• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung

Sitzheizung

  • TheHolgi
  • 17. November 2023
  • TheHolgi
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 17. November 2023
    • #1

    Hallo, hat schonmal Jemand etwas gebastelt um die Sitzheizung der Lehne und Fläche einzeln zu regeln?

    Problem bei mir ist, das mir die Sitzfläche zu warm wird. Die Lehne dürfte jedoch ruhig weiter heizen. Würde mir auch reichen, wenn man die Heizung der Sitzfläche einzeln abschalten könnte.

    Gruß Holger

    • Zitieren
  • lpetflo
    Schüler
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    91
    Wohnort
    70736 Fellbach
    • 17. November 2023
    • #2
    Zitat von Sebastian S.

    pasted-from-clipboard.png




    1A & 1B - Seitenairbag


    2A & 2B - Spannungsversorgung Klassifizierungssensor


    3A bis 3D - Kopfstützenlautsprecher (Je Lautsprecher 2 Kabel)


    4A & 4B - CAN-BUS


    5A & 5B - Gurtschloss


    6A bis 6D -

    Sitzheizung

    Alles anzeigen


    Würde vermuten, dass Mazda hier einfach 2 Heizmatten je Sitz verbaut. Ob Stecker abstecken also vlt. sogar eine kluge Idee ist?

    Vielleicht weiß Sebastian S. da noch mehr zu?

    MX-5 ND G184 Roadster in Soul Red Crystal mit i-ActiveSense- & Sport-Paket

    • Zitieren
  • Sebastian S.
    Supporter
    Reaktionen
    5.321
    Beiträge
    4.150
    Wohnort
    Ludwigsburg
    • 17. November 2023
    • #3

    Beide Elemente sind parallel geschalten und die Heizleistung über einen Temperatursensor zusätzlich zum normalen PTC-Element-Effekt überwacht und geregelt.


    Die Stecker 6A-6D sind an beiden Sitzen nur für die Heizung der Beifahrerseite. Das Steuergerät für beide Sitze sitzt am Fahrersitz.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

    Danke 1
    • Zitieren
  • TheHolgi
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 17. November 2023
    • #4

    Hm, parallel geschaltet ist ja schonmal gut. Vielleicht kann man dann an passender Stelle einfach einen Schalter zum abschalten der Sitzfläche „dazwischen“ schalten.

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.966
    Bilder
    10
    • 17. November 2023
    • #5

    Auch wenn die Parallelschaltung die theoretische Installation eines Schalters leichter möglich macht, würde sich in jedem Fall der Gesamtwiderstand ändern. Sollte das Steuergerät den Stromfluss überprüfen, könnten sich daraus (alles genauso theoretisch) weitere Probleme ergeben.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • TheHolgi
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 18. November 2023
    • #6

    Ok, daran habe ich garnicht gedacht.

    Probieren geht natürlich über studieren, möchte aber natürlich auch nichts kaputt machen.

    • Zitieren
  • Skoddy
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.324
    Beiträge
    2.945
    Wohnort
    WW
    • 18. November 2023
    • #7

    Bist Du sicher dass Deine Sitzheizung einwandfrei funktioniert?

    Neues Modell. Originalteile.

    • Zitieren
  • TheHolgi
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    • 19. November 2023
    • #8

    Denke schon, wird ja alles warm Möchte halt das der Rücken wärmer wird als die Sitzfläche.

    • Zitieren
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung

Ähnliche Themen

  • Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

    • sil-ber
    • 21. April 2020
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  • Recaro Pole Position - Erfahrungen und Tipps

    • Gast
    • 6. Dezember 2022
    • MX-5 ND - Interieur
  • RF Probefahrt

    • Gramgebeugt
    • 7. Februar 2017
    • MX-5 ND - Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche