Neues Member mit vielleicht bald MX5 RF

  • Ist mir nur aufgefallen, da ich beim Abholen die genauen Spaltmasse kontrollierte und die Haube (sowie alle anderen Teile) sowas von exakt sind, dass es eine wahre Freude ist.

    Und in einer flott gefahrenen Rechts/Links-Kombi fiel mein Blick kurz auf die linke Haubenseite. Und da sah es nicht mehr wirklich parallel aus. :D
    Oha, Kompressorkit hört sich lecker an.

    An meinem Frosch hatte ich den Kompri gegen einen mit kleinerer Riemenscheibe getauscht. Incl Anpassung des MSGs und Vierrohr-Gebläselüfter, damit der Rotz auch raus kann. ;)

    Klar, überaschen konnte mich die Lichtorgel in den Aussenspiegel nie. Man weiss ja, wer sich um einen herum wo befindet.

    Aber nett ist diese Spielerei schon. ^^
    Meine FB hat keine sichtbare LED. Wo macht sich ein schwacher Herzschrittmacher denn bemerkbar?

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

  • Das wird im Kombiinstrument angezeigt. Wenn dort die Warnung erscheint hast Du genügend Zeit Dich um die Batterie zu kümmern.


    Der Wagen lässt sich auch mit leerer Batterie öffnen und starten. Näheres dazu findest Du in der Bedienungsanleitung.


    Das mit der Leistung ist so ne Sache. Es ist irgendwie immer zu wenig. Hast Du Dich an die Extra-PS gewöhnt willst Du irgendwann einen Allrad haben, well die Traktion aus der Kurve heraus nicht mehr passt.


    Fahr einfach mal mit dem Wagen, entwöhne Dich vom SLK und schau, ob Du dann immer noch einen Kompressor haben willst.

  • Danke Dir Skoddy,


    ah - ganz modern. ^^
    Supi gelöst, mit der Batteriewarnung.

    Bei leeren Batterien kommt man wohl mit dem drin versteckten mechanischen Notschlüssel rein, denke ich mir. :/
    So einen hat der SLK auch im Funkschlüssel.

    Soweit bin ich im Handbuch aber noch nicht - wird meine Bett-Lektüre. ;)


    Möchten und wegen eisernem Vorsatzes dürfen - das sind zwei paar Stiefel. ^^
    Ich habe ja beschlossen, dass der Blaue Stier so bleibt, wie er ist.

    Das muss reichen. Ich bin jetzt 60. Da muss man altersgerecht tuckern lernen. :D


    Nur an den Sitz muss ich tatsächlich ran. Ohne Lordosenstütze ist das nicht wirklich ergonomisch.


    EDIT: Ach ja, habt Ihr auch so starke Windgeräusche an der Stelle, wo bei Limus der B-Holm sitzt, also obere Hinterkante der Tür-Fenster?

    Hört sich beidseits wirklich recht laut ab und beginnt ab ca. 130Km/h.

    Dachte, beim RF sollte da weniger bis nichts hörbar sein.

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

    Einmal editiert, zuletzt von Delirium () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Delirium

    Also erstmal Danke für deinen ausführlichen Bericht.

    Zu deinem Spruch wegen 60 und altersgerecht rumtuckern werden dir vermutlich einige Leute im Forum, mich eingeschlossen, widersprechen wollen. :D

    s isch halt wie s isch. Wenn s net so bleibe däd, wär s annerschd.


    Gruß Günther

    immer offen bleiben für neues

  • ... und ich denk noch bei dem ständigen Zermedes-Gejaule: Warum hat der sich keinen gediegenen C 180 geholt?

    - stilecht in altbacken-silber

    - altersgerechtes tuckern ab Werk

    - keine Windgeräusche bei 130 Sachen

    - bequeme Sessel mit Schnick + Schnack

    - und Hannelörchen hätte nix zu meckern

    Man soll ja den "Deibel net an die Wand male", aber ich höre schon seinen Hilferuf:

    "Tausche RF gegen R170 ... dringend !"

    ;)

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio R-Line, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • Fehlt eigentlich nur noch dass er teure Uhren sammelt.

    War da nicht irgendwas mit einem in einer Barockstadt, Welterbetitel, Elbe?

    Aber, wie BIG schon so treffend bemerkte:

    Man soll ja den Deibel net an die Wand male!

    ;) ;) ;) ;) ;)

    s isch halt wie s isch. Wenn s net so bleibe däd, wär s annerschd.


    Gruß Günther

    immer offen bleiben für neues

  • ... und ich denk noch bei dem ständigen Zermedes-Gejaule: Warum hat der sich keinen gediegenen C 180 geholt?

    Vergleicht von Euch niemand unterschiedliche Artikel?
    Das sehe ich bestimmt nicht als Gejaule an!
    Und mit Verlaub - ich mache niemanden von Euch so halbschwach an, wie Ihr hier z.T. über mich und meine Posts herzieht.
    Ich hebe den SLK nicht in den Himmel, der hat andere Schwächen - da könnte ich stundenlang darüber referieren.
    Aber wenn mir etwas am Mazda auffällt werde ich trotz der - von mir zumindest so empfundenen - Überwertung von so manchem hier, das noch schreiben dürfen.
    Auch der Mazda ist sicher nicht das NonPlusUltra der automobilen Fortbewegung.
    Jedes Auto hat seine Vor- und Nachteile.
    Und die wird man doch hoffentlich auch offen ansprechen dürfen, ohne hier gleich verrissen zu werden.
    Hier wurde mir gesagt, dies sei das beste Forum ever...
    Dann bitte ich auch darum, mir mit demselben Anstand gegenüberzutreten, wie ich mich Euch gegenüber verhalte.

    Und ja - ich sammle auch gute Uhren. Aber ich wohne an der grössten Pfütze Deutschlands.

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

  • Delirium

    Das war von mir auch nicht auf Dich und Deine Beiträge gemünzt. Dazu kenne ich Dich zu wenig.

    Ich habe auch nichts grundsätzlich gegen Uhrensammler. Bekanntlich haben wir alle so unsere Ticks.

    Ich bitte um Entschuldigung falls das so rübergekommen ist.

    Dass das eher spassig und nicht herabsetzend Dir gegenüber gemeint war kannst Du an den verwendeten Smileys erkennen.



    Asche auf mein Haupt.

    s isch halt wie s isch. Wenn s net so bleibe däd, wär s annerschd.


    Gruß Günther

    immer offen bleiben für neues

  • Hi Günther,

    ne, Dich habe ich nicht gemeint. ;)

    Aber "Gejaule" usw. fasse ich als persönliche Angriffe gegen meine Person auf.

    Und als Exil-Bajuware, kann man solche Sprüche einfach nicht ab. X(

    Zumal ich mich als Mensch bezeichne, der Andere niemals persönlich angreift - ausser, es gibt eine wohlbegründete Vorgeschichte. Also nur, wenn ich mich im Extremfall zur Wehr setzen muss.

    Also alles gut und kein Grund für eine Entschuldigung Deinerseits. :)

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

  • habt Ihr auch so starke Windgeräusche an der Stelle, wo bei Limus der B-Holm sitzt, also obere Hinterkante der Tür-Fenster?

    Hört sich beidseits wirklich recht laut ab und beginnt ab ca. 130Km/h.

    Dachte, beim RF sollte da weniger bis nichts hörbar sein.

    Nein, die Windgeräusche hab ich nicht. Ich hab ein voll versenkbares Stoffverdeck.


    Der Nachteil von der begnadeten Optik des RF sind eben diese Windgeräusche. Dafür ist er geschlossen leiser als der Softtop.


    Auf der Landstraße fährt man keine 130 und genau da gehört der Wagen hin.


    Have fun 8)