Homura oder Exclusive-Line wählen bei einem neu konfigurierten MX5 RF ? Folgekosten

  • @ Miezenjaeger


    Zum Homura (Brembo Recaros) ist eigentlich schon alles geschrieben worden, fast schon zuviel ;) Ausprobieren und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten......klar sind die Recaros die erste Wahl! ;(

    Ein Punkt wurde soviel ich gelesen habe aber noch nicht thematisiert. Den G184 gibt es neu nicht mehr, deswegen bleibt nur der G132 wenn es ein Neuwagen sein soll, Punkt! Auch wenn der G184 die erste Wahl war, ein Vorteil hat der Kleinere, der Getriebetod triff fast ausschließlich den G184!

    Zu den Winterfelgen hab ich im passenden Thread eine gute, kostengünstige Variante ohne Eintragungsverpflichtung vorgestellt, identische Masse wie OEM, passen für original Fahrwerk und auch für Spurplatten (mit Gießtaschen)



    Seite 35!


    @ superschnucki


    Diverse Äußerungen, die dir hier anscheinend missfallen, haben durchaus ihre Berechtigung und basieren auf Erfahrungswerten, die dir vermutlich noch fehlen.

    Machen Dingen wie Fahrwerkseinstellung würde ich tatsächlich nicht trauen, oder warum wird der MX-5 meist mit 2,8 Luftdruck angeliefert und auch so verkauft?

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

    2 Mal editiert, zuletzt von MXrider ()

  • Auch wenn der G184 die erste Wahl war

    Das ist sehr verallgemeinert, muss hier aber nicht ausdiskutiert werden. Für die Kaufinteressenten hier im Thema nur so viel: das ist die Meinung von MXrider und auch einigen anderen hier, aber sicher nicht von allen ;) Also macht euch darum keinen Kopf :thumbup:

  • @ superschnucki


    Diverse Äußerungen, die dir hier anscheinend missfallen, haben durchaus ihre Berechtigung und basieren auf Erfahrungswerten, die dir vermutlich noch fehlen.

    Machen Dingen wie Fahrwerkseinstellung würde ich tatsächlich nicht trauen, oder warum wird der MX-5 meist mit 2,8 Luftdruck angeliefert und auch so verkauft?

    Ich habe es ja verstanden. Je mehr Beiträge ein Teilnehmer geschrieben hat, je länger ein Teilnehmer hier anwesend ist, und je länger seine Signatur ist (den Schw…längenvergleich erspare ich mir hier), desto mehr Gewicht haben seine Beiträge. 🥱

  • Auch wenn der G184 die erste Wahl war, ein Vorteil hat der Kleinere, der Getriebetod triff fast ausschließlich den G184!

    Da gibt es aber auch gute und schlechte Jahrgänge (bis vor ?2023? sind die G184er unauffällig). Und die Getriebeprobleme von heute sind nicht die von gestern.

    identische Masse wie OEM

    Maße, nicht Masse. Der BROCKen wiegt schließlich über 10kg.

    Ich habe es ja verstanden. Je mehr Beiträge ein Teilnehmer geschrieben hat, je länger ein Teilnehmer hier anwesend ist, und je länger seine Signatur ist (den Schw…längenvergleich erspare ich mir hier), desto mehr Gewicht haben seine Beiträge. 🥱

    Der nächste "Krawall-Hesse" nach dem @finepixler oder gar die selbe Person? :/


    Da wollen wir mal lieber nicht mit Hohlraumkonservierungen anfangen... :D

  • Das ist sehr verallgemeinert, muss hier aber nicht ausdiskutiert werden. Für die Kaufinteressenten hier im Thema nur so viel: das ist die Meinung von MXrider und auch einigen anderen hier, aber sicher nicht von allen ;) Also macht euch darum keinen Kopf :thumbup:

    Nun das ist doch eigentlich durch die bisherigen Verkaufszahlen eindeutig dokumentiert, der G184 wurde doppelt so oft verkauft wie der G132. Also war er für die Mehrheit der Käufer erste Wahl! Nicht mehr und nicht weniger gibt es dazu zu sagen.


    KI:

    Welcher Mazda MX-5-Motor ist der beste?


    Wir empfehlen, sowohl die 1,5-Liter- als auch die 2,0-Liter-Version des MX-5 Probe zu fahren, da sie sich deutlich unterscheiden. Der 2,0-Liter-MX-5 bietet in jedem Fall deutlich mehr Drehmoment als der 1,5-Liter-Motor, was zu einer direkteren Beschleunigung im jeweiligen Gang führt – ideal zum Überholen. Er ist die eindeutige Wahl für alle, die gerne etwas schneller unterwegs sind.

    Der Mazda MX-5 G184 wurde häufiger zugelassen als der G132, da er die leistungsstärkere und begehrtere Option ist. Der G132 ist eine Bezeichnung für den 1,5-Liter-Motor und der G184 bezeichnet die 2,0-Liter-Version.


    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • MrPink


    " Maße, nicht Masse. Der BROCKen wiegt schließlich über 10kg. "


    Im Winter hat man doch gerne etwas mehr Gewicht auf den Rädern ;(

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • ...diese unsachliche Diskussion über die Motorleistung habe ich noch nie verstanden.

    Das ist völliger Kokolores.

    Eigentlich müsste jeder, der hier mehr als zwei Beiträge gelesen hat, wissen, das die roten sowieso IMMER die schnellsten sind.

    Kann ich auch ziemlich genau wissenschaftlich belegen. Wir haben nämlich einen roten und einen schwarzen, der rote ist viel schneller.

    So, Diskussion feddich, der TE kauft einen roten Homura, alle anderen schweigen ehrfürchtig 👍

    serienmäßig bis auf Neomax S Fahrwerk, ATH VSD und ESD und ein bisschen sonstigen Klimbim

  • Klar rot......ist ja auch der" Ferrari des kleinen Mannes" das passt dann schon! ;(

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • MXrider auf KI-Niveau brauchen wir nicht anfangen zu diskutieren ;)

    Ich bleibe bei meiner Aussage, die differenzierter ist als deine und dem Threadersteller weiterhilft.

    So wie du im zweiten Anlauf schreibst, hättest du im ersten Versuch statt "erste Wahl" eher "häufigste Wahl" schreiben sollen, dann passt es.