassenheit.
Man muss auch gönnen können. 😎😜😉
Das ist genau der Punkt. 👍🏻
-
Nein, bin ich nicht, aber schon oft genug mit dem Roadster im Stau gestanden und die Sonne brennt auf den Kopf. Aber wenn ich das doch richtig verstanden hab fährt man Moped doch freiwillig?
Ich weiß das ich mich mit den folgenden Aussage bei vielen Moped-Fahrern hier im Forum unbeliebt mache, aber das ist mir egal!
Warum glauben viele Moped-Fahrer eigentlich immer sie könnten tun und lassen was sie wollten?
Die Aggression gegenüber den Moped-Fahrern resultiert zumeist aus dem beobachteten Verhalten dieser.
- Da wird im Stau durch die Rettungsgasse gefahren, oder über den Standstreifen
- Da wird auf der Landstraße der Rückstau überholt auf der Seite des Gegenverkehrs
- Da wird an der Ampel an den wartenden vorbeigefahren und sich in die erste Reihe gestellt.
- Da wird an allen möglichen und unmöglichen Orten überholt, dabei werden Überholverbote und durchgezogene Linien ignoriert.
- Da werden durch gewagte Fahrweise in der städtischen Umgebung Fußgänger gefährdet
Wenn ich noch länger nachdenke, dann fallen mir sicherlich noch weitere ein.
All das sind Dinge, die Autofahrer in aller Regel nicht tun und im Falle sie es doch und werden erwischt mit hohen Strafen belegt werden!
Natürlich sind dies nur meine persönlichen Beobachtungen und diese treffen selbstverständlich nicht auf Mopeten-Fahrer zu, die auch einen MX-5 fahren!
Üblicherweise benutzen wir hier im Forum keine Fäkalsprache!
Wenn Du dich angesprochen fühlst, dann habe ich ja den Richtigen erwischt …
-
Man muss keine Lederklamotten tragen. Alleine wenn die Sonne auf den Helm knallt … Wer hier die Gasse für Mopppedfahrer zumacht, ist ein Arschloch.
-
Das wusste ich noch gar nicht. Habe mich bei meinen Frankreichfahrten immer ordnungsgemäß in die Schlange gestellt. Gut zu wissen. Dann sollen sie das mal von französischem Recht in europäisches Recht wandeln. Bekommen die doch mit jedem anderen 💩 auch hin.
Bevor ich jedoch in Deutschland im Stau einen Hitzeschlag bekomme, fahre ich vorsichtig auf dem Standstreifen weiter. Das kostet im Zweifelsfall weniger als on der Rettungsgasse durchzufahren.
-
gestern Abend aus Frankreich wieder gekommen, 1100 KM gefahren, durchaus flott, keine einzige gefährliche Situation erlebt.
In der Zeit hier auf meinen Hausstrecken,
Wuppertal-Beyenburg, Motorradfahrer wird die Vorfahrt genommen, noch an der Unfallstelle verstorben
Sprockhövel, Motorradfahrer wird die Vorfahrt genommen, noch an der Unfallstelle verstorben
Sprockhövel II, Motorradfahrer fährt in Traktor, der aus einem Feld auf die Straße fährt, Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt.
Heute eine Runde mit meiner Frau mit dem MX5 durch die Elfringhauser Schweiz gefahren, festgestellt, wie bräsig hier manche unterwegs sind.
Auf einer Kuppe, Straßenverlauf nach rechts unten, denkt sich eine SUV Fahrerin, sie müsste dort zwei Radfahrer überholen. Vollbremsung mit MX5, an den rechten Straßenrand, nix passiert. Die Dame grinst mich noch blöd an.
Ich will links abbiegen, wollte gerade anfahren, kommt auch mir ein Motorradfahrer entgegen, aus einer 50er Zone, gefahren ist der deutlich schneller. Ich habe ihn rechtzeitig gesehen und auch die Geschwindigkeit wahrgenommen, der hätte aber auch nicht mehr rechtzeitig bremsen können.
Von dem was ich gestern auf der Heimfahrt aus der erhöhten Wohnmobil Position wahrgenommen habe, möchte ich echt nicht reden.
Ich fahre auch gerne flott, aber ich versuche auch immer mein Hirn einzuschalten, bei einigen anderen bin ich mir nicht sicher.
Meiner Tochter habe ich drastisch erklärt, sie soll immer davon ausgehen, dass alle anderen auf der Straße Trottel sind und für die mitdenken
Sorry, ich wollte mich mal auskotzen!
Ja, schlimm in Deutschland. Wenn ich mit dem Mopped im Ausland (Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich) unterwegs bin, fühle ich mich stets sicherer als in der Heimat. Es ist zum Kotzen. Ganz besonders gefährlich der linksabbiegende Autofahrer.
-
Gude!
So, in zwei Tagen ist es soweit und ich hole meinen MX-5 ab. 😎
Das wird jetzt unser dritter Mazda mit dem noch nicht überarbeitetem MZD sein. Wenn ich Radio höre, dann immer mit DAB+. Verkehrsfunkdurchsage ist im Menü aktiviert. Bei keine, meiner bisherigen Fahrzeuge (M3 MY 2018 und M2 MY 2023) hat die Verkehrsfunkdurchsage funktioniet. Ich persönlich finde das schon wichtig, auf Gefahrensituationen akustisch hingewiesen zu werden. Bisher konnte mir niemand erklären, weshalb da nicht funktioniert.
Ich frage jetzt hier im Forum letztmalig, ob es denn jemand hier weiß. Wäre ja geil. 🙏🏻
-
Unvernünftiges Fahrverhalten trifft auf alle Verkehrsteilnehmer, ganz besonders im egoistisch geprägten Deutschland, zu. Egal ob ein- oder zweispurig. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nach drei Wochen Dänemark im WoMo hier in Deutschland einfach nur noch gestresst bin. Ätzend! Und ich bin leidenschaftlicher Automobilist und Biker.
Ach ja, Wenn ein Biker die Kurve schneidet, sprich über die Mittellinie fährt (Linkskurve mit dem Kopf und Oberkörper, Rechtskurve mit dem Bike), dann hat er noch nie etwas vom Hinterschneiden der Kurve, Blickführung oder Kurvenstil (Lenkimpuls, Legen und Drücken) gehört. Das kann aus jahrelanger Fehlpraxis oder fehlendem Sicherheitstraining resultieren. Was man einmal falsch oder schlecht gelernt hat, bekommt man nur ganz schwer wieder weg. Deshalb appeliere ich an die zweispurigen Fahrer hier Rücksicht zu nehmen. Für Euch ist es einfacher mittels eines Lenkbefehls die Kurvenlinie zu korrigieren als für den Biker, wenn er Schräglagenangst hat und nicht weiß wie man das Bike drückt. Moralapostel aus. 😉
-
Aah, der böse Motorradfahrer.
Weißt Du was da hilft? Perspektivenwechsel. Ich bin jetzt nicht nur MX-5 Fahrer und seit Jahren auch Motorradfahrer, sondern habe unseren Urlaub in Dänemark kürzlich in einem 6,40m Wohnmobil verbracht. Gerne bin ich auch mit dem Fahrrad unterwegs.
Perspektivenwechsel hilft auch Dir. 😉
-
Interessante Diskussion. Ich selbst habe ein dreistelliges Körpergewicht. Zuzüglich meiner Frau und etwas Gepäck würden wir die zulässige Zuladung unseres MX-5 1.5 ST regelmäßig übertreffen. 🤔
Diese Diskussion erinnert mich an vergleichbare im GS-Forum. Eine BMW R1250GS in Serienausstattung hat eine Zuladungsoption von 216kg, eine BMW F750GS (meine Maschine) ebenfalls 216kg. Der Fahrer rechnet i.d.R. ca. 10kg an Schutzausrüstung drauf. Dann baut ein GS-Fahrer i.d.R. Teile dran statt ab bzw. deren Gewicht zu reduzieren. Ich nenne da mal Zusatzscheinwerfer, Tankrucksack, Sturzbügel, größere Scheibe, Navi, Satteltaschen, TopCase etc. Dann wird für die Urlaubsfahrt noch die Sozia inkl. Klamotten draufgepackt und die Taschen mit Campingsachen und Klamotten befüllt. Achtet auf Euren Touren in den Alpen mal darauf, wie die Reiseenduros beladen sind. Ihr werdet erstaunt sein. 😉