Könnte man, aber es geht ja noch um die H-Zulassung u.a. Das mache ich lieber vor Ort.
Ah, okay. Vor Ort kann man reden, keine Frage.
Könnte man, aber es geht ja noch um die H-Zulassung u.a. Das mache ich lieber vor Ort.
Ah, okay. Vor Ort kann man reden, keine Frage.
Glückwunsch zum Neuzugang in deinem Fuhrpark. Nun können die anderen MX-5-Fahrer bei gemeinsamen Eifelfahrten endlich mit dir mithalten.
Gute Neuigkeiten. TÜV und Oldtimergutachten sind gemacht. Keine Beanstandungen. Der Gutachter sieht das Fahrzeug bei einer 2+ bis 1- Ich werde demnächst noch ein offizelles Gutachten bei Classic Data erstellen lassen. Ich konnte mich mit dem Verkäufer einigen, dass ich den Käfer am kommenden Sonntag mit seinen Kennzeichen nach Köln überführen darf. Nächste Woche Donnerstag wird er dann umgemeldet und am 23.08. fahre ich mit ihm auf das erste Oldtimertreffen anläßlich des Halle 77 Raceday in Brilon, wo die Oldtimer auf einer großen Rasenfläche auf dem Flugplatz parken dürfen.
https://halle77raceday.de/event.php
2065d55a-e1ed-4796-9a86-841829e53e4c.jpg
275e9d8b-b370-4cae-9992-e85da7950a33.jpg
Wolfram
Oh Gott, nein
Meinst Du die Aufkleber oder die Verbreiterungen?
Die Türgriffe passen ja gar nicht ins Bild.
Ich dachte, der Käfer hat einen Boxermotor. Wieso verlegt man dann alle 4 Krümmer auf eine Seite?
PS: Wolfram sucht sicher schon nach einem Porsche Motor, der über Winter wie durch Zufall im Heck des Käfers verschwindet...
Ich dachte, der Käfer hat einen Boxermotor. Wieso verlegt man dann alle 4 Krümmer auf eine Seite?
PS: Wolfram sucht sicher schon nach einem Porsche Motor, der über Winter wie durch Zufall im Heck des Käfers verschwindet...
Ich glaube - hoffe - das Wolfram das _diesem_ tollen Käfer nicht antut. Der ist doch dafür viel zu gut in Schuß.
Der Käfer ist 42 Jahre nahezu original geblieben, daran wird sich jetzt auch nichts ändern.