Weißt du zufällig, ob es den Stecker beim ND3 auch noch gibt? Überlege nämlich eine USB-Buchse ins Handschuhfach zu legen.
LG C
Ja, die 12V Steckdose gibt es weiterhin!
Weißt du zufällig, ob es den Stecker beim ND3 auch noch gibt? Überlege nämlich eine USB-Buchse ins Handschuhfach zu legen.
LG C
Ja, die 12V Steckdose gibt es weiterhin!
Ja, die 12V Steckdose gibt es weiterhin!
moin,
ich glaube er meint nicht die 12V-Dose im Beifahrerfussraum oben, sondern ob der CD-Spieler-Stecker unter dem Mittelfach hinter/zwischen den Sitzen noch da ist (gelber Stecker) um dann von diesem Stecker den Strom für eine neue 12V-Dose abzugreifen. Also um neue Kabelverlegung durchs Fahrzeug zu sparen.
moin,
ich glaube er meint nicht die 12V-Dose im Beifahrerfussraum oben, sondern ob der CD-Spieler-Stecker unter dem Mittelfach hinter/zwischen den Sitzen noch da ist (gelber Stecker) um dann von diesem Stecker den Strom für eine neue 12V-Dose abzugreifen. Also um neue Kabelverlegung durchs Fahrzeug zu sparen.
Genau! 👍
Sorry, dann habe ich das wohl falsch verstanden!
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Hab mich Mal etwas schlau gemacht.
Der ND1 soll den Player-Stecker haben.
Der ND2 je nach Landesspezifikationen nur bis Mj.19. Bei einigen ist schon bei Mj. 18 Schluss.
Und so sieht der Stecker aus. Dafür muss die ganze Rückwand raus um daran zu kommen.
Hallo Leute,
jetzt muss ich nochmal die Experten Fragen:
Benötige beim ND3 beim Windschott Strom für ne Kamera.
Ich würde einfach vom Stecker vom Beifahrer-Fußraum mit einem USB-Verlängerungskabel dort hin fahren.
Nun die Frage:
Besser über die Schweller oder über den Mitteltunnel? Was meint ihr?
LG
bist du dir sicher, dass du dort den Strom brauchst? Falls du nämlich eine Dashcam mit vorne und hinten einbauen willst, wird die hintere Cam in die Vordere mit eingesteckt. Dann braucht also die vordere Strom und die hintere benötigt ein USB Kabel von der Vorderen.
Rum wie num: ich würde durch die Schweller gehen. Ich habe meinen Dashcam Verbau in epischer Breite hier dokumentiert
Ich habe das ganze zwar auf der Fahrerseite gemacht, Beifahrer sollte aber fast genauso funktionieren. Und wie du die Kabel verbauen / verstauen kannst, steht dort drin
bist du dir sicher, dass du dort den Strom brauchst?
Hi, ja!
Die beiden Kameras sind voneinander unabhängig. Sind die Kawa Mini3 und die Mini 3 Pro.
Die vordere hab ich über den Adapter Stecker via Rückspiegel angeschlossen.
Vielen Dank für die Top Anleitung, die hilft mir sehr weiter 👍
Ich werde mal das Kabel für die ersten Tests recht pragmatisch vom BeifahrerFussraum seitlich über den Mitteltunnel (ohne Demontage) legen.
Dann hab ich noch Zeit zu überlegen, ob ich das aufwändiger verlege.
Ich werde mal das Kabel für die ersten Tests recht pragmatisch vom BeifahrerFussraum seitlich über den Mitteltunnel (ohne Demontage) legen.
Dann hab ich noch Zeit zu überlegen, ob ich das aufwändiger verlege.
Schau mal, ich habe dir eingezeichnet, wie du das Kabel von der 12V Steckdose sehr leicht unsichtbar verlegen kannst.
Unter dem nicht vorhandenen Handschuhfach läuft ein Träger, da kann du das Kabel mit Kabelbindern daran verbinden.
An der Türe ist es etwas kniffeliger. Ich habe es entlang des Instrumententrägers mit Klebeband in die Ecke geklebt.
Die Verkleidung an der A-Säule ist nur geklippst. Die kannst du mit einem beherzten Ruck nach vorne abziehen.
Hilfreich dabei ist sowas:
Mit dem Hebelwerkzeug kannst du das Kabel unter die obere Verkleidung der A-Säule schieben.
Alles in allem eine Arbeit von ca. 15 Minuten.