Suche gut sitzenden (!) Sicherungs-Abzweiger für den ND

  • Hallo in die Runde des guten Automobilgeschmacks 😎

    für ein Projekt wollte ich eigentlich Zündungsplus vom Sicherungskasten mittels „Stromdieb“ bzw. Sicherungs-Abzweiger nehmen. Habe aber, obwohl halb Amazon leer gekauft (naja gut, ein paar Versuche) keinen tauglichen gefunden , der eingesteckt fest und sicher sitzt.

    Daher babe ich den Zigarettensnzünder bzw. die Steckdose im Beifahrerfussraum genutzt, was mich aber irgendwie stört, weil die jetzt blockiert ist.

    Also wenn jemand einen wirklich tauglichen Sicherungs-Abzweiger für den ND hat - ich würde ihn liebend gerne abkaufen 😃

    Freue mich auf Nachrichten.

    Beste Grüße Tilo

    2023er Prime Line Softtop 132 in Zircon Sand

  • moin,


    gleiches "Problem" habe/hatte ich auch. Meine Abzweigdiebe sitzen schon recht locker im Sicherungsblock, fallen aber nicht raus.


    Warten wir mal auf Infos von

    Duke_Suppenhuhn und bwm


    Ich bin mit meinen auch nicht sooo zufrieden. Vorschlag war auch statt der Sicherung im Winkel-Abzweiger eine Stecksicherung zunehmen wo im abgehenden Kabel die Sicherung separat in einem schwarzen "Gehäuse" sitzt. Also Sicherung weg vom Sicherungsblock. Geht aber nur, wenn der genutzte Sicherungsblock nicht schon belegt/benutzt wird.


    bwm schrieb ja auch im Dashcam-Thread das er in den Strom-Dieben-Gehäuse "Kerben eingefeilt hatte .. damit der Stromdieb im Block "besser einrastet". Das habe ich auch noch nicht kontrolliert, wie und wo da was einrastet bzw. dann strammer sitzt. Bin also auch auf weitere Infos hier gespannt.


    Grüsse gehen raus

    Gruni

  • Ich habe immer diese hier genommen:
    https://www.amazon.de/Stromdieb-Sicherungshalter-Stromdiebe-Sicheru...


    Wichtig ist, dass man nicht die mit dem Plastiksteg zwischen den Kontakten nimmt, die gehen nicht weit genug rein. Und die aus dem Link müssen mit etwas zarter Gewalt rein geschoben werden. Dann sitzen sie aber wirklich gut.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich habe leider auch keine weiter gehenden Infos.

    Das mit der Kerbe habe ich ja hier geschrieben

    bwm


    Das hat aber tatsächlich bei mir auch nur so mittelmäßig funktioniert. Er sitzt okay, aber nicht ansatzweise so gut, wie die originalen Sicherungen. Würde ich eine Schulnote 3 geben. Ich habe die Adapter genommen, die beim Dashcam Akku dabei lagen.

  • Ich danke Euch. 👍🏻👍🏻👍🏻 Irgendwie habe ich gedacht oder gehofft, es gibt da was „perfektes“. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.


    Wenn das nicht bombenfest ist, würde mich das irgendwie nervös machen.


    Gruni hat mich da aber auf eine Idee gebracht: Wenn ich in einem ungenutzten Steckplatz eine 25A Sicherung einstecken würde, diese vorher aufgedremelt und ein abgehendes Kabel mit Sicherung im Kabel angelötet hätte, könnte das doch eine Lösung sein? Oder gibt es da sogar was fertiges 🤔

    2023er Prime Line Softtop 132 in Zircon Sand

  • Ja, die: https://www.amazon.de/Stromdieb-Sicherungshalter-Stromdiebe-Sicheru...

    Die sitzen bei mir wirklich gut. (gut, nicht im MX-5, aber im 6er und zwei CX3)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Wobei ich seitdem auch über 15.000km gefahren bin, darunter auch die kriegsgebeutelten Straßen (jedenfalls lässt der Zustand das vermuten) in Rheinland-Pfalz und bisher keine Probleme hatte. Und das auch noch mit Öhlins Fahrwerk. Deshalb ja Schulnote 3. Gut genug für die Zwecke

  • https://www.amazon.de/Qiorange-Flachsicherungsadapter-Sicherungshal...


    Ich hatte die mal verbaut… keine Probleme gehabt 8)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    “There's a point at 7,000 RPM... where everything fades. The machine becomes weightless. Just disappears. And all that's left is a body moving through space and time. 7,000 RPM. That's where you meet it. You feel it coming. It creeps up on you, close in your ear. Asks you a question. The only question that matters. Who are you?“ Carroll Shelby

  • Ich danke Euch. 👍🏻👍🏻👍🏻 Irgendwie habe ich gedacht oder gehofft, es gibt da was „perfektes“. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.


    Wenn das nicht bombenfest ist, würde mich das irgendwie nervös machen.


    Gruni hat mich da aber auf eine Idee gebracht: Wenn ich in einem ungenutzten Steckplatz eine 25A Sicherung einstecken würde, diese vorher aufgedremelt und ein abgehendes Kabel mit Sicherung im Kabel angelötet hätte, könnte das doch eine Lösung sein? Oder gibt es da sogar was fertiges 🤔

    moin,


    Du meist sowas in "selbst gemacht"?


    ACHTUNG SICHERUNGS-GRÖßE NICHT PASSEND für unsere NDs !!!: Nur ein Beispiel:


    https://www.amazon.de/EMSea-ATC-Stecksicherung-Kfz-ATC-Sicherung-Fa...


    und hier dann eine Sicherung im schwarzen spritzwassergeschütztem Gehäuse in das Kabel einbinden.

    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • moin,


    ich glaube diese ATM-Sicherung ist unsere Größe für den ND-Fussraum-Block. Gabs jetzt immer nur mit 30A-Sicherung


    https://www.ebay.de/itm/322834577616?_skw=atm+sicherung+20A+mit+kabel+abgriff&itmmeta=01K0H07TDT54796MKRD1E85QC3&hash=item4b2a70b8d0:g:Qw0AAOSw~HVnpJa4&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1c850762zwppi76%2BrGyfiVRY0u9akDgqwqGJGjFGehnhwZc4f1tXZ9YjYUbSISRtZ3R7tsOO0By1for8oUgWN7BYxCb1co4rXHZK04Pj5ObPpJv%2Fx1dGeI7m3PEMroKxgvpW%2BSxSE3IAnyP3jHxyzDZ2myPfuDnPC5wzOiumWyAeix3%2Fhs%2BuFmhlt%2FD0BbWaHCD2adPC5HIY4Sx5BzEFcKycBRvkWBuLuNjNvvvD789pclP9cbyFuysvj4o3UkkbkWY%2ByC8CpZiH0sUJzHW7kNL%7Ctkp%3ABk9SR5Knn6CEZg


    Aber wenn Du im Kabel eine kleinere Sicherung noch unterbringst sollte das doch die Lösung sein. Bitte nochmals die Sicherungs-Größe checken.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.