Für sie ist das Glas auch halb voll, so soll es sein, mit Emotionen.

Grenzbereich des MX-5
-
-
Nee, Glas noch über halbvoll, im Moment aber mit fallender Tendenz:
- Auf neue Frontscheibe >2,5 Monate warten und immer noch kein ernstgemeinter Termin...
- Besch(eidene) Serienreifen BPS001 (zugegeben, das könnte ich ja sofort ändern...)
- Schrottige und nervige Assistenzsysteme (LKA, LDW). Jedes Mal 30s Tipserei um den Mist wegzukonfigurieren.
- 2 KBA Rückrufe innerhalb eines Jahres, naja der 2. kommt erst demnächst
...Jedenfalls als DailyDriver würde ich mir keinen Mazda kaufen...
So, jetzt ist Dampf erstmal raus, das Positve ist immer noch drinzusitzen und zu fahren!
-
Und wer, wie ich, den totalen Nagel im Kopf hat, kann den Wagen auch richtig performant hinstellen. Muss man aber nicht.
Ich bin gerade aus dem Harz zurück. Was soll ich sagen?
Neben mir waren einige andere unterwegs, die einen total rostigen Nagel im Kopf hatten
Gerne genommen: die vor dem Frühstück Tour, die eigentliche Tour und die zwischen während und nach dem Abendessen Tour.
Ich habe gehört, es ist schlecht, wenn das Öl zu sehr abkühlt
Wir haben uns schön mit Respektabstand zum Grenzbereich bewegt und dabei sehr viel Spaß gehabt
-
Nee, Glas noch über halbvoll, im Moment aber mit fallender Tendenz:
- Auf neue Frontscheibe >2,5 Monate warten und immer noch kein ernstgemeinter Termin...
- Besch(eidene) Serienreifen BPS001 (zugegeben, das könnte ich ja sofort ändern...)
- Schrottige und nervige Assistenzsysteme (LKA, LDW). Jedes Mal 30s Tipserei um den Mist wegzukonfigurieren.
- 2 KBA Rückrufe innerhalb eines Jahres, naja der 2. kommt erst demnächst
...Jedenfalls als DailyDriver würde ich mir keinen Mazda kaufen...
So, jetzt ist Dampf erstmal raus, das Positve ist immer noch drinzusitzen und zu fahren!
Was macht deine Werkstatt? Ich hatte meine neue Scheibe innerhalb von 10 Tagen beim Freundlichen…
…aber btt:
Wer den MX5 erfahren will und auch mal wirklich merken will, was er denn macht wenn, dem empfehle ich dringen ein gute Fahrsicherheitstraining - nicht sowas vom ADAC oder so!
Wir waren letzten Monat beim Drivecenter Baden - dort haben wir auch die Ausweichgasse gefahren - hier eine ganze Stunde an das persönliche Tempo herantasten bis er Abfliegt (natürlich ESP aus). Kreisbahn, Slalom im Nassen und geführtes Fahren auf der Rundstrecke - da hat man wirklich was gelernt! Ich hoffe wir machen das nächstes Jahr wieder - also einfach die Augen offen halten, wenn es wieder im Forum angekündigt wird…
-
Nee, Glas noch über halbvoll, im Moment aber mit fallender Tendenz:
- Auf neue Frontscheibe >2,5 Monate warten und immer noch kein ernstgemeinter Termin...
- Besch(eidene) Serienreifen BPS001 (zugegeben, das könnte ich ja sofort ändern...)
- Schrottige und nervige Assistenzsysteme (LKA, LDW). Jedes Mal 30s Tipserei um den Mist wegzukonfigurieren.
- 2 KBA Rückrufe innerhalb eines Jahres, naja der 2. kommt erst demnächst
...Jedenfalls als DailyDriver würde ich mir keinen Mazda kaufen...
So, jetzt ist Dampf erstmal raus, das Positve ist immer noch drinzusitzen und zu fahren!
Warum kaufst du ein 2024er Modell, wenn dich das Technikgepiepse nervt?
Hattest du mit der Serienbereifung schon Probleme?
-
- Schrottige und nervige Assistenzsysteme (LKA, LDW). Jedes Mal 30s Tipserei um den Mist wegzukonfigurieren.
Das haben jetzt alle EU-Neuwagen. Mazda hat das nicht für sich selbst gepachtet.
-
Den Stummschaltknopf hat der 24er MX-5 nicht (andere Mazda-Modelle m.W. schon)? Aber der DSC-Trackmode deaktiviert die Assistenten, oder?
Ich habe in meinem 2017er aber tatsächlich LDW und BSM immer aktivert, Empfindlichkeit auf geringster Stufe. Die Assistenten stören/nerven mich kein bisschen. In der eigenen Spur bleiben und Blinken helfen -
Doch, der hat schon einen Stummknopf. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, wird damit ALLES an Fahrhilfen stumm. Also auch park distance und Totwinkel und lane assist. Außerdem bleibt der aktive Spurhalteassistent (der, der am Lenkrad dreht) an