Bremsen einige Zeit nach Wechsel fest

  • moin, ich hab vor nem Jahr oder eineinhalb Jahren am ND einer Bekannten Klötze und Scheiben vorne neu gemacht. Zum Einsatz kam alles von ATE.

    Nun hat sie das Problem, dass die Räder vorne recht schwergängig sind. Habe das ganze auf dem Parkplatz zerlegt und festgestellt, dass die Führungsbolzen klemmen. Auf beiden Seiten. Dreht man diese kurz, gehen sie recht leicht. Rost oder Dreck ist keiner zu sehr, alles sehr sauber und gefettet.

    Alles wieder montiert...nach ein paar km wieder alles sehr warm und schwergängig. Nochmal zerlegt, klemmen die Bolzen wieder. Also Sättel runter, Bolzen bewegen. Bolzen wieder fest, einmal kurz gedreht, laufen die wieder. Das einzige, dass mir auffällt: die Gummimanschette um die Bolzen zieht sich zusammen, weil Vacuum, sonst lassen die sich mMn normal bewegen.

    Ich mach sowas seit zig Jahren. Ich denke schon, dass ich Fehler erkennen würde.


    Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Könnte falsches Fett die Gummimanschetten aufgehen lassen, so dass diese Klemmen? Habe wie immer normales Fett genommen.


    Gruß

    Daniel

  • Besitzen die Gleitstifte noch Gummiringe im Inneren, welche ein Klappern verhindern sollen? Die könnten aufquellen, kennt man von anderen Marken. Die abdichtmanschette wirkt sich ja nicht auf die Gängigkeit der Stifte aus.

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)