MrPink's G193 "Clubsport"

  • Tja, das war es leider schon wieder. Tag 9 war für die Abreise bestimmt. Da ich zum Glück am darauffolgenden Montag noch nicht wieder arbeiten musste, ging es nochmal "solo" genussvoll zurück.


    Erstmal von Affi bis Lavis über die A22. Dann durch das Cembra-Tal (sprich Valle di Schoooombre) nach Molina di Fiemme. Bei starkem Sonntagsverkehr über Karerpass, Pordoijoch und Furkelpass zum Staller Sattel. Dank "Solo-Fahrt" kam ich noch ganz gut an den Reisebussen und Sonntagsfahrern vorbei (besonderer Dank gilt hier der "kurzen Achse" und der damit einhergehenden erhöhten Zugkraft im 2. Gang), war aber mit Arbeit verbunden und durchaus anstrengend...


    Route: https://kurv.gr/ahLGW


    Dann über Felbertauern (schöne "Schnellfahrstrecke"), Pass Thurn und diverse Landes- und Bundesstraßen nach Landshut bzw. Regensburg. Von dort in einem letzten Gewaltakt über A93, A9, A14 und A2 nach Hause. Harter Ritt.


    Ciao Lago di Garda.

    Resize_xyy02.jpg


    Letzter Tankstopp irgendwo in Thüringen.

    Resize_xyy03.jpg


    Daten zum Fahrtende.

    Resize_xyy01.jpg


    Danke an alle Beteiligten für diese sehr unterhaltsame Woche "Bergspaß".


    Ich könnt' schon wieder los...

  • Ein sehr schöner Urlaubsbericht, habe gerade nochmal die gemeinsame Zeit durchlebt :)


    Nochmal Danke an MrPink für das Organisieren der Unterkünfte, für die Routenplanung und das Guiden :thumbup:


    …und die anderen Teilnehmer bwm , geraldberlin63 , RollerRalf für die tolle Urlaubswoche 8)

    2017er G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • nach Vilshofen. Von dort (durch die sensationelle weite Kehre der örtlichen Ortsumgehung)

    ^^ ^^ Da hatte mein ehemaliger Arbeitgeber seine (Planungs-) Hände mit im Spiel...

    Danke für den schönen Tourbericht!

    Tim mit
    Maxi: MX-5 RF 2.0 160 (2017) Exclusive Line
    ZStyle#2Classic, Mesh Grill "S", Zymexx Fox mittig Gen#2, SPS Street, IL Domstreben vo/hi + Hardrace Unterbodenstreben, Cravenspeed Door Bushings, Brembo Bremsscheiben + Beläge, dynamische Schwanzblinker

  • MrPink

    Wie zufrieden bist du mit den Michelin Pilot Sport 5? Du fährst sie doch in 205/50 R16?


    Bei mir stehen nächste Saison neue Reifen an, und ich bin noch unentschlossen. Mit den Yokohama AD08RS war ich leider nie so wirklich glücklich. Die sind IMHO mehr Schein als Sein und verdienen die Bezeichnung "UUUUUUUHP" nicht wirklich.

    "Das Internet macht die Dummen dümmer und die Klugen klüger."
    Albert Einstein

  • MrPink

    Wie zufrieden bist du mit den Michelin Pilot Sport 5? Du fährst sie doch in 205/50 R16?


    Bei mir stehen nächste Saison neue Reifen an, und ich bin noch unentschlossen. Mit den Yokohama AD08RS war ich leider nie so wirklich glücklich. Die sind IMHO mehr Schein als Sein und verdienen die Bezeichnung "UUUUUUUHP" nicht wirklich.

    Die MPS5 funktionieren bei mir super:

    Gutes Gripniveau mit Restspieltrieb aber deutlich ernsthafter als zB. der Premium Contact 6. Die Flanke ist beim MPS5 im Vergleich mit einem Semi aber natürlich dennoch ein gutes Stück weicher. Einen Nordschleifen-Trackday mit Sub9-BTG haben sie aber auch tadellos überlebt. Mein Setup mit viel Sturz verdauen sie auch erstaunlich gut. Nass- und Kaltverhalten imho überragend, sowohl auf einem (sehr) kalt-feuchten Passo Giau als auch im Starkregen am Monte Baldo haben die absolut abgeliefert.


    In 205/50R16 ist das mE. die beste Wahl für die Straße (aufgrund der geringen Auswahl in der Größe ist das allerdings kaum verwunderlich).

  • MrPink warum hast du dich für den 205/50 R16 und nicht den 205/45 ZR16 entschieden? 🤔 Ich hatte hier auch mal von zweiterem gelesen und tue mich schwer, den Unterschied herauszufinden. Außer natürlich den Umfang, wo ich kleiner=besser verstehe.

  • MrPink warum hast du dich für den 205/50 R16 und nicht den 205/45 ZR16 entschieden? 🤔 Ich hatte hier auch mal von zweiterem gelesen und tue mich schwer, den Unterschied herauszufinden. Außer natürlich den Umfang, wo ich kleiner=besser verstehe.

    Das ist eigentlich relativ simpel:


    Der 205/50R16 ist bei meinem ND abgenommen und eingetragen, dass ist(war) beim G184 ja schon ein leichtes "Kopfschmerzthema". Die Größe passt auch vom Abrollumfang am besten zum serienmäßigen 205/45R17. Zudem bin ich bei Federraten von 100 respektive 60 N/mm ganz froh über die leichte Komfortsteigerung durch die etwas höhere Flanke des 50ers (der Ballonreifen-Look gefällt mir auch besser).


    Beim 1.5er bietet sich vermutlich der etwas "spritzigere" 205/45R16 an.

  • Die etwas höhere Flanke ist fahrdynamisch auch nicht so verkehrt, solange es nicht querweich wird.