Kein wireless Apple CarPlay mehr seit iOS 18

  • Das ist doch schon seit einigen Wochen/Monaten Thema/Gerücht gewesen...


    Dass Apple jetzt "endlich" über alle Geräte hinweg, die softwaremäßig "verbunden" sind, vereinheitlichen will/wird...

    Daraus wird dann jetzt die KFZ-Modellregelung... "Nachsommerveröffentlichung" bekommen das Folgejahr als "Versionsnummer"..


    iOS 26.x

    iPadOS 26.x

    MacOS 26.x

    WatchOS 26.x

    .

    .

    usw...


    Ich find´s prima....

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit

    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)

    SOLD on 28.6.2025 - Es waren tolle 8,5 Jahre... :thumbsup: 

    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    Einmal editiert, zuletzt von Trimmi ()

  • Habe die Public Beta von iOS26 seit Release auf meinem Arbeits-iPhone und auch dort funktioniert Carplay einwandfrei. Bisher läuft das System stabil.

    Instagram-Profil
    2017 MX-5 RF Cupcar • G160 • Matrixgrau • Sportsline • Recaro Poleposition Cupcar Livery • Umbau by Zymexx: Bodykit • Gen2 ESD • KW v3 Fahrwerk • Tsubasa Carbon-Heckflügel • Zymexx Felgen • uvm.

  • ...hatte das Smartphone mehrfach abgekoppelt und wieder neu verkoppelt. Mit Kabel gehts immer, ohne nie. Android Auto geht immer wireless, nur nicht mit Calimoto. Ich habe aber keine Lust mich darüber zu ärgern 😉

    Mir gehts leider wie Hueni. Trotz der umfangreichen Anleitung von Finepixler in #43 funktioniert es bei mir trotz diverser Neuverbindungsversuche auch nicht mehr via wireless!


    Peter

  • Habe die Public Beta von iOS26 seit Release auf meinem Arbeits-iPhone und auch dort funktioniert Carplay einwandfrei. Bisher läuft das System stabil.

    Hier auch… paar kleine Bugs (Touchscreen-Freischaltung empfohlen ;)) aber ansonsten top. Mir gefällt, dass man die neuen monochromen App-Icons separat für CarPlay wählen kann. Integriert sich gut in den OEM-Look. Dazu noch die analoge Uhr:thumbup:


    IMG_3717.jpegIMG_3719.jpeg


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

  • Ein kleines Update meinerseits: nachdem ich auf meinem iPhone sämtliche Verbindungen zum MX5 gelöscht habe, alsdann das MZD auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt habe, dann neu das Telefon mit dem Mazda verbunden habe, klappt es wieder einwandfrei mit wireless CarPlay! Unklar warum, aber es tut! 😀

  • .....heute hatte ich Lust und Zeit mich kurz damit zu beschäftigen. Auf der Arbeit mal das Eierphone in die Hand genommen und Bluetooth Verbindungen von Mazda gelöscht. Dann zuhause zunächst Bluetooth am Android Handy ausgeschaltet und am Mazda das Eierphone ebenfalls gelöscht. Das Kabel habe ich mal weggelassen. Die Lenkradtaste habe ich mal betätigt, in der Hoffnung, dass sich das Teil dann verbindet. Hat nicht geklappt. Über die Verbindungseinstellungen ging es auch nicht, vom Phone hat es nicht geklappt, ganz am Ende über die Verbindung vom Auto hat es dann auf einmal funktioniert. Habe dann mehrfach ausprobiert und siehe da, die Verbindung ist stabil. Eigentlich war ich der Meinung, dass habe ich am Wochenende auch alles versucht. Egal, jetzt hat es geklappt.

    Wenn ich logisch an die Materie rangehen sollte und überlegen würde, was hat sich geändert seit dem Wochenende, müsste ich behaupten, am Wochenende hats nichts geklappt, weil das Neomax noch nicht verbaut war =O ;)

  • Klarer Fall, die Neomax Federn fungieren auf der Bluetoothfrequenz als Verstärker. Hat keiner das als Verkaufsargument erwähnt? :D

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex

  • nene, die Verbindung ist auf Grund der Domstreben jetzt einfach stabiler geworden :D