Dongar Dashcam Kabeladapter

  • So, habe mir mal die Spiegel des MX-5 und M3 genauer angeschaut. Wie vermutet, sind beide Spiegel identisch und ich brauche den Adapter „5-POLIGER TYP G2x. Ich finde diesen aber nicht in einem deutschen shop. Kann mir jemand bitte eine Bezugsquelle nennen? Ansonsten müsste ich tatsächlich in den USA beim Hersteller bestellen. 🤔


    Dashcam-Netzteil (5-polig Typ G) für ausgewählte Mazda
    Holen Sie sich das 5-polige Dashcam-Installationsset von Dongar Technologies mit zwei 20 cm langen USB-Kabeln. Hinweis: Zur Verwendung ist ein automatisch…
    dongar.tech


    IMG_3263.jpg


    IMG_3270.jpg

  • Hallo,


    Ich habe eine Frage zur Garmin Dashcam Mini 3 und dem Dongar Adapter:


    So wie ich das verstanden habe hat die Kamera eine Unfallerkennung, ist aber nur AN wenn die Zündung auch an ist, außer man verlegt noch ein Kabel für Dauerstrom?


    Hat die Kamera keinen Akku, der im Standby zumindest 1-2 Tage hebt?


    Warum ich so dumm frage:


    Ich würde mir eventuell auch eine Dashcam zulegen, aber es geht mir einzig und alle darum, wenn mein Auto geparkt ist und beschädigt wird.

    Nachdem man mir letztes Jahr am geparkten Auto den Spiegel weg getreten hat, hätte ich hier gerne eine Möglichkeit den Täter zu finden.
    Logischerweise wäre für mich eine kleine Kamera welche im geparkten Auto nur aufnimmt, wenn etwas passiert ideal.


    Wäre das eine Lösung? Kenne mich mit Dashcams leider null aus.

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • Ok, angenommen die Kamera nimmt den Spiegeltreter auf. Was machst Du dann? Du gehst mit der Aufnahme zur Polizei und erstattest Strafanzeige. Erfolgt dann eine Fahndung? Bekommen die Streifenpolizisten für die Wiedererkennung ein Foto mit auf den Weg?


    Die Wahrscheinlichkeit den Täter im Nachhinein zu erwischen halte ich für sehr gering. Daher ist eine Parkraumüberwachung sicherlich ganz nett um den Blutdruck zu steigern, aber das war es dann auch schon.


    Hat jemand gegensätzliche Erfahrungen?

  • ....das Problem stellt sich auch praktisch wegen des Bildausschnitts. Man kann die Kamera nicht so positionieren, das die alles filmt. Und selbst, wenn man Glück hat und was gefilmt hat, passiert damit mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts. Wenn derjenige auf frischer Tat erwischt wird und er vor einem Richter steht, passiert strafrechtlich auch wenig und zivilrechtlich nur, wenn derjenige leistungsfähig ist. Im Ergebnis ist das meines Erachtens wenig zielführend 🤔

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Die gängigen Dashcams haben keinen Akku, da die Temperatur schnell hochgehen kann mit entsprechenden Folgen für den Akku, die Dashcam, das Auto…


    Sprich, Dauerstrom muss her.

    Mir ist dieses Jahr jemand abends mit dem Fahrrad an den Außenspiegel gefahren. War am anderen Auto, nicht am MX-5. Aber er kam von hinten (Spuren an der Tür), eine nach vorne gerichtete Cam hätte ihn nicht drauf bekommen.

  • Die Wahrscheinlichkeit den Täter im Nachhinein zu erwischen halte ich für sehr gering.

    Das sehe ich ein bisschen anders. Ich komme aus einem 6000 Einwohner Dorf - ich würde behaupten, da kenne ich jeden.
    Oder zumindest jemand der ihn kennt. Bin mir auch sicher zu wissen, welcher Wixxer mir damals den Spiegel weggetreten hat - aber ohne Beweise kannst da nichts machen.


    ...das Problem stellt sich auch praktisch wegen des Bildausschnitts. Man kann die Kamera nicht so positionieren, das die alles filmt.

    Auch das sehe ich etwas anders: Ich parke zu 99% auf dem Parkplatz vom schwarzen MX5 und mit 10cm Abstand zum Einkaufswagenhäuschen.

    Würde die Kamera da nach links drehen um diese Seite zu schützen.


    IMG20250822193826~2.jpg


    Klar, 100%iger Schutz ist das nicht - aber würde mich so schon wesentlich sicherer fühlen.


    Die gängigen Dashcams haben keinen Akku, da die Temperatur schnell hochgehen kann mit entsprechenden Folgen für den Akku, die Dashcam, das Auto…

    Ah okay, das macht natürlich Sinn. Hätte das ganze gerne so minimal invasiv wie möglich.


    Und selbst, wenn man Glück hat und was gefilmt hat, passiert damit mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts.

    Meinst echt? Wenn ich zur Polizeistation in meinem Ort gehe und die Person benennen kann, plus ein Video der Tat habe?
    Passiert dort nichts, wenn ich Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatte?

    Dann wäre eine Dashcam wirklich unnötig.
    Aber kann doch nicht sein, dass man da echt so alleine gelassen wird? ;(

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

    Einmal editiert, zuletzt von Feelix93 ()

  • ...ich denke der Unterschied liegt im Wohnort, in einem 6000 Seelen Wohnort wird das bestimmt anders angegangen als in einer über 150.000 Einwohner großen Stadt im Ruhrgebiet

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Prinzipiell ist es natürlich hilfreich, eine Aufnahme des Täters zu haben. In jedem Fall. Selbst, wenn derjenige im Moment Zahlungsunfähig sein sollte. Bei einer Dashcam stellen sich da aber viele Fragen. Die allererste ist, ob denn die Aufnahme an sich überhaupt rechtmäßig entstanden ist. Und das wird bei Spiegel abtreten schon schwierig, weil die Videoschnipsel nur wenige Sekunden lang sein dürfen, um legal zu sein, die Spiegel aber bei üblichen Dashcam-Konfigurationen gar nicht mit drauf sind.


    Aber lies dir doch mal meinen Guide durch

    bwm

    Da bin ich auf das Thema Parkraumüberwachung intensiv eingegangen. In kurz: eine Kamera mit Dauerstrom nuckelt an der Autobatterie. Da musst du aufpassen, dass sie die Batterie nicht so leer nuckelt, dass du nicht mehr starten kannst. Faktisch ist das bereits nach 1-2 Tagen der Fall, sofern nicht irgendein Schutzmechanismus die Spannungsversorgung vorher kappt (und damit auch die Aufnahme beendet). Einzig sinnvolle Lösung wäre ein zusätzlicher Akku spezifisch für die Dashcam. Sowas habe ich in meinen Autos verbaut.


    Ansonsten geht es in diesem Fred hier eigentlich um was anderes. Wenn du dir eine Kamera einbauen willst, aber noch Fragen hast, dann mach doch ein eigenes Thema dazu auf, wo du die Fragen dann gesammelt stellst. Dann kann man auch gesammelt antworten.


    Alternativ könnte ich dir eine Telefonberatung anbieten. Ich habe die Weisheit sicher nicht mit Löffeln gefressen, mich aber immerhin intensiv mit der Materie auseinander gesetzt und habe das ein oder andere Wisschen mit aufgesaugt. Habe auch schon 3 Dashcams erfolgreich verbaut (eine im Skoda Octavia Kombi, dann im Skoda Superb Kombi und jetzt eine im ND) Falls du mal in der Nähe von Berlin bist noch besser: dann kommst du mal mit 2 Bierchen vorbei und wir machen das persönlich