Hat er, merkt man daran, dass bei geschlossenem Verdeck die Traktion an der Hinterachse abnimmt - die Gesamtpräzision nimmt zu.
Rolf
Hat er, merkt man daran, dass bei geschlossenem Verdeck die Traktion an der Hinterachse abnimmt - die Gesamtpräzision nimmt zu.
Rolf
Die Anni ist ja auch etwas leichter, als die normale Ausführung ...
Warum das? Nur wegen der Brembo?
Ich hätte ehrlicherweise gedacht, das die Anni schwerer ist...Alcantara, 30th Badge, Navikarte...dazu die schweren Recaros.
Uni-Lack, leichte Felgen …
Ja, in Summe kommt da etwas zusammen.
Selber gewogen:
G160 Sportline - 1083 kg
G183 30th - 1059 kg
Interessante Beobachtung meinerseits war noch, dass bei geöffnetem Verdeck die hintere Radlast nur um wenige Kilo anwächst (Radlastwaage in Papenburg), sich die Traktion an der Hinterachse aber spürbar erhöht, was ich somit größtenteils mal der weicheren, offenen Karosserie zurechne.
Ich frage mich an dieser Stelle, ob dieses Phänomen wirklich bloß durch die wenigen Kilos erklärbar sei.
Könnte es nicht an dem Unterschied der Luftverwirblungen liegen und dass die hinteren ich nenne sie mal Targa-Finnen einen ähnlichen Effekt wie ein Spoiler erzeugen und dadurch zusätzlichen Anpressdruck generieren?
Die Geräuschkulisse eines geschlossenen ST auf der Autobahn ab 160 ist dagegen wirklich ohrenbetäubend.
Dieses Problem konnte ich bisher nicht feststellen.
Aber mit offenem Verdeck kann man auch 200 gut fahren.
Allerdings hast du es schon gesagt gehabt.
Verschiedene Leute haben verschiedene Prioritäten und dementsprechend müssen die einzelnen Vor- und Nachteil ganz individuell gewichtet werden.