„Waschbehälter-Upgrade: Von 0,8 L auf satte 3 L“

  • 🚗💦 Mehr Reichweite für deine Wischanlage! 💦🚗 >>>Nur für Fahrzeuge bis einschließlich MJ 2023 <<<


    Der originale Scheibenwaschbehälter im MX-5 ND fasst gerade einmal 0,8 Liter – viel zu wenig, wenn man öfter unterwegs ist.

    👉 Wir bieten euch die Möglichkeit, auf einen 3-Liter-Behälter umzurüsten!

    🔧 Das Paket umfasst:

    • Austausch des Behälters inkl. aller benötigten Mazda-Originalteile

    • Anpassung & Programmierung der Wasserstandsanzeige

    • >>>Nur für Fahrzeuge bis einschließlich MJ 2023 <<<
    • Fachgerechter Einbau bei uns vor Ort

    💰 Preis: 220 € all-in


    📅 Exklusiv beim Zymexx Season Ending am 18.10.2025


    ⚠️ Da die Teile rechtzeitig bestellt werden müssen, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 17.09.2025.!!!!!

    👉 Sichert euch jetzt euren Platz – die Nachfrage ist erfahrungsgemäß hoch!


    EUER ERNST

  • kleiner Zusatz: soweit ich die Nachrichten von Sebastian S. verstanden habe, kann man rein physisch den größeren Behälter auch bei MJ24 und neuer verbauen, man kann nur die Programmierung der Füllstandsanzeige nicht aktivieren.

    Also den größeren Behälter an sich kannst du auch für die ND3 Modelle anbieten, nur die Meldung bei niedrigem Stand nicht.


    aber Sebastian bitte korrigieren, falls ich da doch etwas falsch verstanden habe

  • Blasphemie!
    GAFCOT hat diesen Beitrag bestimmt an die Admins gemeldet.. unnötige 2,2 KG.. :D


    @ TOPIC:

    Könnte man den Behälter auch selbst umbauen?
    Wüsste auch nicht, dass mein ND2 eine Füllstandsanzeige hat?
    Kommt einfach nichts mehr, wenn er leer ist?

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • Könnte man den Behälter auch selbst umbauen?
    Wüsste auch nicht, dass mein ND2 eine Füllstandsanzeige hat?
    Kommt einfach nichts mehr, wenn er leer ist?

    Ja, gibt es ein Thema zu im Forum.

    Hat er, ist Serienmäßig für unseren Markt deaktiviert, weil kein Sensor verbaut ist

    Richtig, wenn leer pumpt die Pumpe einfach nichts mehr.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Könnte man den Behälter auch selbst umbauen?

    Mit einer biegsamen Welle durch den Einfüllstutzen und mit viel Gefühl und Verstand an der richtigen Stelle ansetzen ... schafft Volumen für Umme.

    Ohne Gewähr ... ;)

    BTW: Der OEM-Behälter hat mir in den letzten 9,5 Jahren gereicht ...

    Edition 100, matrix. Und immer 'ne Handbreit Luft ums Blech wünscht Gerhard

    .... und weil's so schön ist noch ein:

    T-Roc Cabrio FL, rauchgrau, Stand- und Lenkradheizung, Kindersitz, Piepser rundum, Wohnwagen tauglich usw :love:

  • Ich wollte nur bei Ernst's Angebot darauf hinweisen, dass der Umbau an sich auch bei den neueren Modellen geht. Ansonsten würde ich darum bitten, weitere Fragen und Diskussionen zum Umbau an sich im dazu gehörigen Thema zu schreiben

    In kurz: ja, kann man auch selbst umbauen. Allerdings wird nicht der vorhandene Behälter "umgebaut", sondern ein anderer mit größerem Volumen eingebaut.

    Details im dazu gehörigen Thread.

    Achtung: den ganzen Thread lesen. Im späteren Verlauf gab es noch verbessernde Tipps


    Hier jetzt wieder zurück zu Ernst und seiner Umbauaktion