Vergölst in Gifhorn kann das.
Stimmt, das war ja Celle. Da bietet sich tatsächlich Vergölst in GF an.
Vergölst in Gifhorn kann das.
Stimmt, das war ja Celle. Da bietet sich tatsächlich Vergölst in GF an.
Stimmt, das war ja Celle. Da bietet sich tatsächlich Vergölst in GF an.
Hab auf der Vergölst-Seite gesucht…da gibt es aber zwei Eintragungen… Meint Ihr den in der Wolfsburger Str.?
Ja, genau, der zum AH Kühl gehört.
Ja, genau, der zum AH Kühl gehört.
Bei denen klebt sogar der Zettel mit Svens Werten am Computer (so war's zumindest bei mir)
moin,
ich bin ja auch Laie auf dem Sektor. Sobald man sich hier anmeldet, ist man quasi "Enthusiast". Man liesst viel über Fahrwerke bzw. generell wie wichtig eine gute Fahrwerkseinstellung ist, ob Serie, nur tiefer oder gar mit Fahrwerk, Einige stellen Ihr Fahrwerk JÄHRLICH ein ... das macht zumindest mich "hellhörig" das ggf. ab Werk doch nicht alles perfekt ist. Wenn man dann nachfragt bekommt man gute Tipps über Werte und gar die passenden Werkstätten genannt. Also sind die 100 - 150 € für die Einstellung bestens investiert, wenn man bedenkt was sonst für "Tuning" so rausgehauen wird. Warum nicht die hier bewährten Werte einfach mal nehmen und schauen was passiert? Ein "nachbessern" ist ja auch schnell wieder (erneut kostenpflichtig) gemacht.
Ich kann jetzt nicht sagen wie viele Einstell-"Buchsen" z. B. mein Mazda3 BN aus 2017 hat, aber nach Fahrwerkswechsel kommt man da wohl auf ca. 30 Stück (vorne, hinten, links rechts). Alleine diese Tatsache zeigt ja schon das das Fahrwerkt von Mazda recht aufwändig konstruiert ist. Die Werkstatt muss da auch mitspielen und sich auskennen und auch "Bock drauf haben".
Also ich kann nur jedem empfehlen das FW einstellen zu lassen!
Ich hatte ein richtiges Aha Erlebnis schon als ich danach vom Hof die erste kleine Runde gedreht hab.
Das Auto liegt viel ruhiger, lässt sich besser lenken und später auf der Autobahn war auch der Geradeauslauf deutlich besser.
Vorher hatte ich bei Geradeausfahrt immer das Gefühl ich müsse ständig korrigieren, das war danach komplett weg.
Der MX-5 reagiert konzeptbedingt viel sensibler auf Veränderungen der Fahrwerksgeometrie. Das gleiche ist mit dem Reifendruck. Kleinste Unterschiede sind auch hier deutlich spürbar.
Für ein gutes Fahrerlebnis und ausgewogenes Fahrverhalten ist eine gute Einstellung sehr hilfreich. Mit der Einstellung ab Werk verliert man sehr viel.