Hallo*,
wie tief/hoch kann man denn das K-Tec Fahrwerk eigentlich (TÜV konform) einstellen?
Im Internet findet man ja nur: Tieferlegung bei empfohlener Einstellung ca. 25-30mm
Hallo*,
wie tief/hoch kann man denn das K-Tec Fahrwerk eigentlich (TÜV konform) einstellen?
Im Internet findet man ja nur: Tieferlegung bei empfohlener Einstellung ca. 25-30mm
Höher als 345mm kriegst Du es nicht.
Das war beim Einbau meine Vorgabe, die nur knapp erreicht werden konnte.
Hab's letztes Wochenende auf 340mm runtergedreht, das ist für meine Strecken schon die Grenze.
Vielen Dank für die Info 😃
Bleibt die Frage, wie tief geht es max. für den TÜV?😉
Bleibt die Frage, wie tief geht es max. für den TÜV?😉
Es gibt keine gesetzliche Mindeshöhe.
Beim Verschränkungstest und bei vollem Lenkeinschlag dürfen die Räder nicht an der Karosserie schleifen.
Außerdem sollte das Fahrzeug bei vollem Tank und mit einem Fahrer bestückt Hindernisse mit einer Breite von 800 mm und einer Höhe von 110 mm ohne Berührung überfahren können.
Nachzulesen hier -> KLICK
Es gibt keine gesetzliche Mindeshöhe.
Aber steht ein Einstellbereich (oder Höhe Bördelkante zu Radmitte) im Gutachten?
Müsste ich nachlesen. Im Fahrzeugschein ist auf jeden Fall der Abstand Radmitte zu Bördelkante eingetragen
Danke für das Gutachten