Überzug-Sitzbezüge incl. Sitzheizung von MAD/Individual CarSeatCover.eu selbst einbauen

  • moin,


    genau, carseatcover.eu kann nur "Standard" also komplett Stoff, oder so wie ich es gemacht mit Stoff-Leder-Kombi und Nahtfarbe aussuchen.


    Individuell-Shop kann alles kombinieren, als Leder, Alcantara, Sonderstoffe und Farben, entsprechend teurer ist der Spass. Die haben dann auch wohl 2-3 Adressen hier in D wo auch die Sitze bezogen werden könnten und dort stehen wohl auch die Stoffe zur Ansicht zur Verfügung ...


    Als ersten Test der Quali und Machbarkeit und später mit Langzeiterfahrung wollte ich das erstmal relativ preiswert halten.

  • Ja, ich finde auch, dass die gut aussehen und sehr ordentlich sitzen.
    Wie die zu montieren waren, weiß ich natürlich nicht, aber ich würde auch vermuten, dass die besser drauf gingen, als die von Carbonmiata. Das war schon eine Schinderei bei dir!

  • Andere Autos machen das oftmals ganz anders mit der Belegungserkennung.

    Ich kenne die folgenden Varianten

    - kapazitiv wie im Mazda

    - mit Drucksensoren (die z.B. Bei einem Kasten Bier auch auslösen würden)

    - gar nicht (Airbag geht immer mit an und kann nur über separates Schloss mit dem Schlüssel deaktiviert werden)

    - über das Gurtschloss


    Die kapazitive Variante kenne ich nirgendwo sonst, nur bei Mazda. Bin ich auch nicht direkt begeistert von, wobei ich damit nur 1 mal ein kleines Problem hatte. Da lag Werkzeug auf dem Sitz und er hat gemeckert. Das habe ich dann in den Fußraum gelegt und gut war. Ich finde es aber nicht gut, dass man gar keinen manuellen Eingriff hat. In deinem jetzt zum Beispiel wenn er tatsächlich die Sitzheizung als Belegung erkennt und du dann einen rückwärtigen Kindersitz dort montierst, hast du keine manuelle Möglichkeit, den Airbag aus zu machen. Wird vermutlich für dich kein Problem sein, aber falls du den dann mal verkaufst wäre das halt ein wichtiges Thema.

  • Ist halt die Frage, wie viele Menschen im MX-5 einen Reboarder installieren. ;)

  • Also, FALLS Gruni irgendwann seinen MX-5 verkaufen möchte und FALLS dann jemand daran Interesse hat, der wirklich einen rückwärtsgerichteten Kindersitz montieren möchte, müsste derjenige dann also die Sitzheizung entfernen, solang der kindersitz drin ist.

    Ich glaube nicht, dass das zu einem großen Problem werden wird.

    Hat der Sitzbezug überhaupt Isofix Öffnungen?

    Einmal editiert, zuletzt von Duke_Suppenhuhn ()

  • moin,


    a) Überzug hat unten in den Ecken im Kunstlederbereich 2 kleine Reissverschlüsse um die Isofix-Halterungen freizulegen

    b) Bei Fahrzeugverkauf kann ich die Überzüge auch wieder problemlos abnehmen, diese sind nicht mit dem OEM-Bezug "verbunden"

    c1) Rebound-Kindersitz oder normaler Kindersitz wird bei uns (alterstechnisch) nicht mehr benötigt

    c2) nicht abwegig aber bei der Tochter ggf. bei Enkelkindern ... aktuell kein Thema .. (aber fährt man dann freiwillig mit dem Roadster?)


    Grüsse gehen raus

    Gruni

  • Der Sitzausbau ist SUPER simpel, wenn man den richtigen Schlüssel hat. Der nennt sich E12 (ist sozusagen ein umgekehrter Torx)

    https://www.amazon.de/BGS-6412-Steckschl%C3%BCssel-Einsatz-f%C3%BCr...

    Dann einfach die Batterie abklemmen (wegen Sitzairbag), unten drunter den Stecker ziehen und dann die 4 Schrauben raus nehmen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge

    SEAT REMOVAL/INSTALLATION | 2016 ND Shop Manual
    < Previous Next > WARNING: CAUTION: NOTE: 1. Switch the ignition off. 2. Disconnect the negative battery cable and wait for 1 min or more. (See NEGATIVE…
    www.hexorcism.com


    Ich bin zuversichtlich, dass man das auch mit 2 linken Händen schafft :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Den Sitz *herauszunehmen* erfordert dagegen ein starkes Kreuz, starke Nerven und/oder Unterstützung (sowie einige Lagen Handtücher), wenn man sich da nichts vermacken will ;)

    MX-5 ND G184 (08|2018) Signature Line, magmarot
    gr. Wischwasserbehälter; FOX ESD schw.; Trunkcover (Eigenbau); Batterietragegriff (Eigenbau); AAD Low Profile Seat Mounts; H&R Spurplatten (2x9mm bzw. 2x9mm+2x15mm); Lenkrad: meinlenkrad.de; Radhausflaps schw.gl. foliert; Sommer: BBS CS012 7,5x17 ET38, Winter: Schw. OEM; Zymexx dunkle LED-Blinker; mx5things Fensterautomatik+ACC-Power-Controller+Trunk-Lid-Popper+DLR+Silhouette+TrunkLight; ATH Frontflaps+Heckschürze; OEM Seitenschweller; Stubby; AA+CP