gegen insektenflecken kann man auch die gummischürze anlegen.musst mal den ofenflitzer fragen der hat So was im Netz gefunden
Insektenentfernung (Wie & Womit)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Nelle schrieb:
Hatte leider versäumt, nach einem intensiven Wochenende die auf etwa 1000 km gesammelten Insektenkadaver gleich zu entfernen. Danach ließ ich das Auto noch ein paar Tage in der Sonne stehenund gestern musste ich dann feststellen, dass die ganzen toten Viecher sich im Lack zu verewigen drohen - trotz Einweichen und Chemie!
HILFE!!!!
Mein ND hatte letztens einen komischen kleinen gelbbraunen Vogelkot-Klecks vorn auf dem Stoßfänger, der sich trotz aller Maßnahmen wie Wachs und Detailer innerhalb von wenigen Stunden (!) eingefressen hatte.
Die leichte Politur hat es weitgehend weg bekommen. Abrasiveres wollte ich für so ein Minifleckchen nicht benutzen.Antje - mit MAX und dem Sonnengelben (93er MR2)
G160, saphirblau, EL - bestellt: 01.02.2016 - Übergabe: 19.05.2016
Rückfahrkamera, Eibach Pro-Kit, SL-Bilsteindämpfer, Edelstahl-Einstiegsleisten, blaue Einstiegsbeleuchtung, Stubby, Zymexx Meshgrill 'S', Zymexx ZStyle#Classic2 (soviel zu: bleibt alles Serie...)
-
Du kannst mal Kneten probieren, bei Petzolds gibts jetzt auch extra zärtliche für unsere sensiblen Mazda-Lacke
Aber Gleitmittel nicht vergessenGruß aus dem Siegerland
2L SL -
Knete nutzt aber doch meines Wissens nur bei noch anhaftenden Partikeln...
Aber nutzt Knete auch bei angegriffenem Lack? [Blockierte Grafik: https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif]Antje - mit MAX und dem Sonnengelben (93er MR2)
G160, saphirblau, EL - bestellt: 01.02.2016 - Übergabe: 19.05.2016
Rückfahrkamera, Eibach Pro-Kit, SL-Bilsteindämpfer, Edelstahl-Einstiegsleisten, blaue Einstiegsbeleuchtung, Stubby, Zymexx Meshgrill 'S', Zymexx ZStyle#Classic2 (soviel zu: bleibt alles Serie...)
-
Highfidele schrieb:
Knete nutzt aber doch meines Wissens nur bei noch anhaftenden Partikeln...
Aber nutzt Knete auch bei angegriffenem Lack? [Blockierte Grafik: https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif]
Da hilft nur noch polieren mit einem härteren Pad und das mit höheren Druck.Ist Frau ihrer: Mazda MX-5 ND Exclusive-Line G131
H&R Monotube - H&R Spurplatten 18mm VA+HA - Felge TEC AS3 Schwarz 7x17 ET40 - Hankook V12 EVO2 205/40 - Zymexx Fox Gen1 mit Diffusor matt - Zymexx ZStyle Classic Lenkrad - Zymexx Stubby -
Danke - dachte schon, ich hätte bezüglich Reinigungsknete was verpasst...
Antje - mit MAX und dem Sonnengelben (93er MR2)
G160, saphirblau, EL - bestellt: 01.02.2016 - Übergabe: 19.05.2016
Rückfahrkamera, Eibach Pro-Kit, SL-Bilsteindämpfer, Edelstahl-Einstiegsleisten, blaue Einstiegsbeleuchtung, Stubby, Zymexx Meshgrill 'S', Zymexx ZStyle#Classic2 (soviel zu: bleibt alles Serie...)
-
Poor Boys Bug squash + Poor Boys Mesh MF
Wirkt sehr gut und kein Kratzer. -
-
Ich verwende da auch den Koch Chemie-Reiniger. Echt gut das Zeug!
Sonnige Grüße,
Henry -
Highfidele schrieb:
Knete nutzt aber doch meines Wissens nur bei noch anhaftenden Partikeln...
Aber nutzt Knete auch bei angegriffenem Lack? [Blockierte Grafik: https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif]Gruß aus dem Siegerland
2L SL -
Hatte mich gar nicht getraut das zu schreiben. Die Vermutung und ähnliche Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Sieht aus wie eingebrannt, ist dann aber bei mir nach einigen Wäschen wieder weg gewesen, weil es wohl doch nur auf dem Lack war.
Viele Grüße
Sven
MX-5 G160 Sportsline mit Sportpaket, KW V3, Bastuck Abgasanlage
Fahrwerkgeometrie: Fahrwerkseinstellung (nur Werte)
„The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen) -
Was ist das denn für eine Knete?
Was much stutzig machte, ist dass die Insektenreste von den Außenspiegeln, Kennzeichen und Scheibenrahmen ganz leicht runter gingen.
Die Fahrzeugfront hingegen möchte ihre "Andenken" nimmer hergeben.LG
Nelle
2018er G160 Roadster SL + SP, Magmarot. -
Nelle schrieb:
Was ist das denn für eine Knete?
Was much stutzig machte, ist dass die Insektenreste von den Außenspiegeln, Kennzeichen und Scheibenrahmen ganz leicht runter gingen.
Die Fahrzeugfront hingegen möchte ihre "Andenken" nimmer hergeben.Blue Sky
2.0 SL ohne SP, upgrade auf "Model 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit
(Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)
-
Knete würde ich Anfängern nicht empfehlen. Damit kann man sich richtig fiese Kratzer reinhauen.
Lieber ordentliche Wäsche.
Zusätzlich zum Dirt & Insect Remover kann ich noch Shiny Garage Pre-Wash Citrus Oil für die Vorwäsche empfehlen.
@Highfidele
Bei gelbem/grünen Vogelkot/Urin kann ich folgendes empfehlen:
Altes Mikrofasertuch in kleine Stücke schneiden.
Kleine Menge an Autoshampoowasser herstellen und ein Stück darin einlegen. Dieses dann auf den Fleck sanft andrücken.
Ggf nachbefeuchten. Dann mit trockenem Tuch ohne Druck den Schiss abnehmen.Sonnige Grüße,
HenryDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Henry ()
-
Eigentlich muss ich Henry zustimmen, Knete kann schon Kratzer erzeugen, erst recht auf weichem Lack. Mit viel Gleitmittel und milder Knete geht es aber durchaus, und ich mache das auch auf meinem Onyxschwarzem CX-3.
Gruß aus dem Siegerland
2L SL
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0