MX5 ND RF - Unterboden Zustand

  • Die Beschädigungen an den Sitzwangen gehen bei dem "Leder" bei Mazda schnell. Das ist nur mit viel Pflegemittel halbwegs haltbar und nicht mit Premiummarken zu vergleichen. Da sahen bei mir Sitze nach teileweise über 200tkm bei den BMWsnoch fast wie neu aus.

    Wäre für mich jetzt aber nur eine Basis für einen besseren Verhandlungsspielraum. Colorlock auf das Leder und es nimmt nicht mehr viel Farbe an. Hatte ich bei meinem Firmenwagen mit weißen Sitzen auch. Da war bei der Abgabe mit rd. 180tkm nichts zu sehen.

    Der Blaue aus der Anzeige sieht interessanter aus als Deine erste Anfrage.

    Grüße


    Andreas


    MX-5 G184 Signature in schwarz, Öhlins Road & Track (70/40), I.L. Motorsport Domstrebe (Front + Heck), Zymexx Blinker

  • Hierzu ist die Einschätzung von SPS in diesem Video ab Min 5:09 ganz interessant. Wobei ich von einem Verkokungsproblem beim ND bisher noch nichts gehört habe. Aber vermutlich fällt es auch erst sehr spät auf.

    Natürlich hast du nichts davon gehört...

    Kommt ja vom AGR und wenn du es dir bei SPS nicht nachträglich einbauen gelassen hast, dann würde ich mir darum nicht so viel Sorgen haben.

    Weil Serienmäßig hat der ND kein AGR.


    Und bei ~220tkm hatte meiner 158PS auf dem Prüfstand bei fast 30°C Außentemperatur.

    Also keine Leistungseinbrüche.


    SPS hat natürlich einiges drauf und bietet auch einige sehr tolle Sachen an für den MX-5.

    Aber manchmal sollte man bei deren Aussagen vorsichtig sein. (Auch letztens mal zu den berüchtigten Lager am hinteren Radträger)

  • Ah, danke. Ich hatte mich schon gewundert. Dieses von mir verlinkte Video war als Antwort auf eine Leserfrage gedacht, ob es bei NDs mit hohen Laufleistungen typische Probleme gäbe.
    Dann kann man das ja komplett vergessen.

    2024er ND3 Roadster G184 Exclusive Line in Aero Grey

  • Hey Namensvetter Oggynator ,

    bist du wirklich erst 30 tkm gefahren?

    Da bekäme ich Entzugserscheinungen.

    Das war bei meinem 2017er in den ersten Jahren beinahe die Jahreslaufleistung. Er hat jetzt ca. das vierfache.

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017

  • Zur Eingangsfrage: Der Unterboden sieht normal/gut aus. Passend zur Laufleistung. Ich erkenne noch dieses gelbe Unterbodenwachs von der Mazda-Versiegelung.

    Groß Rost kann ich nicht erkennen. Der Endschalldämpfer sieht aus, als wäre der Wagen bei bei Wind und Wetter gefahren worden. Aber nichts dramatisches. Serienabgasanlagen ab Kat gibt es für kleines Geld aufgrund vieler Umbauten. So einen Endschalldämpfer in gutem Zustand gibt es für den Gegenwert einer Kiste Bier bis maximal 50 Euro aufgrund vieler Umbauten.

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler