Passen die Fluide, Filter und Schrauben?

  • Hi. Ich habe mir mal die Werte von ChatGPT heraussuchen lassen. Kommt das hin? Ich bin reiner Sommerfahrer und auf keiner Rennstrecke unterwegs. Außer Autobahn(Ausfahren) und 10 Tage etwa Berge jagen. Naja und die fränkische Gegend unsicher machen ;)



    Bereich

    Produkt

    Spezifikation

    Menge (Liter)

    Preis (Euro, ca.)

    Filterempfehlung

    Filterpreis (Euro, ca.)

    Ablassschraube mit Magnet

    Motoröl

    Castrol EDGE 0W-20

    API SN, ILSAC GF-5

    4.5

    52

    Mazda Ölfilter PE01-14-302A

    12

    Ablassschraube Motoröl: M14x1.5 Magnet (ca. 10 €)

    Schaltgetriebeöl

    Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90

    API GL-4

    2.0

    28

    Nicht erforderlich

    0

    Ablassschraube Getriebeöl: M16x1.5 Magnet (ca. 12 €)

    Differenzialöl

    Castrol Syntrax Limited Slip 75W-90

    API GL-5

    1.0

    15

    Nicht erforderlich

    0

    Ablassschraube Differenzialöl: M14x1.5 Magnet (ca. 10 €)

  • Beim Motoröl wird als 5W30 das Ravenol in RSP oder REP empfohlen. (Beim 184er ging nur eines der Beiden, beim 160er gingen Beide)

    Falls man lieber das 0W20 fahren möchte, dann ist man mit dem Mazda Öl gut bedient.


    Für das Getriebe ist das Mazda IS Öl eine gut Wahl.

    Einige Leute sind auf das Ravenol STF oder so Öl gegangen und waren damit idR. auch zufrieden.


    Für das Differential gibt es bei Mazda das SG1 Öl.


    Mengentechnisch stimmt es. (Wobei beim Motorölwechsel idR. 4l ausreichen)

  • Wie Asumag schon sagt würde auch ich für Differential und vor allem fürs Getriebe das Mazda IS Getriebeöl empfehlen, was anderes mag sicher auch funktionieren, die beste (und getestete/garantierte) Schaltbarkeit gibts halt mit dem Mazda IS Öl.


    Ich hätte jetzt stark angenommen dass die Ablassschrauben bereits magnetisch sind? Da würde ich die Originalschrauben weiterverwenden, mit neuem Dichtring.