Energierückgewinnung i-ELOOP - ja oder nein

  • (Hierfür halte ich den von mir präsentierten Überschlag als hinreichend genau) So würde ich ein Rad mit mehr als der durch den Reifenschlupf vorgegeben Bremsleistung/Bremsmoment abbremsen würde es tatsächlich rückwärts beschleunigen! Ich habe das in einer MKS-Simulation ausprobiert. ;)

    Das ist auf jeden Fall hinreichend genau, aber da Du mir das mit der Bremsleistung nicht glauben wolltest, konnte ich nicht wiederstehen das weiter zu spinnen.


    Gut das wir ABS und ESC im Auto haben. Rückwärts drehende Räder, das wäre ja was.

  • In der nächsten Generation kann man mit der Energie aus den supercaps, auch das hier antreiben:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    habe ich in einer Fachzeitschrift gelesen. Echt. :thumbsup:


    Ansonsten: Ich dachte ja immer ich bin zu verkopft... aber dass man anstatt einfach auszuprobieren dann rumgerechnet wird um die Verzögerungsleistung des ieloop auszurechen... Ich glaub hier fühl ich mich wohl. :D

    If you can't handle me at my fastest,
    you don't deserve me at my furiousest.

  • Ich muss jetzt mal etwas loswerden, auch wenn es OT ist.


    Jungs ihr seid eine echte Bereicherung für das Forum !!!


    Eure Beiträge sind spannender als jedes Buch!


    Ihr schafft es, selbst einem Laien wir mir, schwieriges technischesFachwissen verständlich zu erklären. Auch wenn ich einige Beiträge (speziell bei den Fahrwerken) drei Mal lesen muss :)

  • Danke, so soll es sein. Und einfach immer nachfragen. Wenn es nicht verstanden wird, war es nicht gut genug erklärt ;-).

  • Das I-stop lässt sich doch deaktivieren


    VG


    Volker

    RF G160 Automatik Mondsteinweiss, gelbe Konis, Fox mittig, kurze HA, HKS GT2 Kompressor, BBR GTI Nocken und noch ein paar Kleinigkeiten :)

  • Also ich bin eher auch oldschool aber Start-Stopp und I-Eloop habe ich mich dran gewöhnt. Es ist aber beängstigend wie viele Stunden man an irgendwelchen Ampeln verbringt, das System zählt ja immer mit. Das hätte ich so nie vermutet. Anderer positiver Nebeneffekt, ich stand letztens an der Ampel und ringsrum alle Autos aus, diese Ruhe, irgendwie gespenstisch :D


    Aber zum Thema zurück, Getriebe flutscht noch und der Knüppel vibriert, aber ich glaube mich zu erinnern, dass war bisher bei allen meinen MX-5 so und ist wohl normal. Normal finde ich die Schalter und die Armauflage auf dem Mitteltunnel nicht. Ergonomisch passt das bei mir alles irgendwie nicht so recht zusammen, ist aber auch wieder ein anderes Thema ;)

  • Der Anlasser muss gar nicht mehr viel machen. Mazda zeigt das hier ganz schön, der Anlasser bringt den Motor vor dem Abstellen in die richtige Position und dann zündet der von selbst. Ich denke diese maximal 0,5 Umdrehungen pro Stop sollte der Anlasser ganz gut verkraften können. Auch für den Motor sehe ich keine Mehrbelastung, dafür Entlastung für Anwohner und Passanten.
    Hat sich schonmal einer ausgerechnet was er dank Istop spart? Denke mal 0,1 Liter/10 Minuten Wartezeit. Wer pendelt spart wohl 1-2L/Woche. Nicht viel, aber andererseits wieso mehr Sprit verbrennen als nötig.

  • Ich sehe die Start-Stop Funktion kritisch. Beim R172 habe ich die Funktion nicht genutzt, bei Laufleistungen gegen 100tkm gab es oft Probleme mit der Steuerkette und den Nockenwellenverstellern, (Stichwort Kettenlängung). Ein echter Schwachpunkt beim M271 und ein Grund für die Trennung vom SLK. Bei meinen Dienstwagen, C-Klasse, ist der zweite Griff zum Abschaltknopf. Meine Frau nutzt die Start Stop in Ihrem BMW intensiv (leider), dafür ist ihr Verbrauch auch gut 1,5l/100km runter zum Vorgängerauto.
    Ich hab noch keinen ND, Probefahrt am WE, soll ein 160 SL sein, also mach die dann auch aus.


    Grüße Michael

    MX-5 G184 Roadster Sportline Magmarot 02/19