Kann/darf man die Alu-Pedalabdeckungen selbst montieren?

  • Das Pedalset von IL Motorsport ist ja nicht nur deutlich günstiger, sondern enthält zusätzlich die Fußauflage. Außerdem haben Gaspedal und Fußablage ebenfalls Gumminoppen, während diese beim "Original" nur gelocht sind.

    Dafür sind es jeweils weniger, aber größere Gumminoppen.


    Hat das IL-Set irgendwelche Nachteile gegenüber dem Mazda-Set? :/


    Und wie sieht es mit Verschleiß aus, muss man die Pedale alle Jahre tauschen, vor allem wenn man dauerhaft mit Zwischengas/Hacke-Spitze fährt?


    MX-5 Fußpedalsatz Aluminium 4 Teilig I.L.Motorsport
    Original I.L.Motorsport Produkt, Fußpedalsatz Aluminium 4 Teilig. Wieder einmal haben wir auf unzählige Kundenanfragen reagiert und einen ultimativen…
    www.ilmotorsport.de

    23er Homura ST rot / SPS Street / Sommer: JDM Style 8x17"+ BPS / Winter: BBS + 2x18 + 2x20mm Spurpl. + Conti WC / Dom- + Unterb.-streben I.L. Mo.sp. / H&R Stabis / Tenshi ESD / Mazda Frontspoiler / Hecksp. / Ferodo DS2500 + Brembos / Yokohama Lenkrad / Stubby / Armauflage / LED Seiten- + Rückbl. + Kennz.b. / Fenstermodul / Frontgrill klein / Embleme schwarz / Ravenol REP / Kofferr. + Türen + Subw. gedämmt / Sound Enh. delete / Keramikversiegelt / Hohlraumversiegelt by Butze

  • B.Scheuert

    Ja wie jetzt? Ist beim Original Mazda Prdalabdeckungs-Set etwa nur das Bremspedal mit Gumminoppen und Fussablage sowie Gaspedal nur gelocht?

    MrPink meinte ja in #91, die hätten Gumminoppen. Ich hatte dies auf alle 3 Abdeckungen (beim Automatik) bezogen.

    Hatte aber immer noch leise Zweifel, nachdem ich das Bild extrem vergrössert hatte.

    I.L. bietet m.W. leider keine Automatik-Abdeckungen für den MX-5 Linkslenker an.


    Bzgl. des Verschleiss kenne ich nur die begumminoppten MB-AMG-Auflagen. Die waren nach 30000km immer noch wie neu (an meinem Automatik).


    Weitere Informationen zum Zubehör | Mazda Deutschland

  • Also noch mal zur Aufklärung zu den originalen Zubehörpedalauflagen


    Kupplungspedalabdeckung hat Noppen

    Bremspedalabdeckung hat Noppen

    Gaspedalabdeckung hat keine Noppen

    Fußstützenabdeckung habe ich nicht



    Wenn jetzt jemand noch einmal das Gegenteil behauptet, bekommt 4 Wochen MX5 Fahrverbot. 8)


    Nachtrag zum Verschleiß.

    Seit 10 Jahren verbaut. 70.000 km. Sehen aus wie neu. :thumbup:

  • Detlef


    danke Dir für die Klarstellung :)


    Aber Sch...eibenkleister. :huh:

    Ich will kein Lochblech auf dem Fun-Pedal - sondern eines mit Knubbeln drauf.

    Gut, die Fussablage wäre ja als Lochblech gerade noch zu verschmerzen, aber ein Alu-Gaspedal so ganz unbenoppt... <X

    Wer denkt sich sowas nur aus? Die Entwickler haben schon Führerscheine und nehmen am Strassenverkehr aktiv teil? :cursing:

    Man muss doch den Grip vom PS-Regler fühlen.


    So'n Mist aber auch - Weihnachtsgeschenk an mich fällt also flach, ;(

    Beste Grüsse und allzeit schrott- und gebührenfreien Tiefflug :)


    Hubert

  • Das Gaspedal dürfte bei Automatik und Manuell jandas gleiche sein, hier könntest du ggf. die Pedalabdeckung von IL nehmen. Ist dann zwar kein einheitliches Set und mit der Abnahme muss man schauen, aber möglich wäre das schon.


    Trotzdem nochmal meine Frage: hat das günstigere Set von IL Nachteile?

    23er Homura ST rot / SPS Street / Sommer: JDM Style 8x17"+ BPS / Winter: BBS + 2x18 + 2x20mm Spurpl. + Conti WC / Dom- + Unterb.-streben I.L. Mo.sp. / H&R Stabis / Tenshi ESD / Mazda Frontspoiler / Hecksp. / Ferodo DS2500 + Brembos / Yokohama Lenkrad / Stubby / Armauflage / LED Seiten- + Rückbl. + Kennz.b. / Fenstermodul / Frontgrill klein / Embleme schwarz / Ravenol REP / Kofferr. + Türen + Subw. gedämmt / Sound Enh. delete / Keramikversiegelt / Hohlraumversiegelt by Butze

  • Einmal vorab. Die Aluteile sind nur Zierde. Dadurch gibt es weder mehr Grip, noch zusätzliche Pferdestärken.

    Die genoppten Pedale sind hier nur genoppt, um nicht das unschöne Pedalmetall durchleuchten zu lassen.

    Beim Gaspedal ist schwarzer Kunststoff, da leuchtest dann nichts unschönes durch.

    Und wenn man von oben in den Fußraum schaut, kann man nicht unterscheiden, was genoppt und was nicht genoppt ist.


    Mann kann sich natürlich auch einreden, dass genoppten Pedale sich in die Schuhe einkrallen wie Schraubstollen und somit das verlängerte Bein sind.

    Oder redet sich bei gelochten ein, dass der Dreck oder das evtl. Wasser beim Bremsen etc. (wie gelochte Scheibenbremsen) abfließt und man somit immer perfekten Grip hat.


    Außer für den Augenschmaus haben die Pedalauflagen keinerlei andere Wirkung als die Original Gummi-Pedalerie. ;)

  • Gewicht?


    Was ist mit dem Gewicht?

  • Gewicht?


    Was ist mit dem Gewicht?

    Kupplungspedal und Bremspedal gleich.

    Gaspedal ist sehr leicht, da das Fahrzeug sonst von alleine beschleunigen würde ;) Deshalb hat es wahrscheinlich keine Noppen, sondern Löcher. :S


    Genau das ist es aber, warum im Motorsport in den meisten Alupedalen Löcher sind. GEWICHT :thumbup:Nix Optik oder besserer Grip. Und schon gar nicht mit Pedalüberzieher. ;)

    2.0L ND1 Roadster

    Einmal editiert, zuletzt von Detlef ()

  • Wie B.Scheuert in Beitrag #101 bereits erwähnte sind Gas-, Brems- und Kupplungspedal sowie die Fußstütze von I. L. Motorsport genoppt.

    Die Teile gibt es teilweise auch einzeln.

    Beim Gaspedal steht, es sei für Automatik und Schalter geeignet.

    Siehe:

    Pedalsatz


    Mein I. L. Satz ist seit ca. 7 Jahren und ca. 90tkm im Einsatz, wobei die Noppen des Kupplungspedals schon auf Aluhöhe abgerockt sind sodass sich eine plane Fläche ergibt.

    Ich fahre ganzjährig mit weichen Schuhen wie z. B. Turnschuhen, Sandalen,...


    Gas

    IMG_20250908_160142-min.jpg


    Bremse

    IMG_20250908_160155-min.jpg


    Kupplung

    IMG_20250908_160212-min.jpg


    Stütze

    IMG_20250908_160234-min.jpg

    Die aufregendste Verbindung zweier Punkte ist ... eine Kurve! ^^


    MX-5 G160 Exclusive-Line in Mondsteinweiß. Bestellt 02.12.2016, gebaut 11.02.2017, Übergabe 28.04.2017