Achtung bei der Ausfahrt - hier ein ganz negatives Beispiel

  • Ich müsste mich in dem Moment blind darauf verlassen, dass der Vorrausfahrende die Situation richtig einschätzt.

    Das würde ich nie machen und das ist auch nicht der Hintergrund des Verhaltens des Vordermanns.


    Dieses dient dazu, es dem Hintermann dann aufzuzeigen wenn er einen größeren Abstand zur Gruppe hat. Ich selbst handhabe es auch so wie Icke, zeige auch fremden Autos hinter mir dass nach der Kurve kein Auto entgegen kommen kann, weil ich auf der Spur des theoretischen Gegenverkehrs fahre. Das bringt ein paar zusätzliche Meter Klarheit über den Verkehr.


    Die Einschätzung, ob der Überholvorgangs mit dieser Info sicher durchgeführt werden kann bleibt immer beim Überholer.


    Inno


    Das sind 2 Paar Schuhe. Ich folge quasi nie direkt einem Überholer. Es kann ja sein dass es eine Schlafmütze ist und er nach dem Überholvorgangs vom Gas geht und es sich keine Lücke auftut.


    Das Linksbleiben ist dann sinnvoll wenn der Erste eine Kurve weiter sehen kann, also schon lange am Schleicher vorbei ist.


    Ich würde mit dieser Zusatzinfo auch nicht blind überholen, würde es nur etwas knapper angehen lassen mit dem Wissen, dass mangels Platz definitiv niemand entgegen kommen kann..

    Neues Modell. Originalteile.

    Einmal editiert, zuletzt von Skoddy ()

  • Das ist wie der Beifahrer, der sich vorbeugt und sagt "rechts ist frei". ;)

    Dein Post spiegelt auch ganz gut wider, was ich mit "ich fahre für mich und so wie ich will" meine.

    Da verlasse ich mich nun nach fast 20 Jahren mit ihm als Beifahrer nur bei meinem Mann manchmal drauf.der beugt sich aber auch nicht vor.

    (auch bei meiner Trauzeugin, aber die beugt sich auch nicht vor sondern das kontrolliere ich während des rausfahrens automatisch auch nochmal)



    Wenn ich nicht selbst sehe ist es bei mir vorbei. Egal ob überholen oder rausfahren.

    Dieses links bleiben nimmt mir die Sicht, also lass ichs.

  • Jeder kann selbst anhand des Platzes den der auf der linken Seite fahrenden und seines Blinken einschätzen ob es zum überholen langt. Aber er hat mehr Informationen. Bin auch in einer Truppe mit Funkgeräten gefahren. Da viel es mir auch schwer nur den Ansagen des Guides zu vertrauen.

    Bei einigen Touren hat es die Gruppe mehrfach zerrissen. Weil jeder einfach versucht hat am Vordermann dran zu bleiben. Wenn jeder auf den Hintermann wartet hat man das Problem nicht. Das meine ich mit Verantwortung.

    Leider lassen sich einige in Gruppen zu einer Fahrweise hin reißen die über ihren Fähigkeiten ist, oft weil sie dran bleiben wollen. Das ist sehr schlecht.

    Es macht zumindest mit viel Spaß in einer funktionierenden Truppe zu fahren. Das braucht aber Zeit und Erfahrung bis das klappt.

  • Nochmal. Es ging um die pauschale Aussage und Anweisung an die Mitglieder des Forums keine Überholvorgänge durchzuführen, wenn man mit mehreren Fahrezugen in einer Tour unterwegs.


    Puuuh, jetzt wird die Luft aber ziemlich dünn für mich.


    ICH bin also derjenige, der hier für das Forum die Regeln für ALLE aufstellt und das obwohl ich nicht mal nen ND fahre?


    Wenn ich also soge: wir fahren links ab , dann muss auch jeder hier links ab fahren egal, ob es da ne Straße gibt oder nicht.

    So habe ich das tatsächlich noch nie gesehen.


    Ironie an:

    Ich frage mich nur, warum die Leute, die hier Touren anbieten / vorfahren, sich immer noch einbilden, dass sie ohne meine

    Regeln und Bestimmungen lustig unterwegs sein können.

    Ironie aus:


    btw.: die Guides hier im Forum Touren anbieten, von denen hat sich keiner an der Diskussion beteiltigt.

    Für die ist die Sache eh klar.


    Also ehrlich, irgendwie ist diese Diskussion hier ganz schön ..... geworden.


    Aber egal, wie schon gesagt:

    ich fahr so als Guide und Ihr könnte ja anders fahren als Guide.


    Hiolla die Waldfee