Das ist eine gute frage er meinte da gibt es einen zugang von aussen ihne alles auseinander zu nehmen

Kupplung & all inclusive in kurzer Zeit
-
-
Hab nur ne quittung bekommen es wurde "der hebel welches durch das kupplungspedal betätigt instand gesetzt"
Was für ein Hebel, keine Ahnung.
Auch wenn du damit vielleicht nicht wirklich was anfangen kannst, aber das ist der 'clutch release cylinder' (Nr. 5).
-
Nehmer/geberzylinder ja
-
Also meiner Meinung nach klingt das danach, dass er dir "nur" die Auflagefläche zwischen Nehmerzylinder und Ausrückgabel etwas abgeschmiert hat, vielleicht hat er noch etwas durch die Gummitülle den Auflagepunkt der Gabel in der Glocke geschmiert.
Darf ich mal blöd fragen, was du dafür bezahlt hast?
Wenns danach weg war, wenn auch nur temporär, weißt du wenigstens, dass es nicht von den Lagern deines Getriebes kommt.
Was ist das Problem mit deinem Gaspedal? -
Also geber / nehmer Zylinder habe ich mit meinem Freund zuvor zusammen geschmiert,
Habe 250€ gezahlt
-
Nehmerzylinder, also den am Getriebe, meinst du? Der Geberzylinder ist der am Pedal.
250 € dafür, dass nichts ausgebaut wurde und auch nichts ausgetauscht wurde? Irgendwie klingt das alles nicht so seriös. -
Ach ich wurde schon überall abgezogen aber was soll ich machen, preis ist preis.
War schon bei mazda selbst und die haben das problem nicht identifizieren können deshalb blieb mir keine andere option übrig als eine private Werkstatt zu besuchen
Leider denken die meisten Werkstätte "ach ein junges mädchen die hat eh keine ahnung von allem die können wir viel zahlen lassen"
Zumindest dachte sich das der Mazda händler sing in Schwäbisch Hall nachdem er mich 1300€ für meinen neuen Bremssattel/beläge/scheibe blechen lassen hat
-
Ich gehe einfach nicht mehr in mazda werkstätte, mir wird da eh nicht richtig zugehört oder ich werde falsch verstanden und ich erkläre die probleme ja nicht schlecht, meine Freunde checken ja auch das ich meine...
Nun war das wohl der erste und letzte besuch bei der privaten bzw markenoffen Werkstatt
-
Ich gehe einfach nicht mehr in mazda werkstätte, mir wird da eh nicht richtig zugehört oder ich werde falsch verstanden und ich erkläre die probleme ja nicht schlecht, meine Freunde checken ja auch das ich meine...
Nun war das wohl der erste und letzte besuch bei der privaten bzw markenoffen Werkstatt
Selber machen, Unterstützung gibt's im Forum.
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es innerhalb der Community Mitglieder aus dem Großraum Stuttgart geben wird, die Dich beim „begleiteten Schrauben“ unterstützen würden. Oder die Dir eine Werkstatt empfehlen können, die sich ehrlich und kompetent auf die Fahnen geschrieben hat.
Das größte Problem aus meiner Sicht ist, dass die Wahrscheinlichkeit bei einer Werkstatt übervorteilt zu werden, mit technischer Unwissenheit überproportional zunimmt. Speziell, wenn es Kettenbetriebe sind, bei denen die Zentrale Umsatzziele vorgibt, die sich nur auf Kosten gutgläubiger Kunden erreichen lassen.
Viel Erfolg auf deinem weiteren Weg.
Ein ND ist grundsätzlich ein sehr zuverlässiges und günstig zu fahrendes Auto. Ein fester Bremssattel wäre für mich allerdings ein Hinweis auf ein Fahrzeug, bei dem der Vorbesitzer keine optimale technische Betreuung genossen hat. Was er entweder selbst zu vertreten hatte (Wartung nicht gemacht) oder durch mangelhafte Werkstattbetreuung. Eine technische Grundprüfung durch einen Fachmann, der dich vor möglichen Folgeschäden wie einem festgegammelten Bremssattel bewahrt, könnte sich auf längere Sicht für dich auszahlen.