Beiträge von finepixler

    Die KI meint:


    Ja – beim Mazda MX-5 ND (gebaut seit 2015) sind die Karosserieteile teilweise verzinkt.


    🔧 Details:


    • Mazda verwendet beim ND verzinkte Stahlbleche (galvanisierte/korrosionsgeschützte Bleche) an besonders korrosionsgefährdeten Außen- und Strukturteilen, etwa bei den Türen, Kotflügeln, Seitenschwellern und teilweise am Unterboden.
    • Allerdings ist nicht die komplette Karosserie vollverzinkt – es handelt sich um eine Teil- oder beidseitige Verzinkung je nach Bauteil.
    • Zusätzlich setzt Mazda auf Korrosionsschutzlackierungen, Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz ab Werk.
    • Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass der ND deutlich resistenter gegen Rost ist als ältere MX-5-Generationen (NA/NB), wenn auch nicht völlig immun – Steinschläge und schlecht reparierte Stellen bleiben Schwachpunkte.



    👉 Heißt für dich: Der ND hat einen sehr ordentlichen Rostschutz, aber keine komplette Vollverzinkung wie z. B. bei Audi in den 90ern. Regelmäßige Pflege (Unterbodenwäsche, ggf. zusätzliche Hohlraumkonservierung, insbesondere für Winterbetrieb) erhöht die Lebensdauer.


    Soll ich dir eine Übersicht machen, welche konkreten Karosseriebereiche beim ND verzinkt sind (einseitig/beidseitig), basierend auf technischen Dokumentationen von Mazda?

    Irgendwie erscheine ich mir im MX-5 manchmal so aufgesetzt: So, jetzt fahre ich Roadster, schaut her. Plus Genuss-Empfindung bitte einschalten. Das wirkt so künstlich, arrangiert. Wobei das Auto ja das genaue Gegenteil ist in seiner grundehrlichen Art.

    Ähm, ja, wollte ich gerade draufhinweisen. Mit einem Roadster, der zwar saugeil und deutlich teurer als 30 Mille aussieht, auf dicke Hose zu machen, wäre ein wenig (viel) überheblich. Andere kaufen sich für das Geld einen Kleinwagen … 😂

    Da bin ich ja froh und erleichtert. 😅


    Ich fahre den Kleinen wirklich sehr gerne und empfinde ihn auch überhaupt nicht als untermotorisiert, wenn man das auf ein Hausfrauenauto münzen sollte.


    BTW, was zeichnet denn eigentlich ein Hausfrauenauto aus? 🤔

    Habe ich mir mit dem 1.5er tatsächlich ein Hausfrauenauto zugelegt? 🤔 Zumindest habe ich diesen Hinweis auf YT gefunden. Ich bin jetzt doch etwas verunsichert. Da ich mir mit meiner Frau die Tätigkeiten im Haushalt teile, lege ich viel Wert drauf, hier auch von einem Hausmännerauto zu sprechen. Wenn schon, denn schon. 😂🤪

    So, habe jetzt die ersten 200km mit den neuen Ganzjahresreifen Continental AllSeason Contact 2 195/50 R16 auf trockener Straße runtergespult. Im Vergleich zu den vorherigen Yokohama Advan Sport V105 eine Offenbarung an Grip. Erheblich mehr Sicherheitsreserven in den Kurvenfahrten. Egal ob jetzt am glattgeschmirgelten, welligen Kreisel hier vor Ort oder im kurvigen Geläuf im Spessart. Grip ist auf trockenem Asphalt immer mehr als ausreichend da. Ich bin kein Heißsporn, aber doch ein zügiger Fahrer. Mal sehen, wie der Reifen sich bei Regen verhalten wird.

    Mittlerweile gibt es den ND >10 Jahre.

    Da sollte es nicht nachbehandelte Exemplare, die 365 Tage draußen standen geben, die man auch in den Hohlräumen genauer anschauen könnte.

    Dann hätte man Klarheit.

    Gibt es in diesem Forum solche ND,s?

    Oder NDs mit Pickel. 😂


    Also, wessen ND hat Pickel? Und Clearasil hilft da übrigens nicht … 😉