Reifenluftdrucksensoren

  • Gude!


    Habe mir bei reifendirekt einen Satz Winterrräder zusammengestellt (Borbet und Goodyear UltraGrip Performance +). Jetzt geht es um die Sensoren, die ich mitbestellen will. Sind diese immer mit Mazda kompatibel? Oder anders gefragt, benötigt jeder Hersteller eigene Sensoren? Meines Wissens hat der MX-5 ND2 ein passives System über das ABS? Richtig?


    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifentest/winterreifen/225-45-r17-h/goodyear-ultragrip-performance-plus-id-4774/

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!


    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

    Einmal editiert, zuletzt von finepixler ()

  • moin,


    ich habe aus meinem zerlegten Winterreifen-Satz hier die Sensoren liegen (WR-Satz wurde gebraucht von mir gekauft) und war wohl auf einem neueren MX5 montiert, denn mein Reifen-Dealer übergab mir die Original-Sensoren mit dem Hinweis "nicht verbummeln, müssen wieder eingebaut werden". Ich brauche diese nicht, da mein 2017er noch das passive System einsetzt. Ich kann aber nicht sagen wie "gut" die Batterien noch sind. Es macht daher keinen Sinn die jetzt noch als gebraucht zu verkaufen. Dies nur zur Klarstellung, das ich meine Sensoren jetzt hier nicht anbieten will.


    Die A2C.... - Nummer ist wichtig. Zu dieser Nummer gibt es aber kompatible Nummern, da alle modernen Mazdas mit diesen Sensorentypen fahren. Ich kann nicht sagen, ob "universal"-Sensoren auch im MZD oder App angezeigt werden können.


    IMG_20250804_100542.jpg

  • nochmals moin,

    Du musst auf jeden Fall Sensoren mit 433 MHZ kaufen, ich denke das im MX5 entsprechende Funk-Antennen verbaut sind um die Daten zu übertragen. Ob im MX5 auch die 2. Funk-Frequenz (315 MHZ) funktioniert, kann ich nicht sagen. Ich bin mir nicht sicher, ob diese überhaupt in D/EU lieferbar ist.

  • Da wäre ich jetzt naiv gewesen. Dachte wenn ich da online einen Satz konfiguriere und mich das Portal dann auch noch nach den Sensoren fragt, dass ich dann auch einen Plug&Play Reifensatz bekomme 😬


    Allerdings wurde ich im Konfigurator auch nicht gefragt ob Brembo verbaut sind, dies könnte ja auch noch relevant sein....

  • Ok, Danke erstmal für die vielen Rückmeldungen. Ich habe also ein aktives System. Die Reifenluftdrücke kann ich mir aber doch nicht anzeigen lassen? 🤔 Das habe ich ja selbst bei meinem Motorrad. Wobei unser Mazda 3 BN aus 2018 auch keine Drücke anzeigen kann. Verwirrend. 🤪


    Nun gut. Also wenn ich die Kompletträder bei Reifendirekt für meinen MX-5 konfiguriere kann ich davon ausgehen, dass dann alles ordnungsgemäß funktioniert, oder? Habe bisher immer Winterräder bei meinem Freundlichen bestellt, empfinde diese aber mit mehr als 1,6K€ für den MX-5 als deutlich zu teuer.

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!


    Tuningmaßnahme: Auf der Heckscheibe mittig am unteren Rand platzierte, japanische Flagge im Microdesign.

  • Da hatte ich Dank Forum die Erleuchtung:


    Die Drücke sind äußerst intuitiv unter Fahrzeuginformationen - Wartungsdetails versteckt 😬

    Aha. Das werde ich mal prüfen. Es lohnt sich wohl doch, mal hin und wieder das verbotene Buch zu lesen. 😂


    BTW. Das Thema wurde doch sicherlich mal hier diskutiert. Wenn ich nach Sebsoren suche, finde ich nur meinen eigenen Thread. Kann doch nicht sein? 🤔