wobei die Allianz erstaunlich lange stabil geblieben ist. Die HUK hat die letzten beiden Jahre bei mir schon erhöht, während die Allianz weitestgehend gleichgeblieben ist (also schon erhöht, aber nur so, dass die neue SF-Klasse das ausgeglichen hat und mein Beitrag damit mehr oder weniger stabil geblieben ist).
Ich vergleiche eigentlich jedes Jahr und die Allianz war bisher für die meisten meiner Fahrzeuge die günstigste.
Beim Wechsel über ein Vergleichsportal große Achtung: sucht nach unabhängigen Reviews (also abseits der Vergleichsplattform - trustedshops ist ganz gut). Viele von denen, die besonders günstig sind, sind nicht übermäßig zahlungswillig. Das kann einem bei einer Haftpflicht genau genommen egal sein, aber bei einer Kasko wäre ich da vorsichtig mit. Wobei da auch jeder höchst individuelle Erfahrungen hat. Ich habe bisher sehr gute mit HUK (nicht 24!) und Allianz gemacht. Andere weniger gute.
Und auch beachten, dass manche Versicherungen (z.B. Allianz und HUK) bei den Vergleichsportalen nicht mit auftauchen. Die Vergleichsplattformen sind nämlich kein unabhängiger Vergleich, sondern ein Makler, der eine Maklerprovision bekommt. Und die ist bei denen Absurd hoch. Daher sind die "Empfehlungen" oftmals vor allem für das Portal empfehlenswert.
Unsere Versicherung ist auch gut gestiegen
Hat mich auch gewundert, da wir einen Neuwagen fahren die eher günstiger sind. Wir hatten immer die Erfahrung gemacht, dass mit zunehmenden Alter die Versicherung steigt, da man die Autos dann günstiger bekommt und öfter geschrottet werden, als ein Neuwagen bei dem die Leute mehr aufpassen.
Schade...
nee, das stimmt heute nicht mehr. Moderne Fahrzeuge sind durch gewisse Trends in der Fahrzeugherstellung (z.B. Baugruppisierung von Teilen) deutlich teurer zu reparieren. Du kannst halt nicht mehr das Querlenker-Lager kaufen, sondern nur noch den Querlenker mit Lagern. Und keine Halogen Lampe mehr, sondern einen ganzen LED Scheinwerfer. Dazu kommt noch, dass Autos teilweise bewusst (Renault ist da berühmt für) auf maximale Reparaturunfreundlichkeit hin optimiert werden. Es ist halt keine technische Notwendigkeit, dass man für einen Halogen-Wechsel die Frontstoßstange und Radhausverkleidung raus nehmen muss, um den Scheinwerfer ausbauen zu können, um die Lampe zu wechseln. Gibt aber Autos, die so gebaut sind.
ich habe gerade nochmal verglichen und mein Vertrag läuft immer ab September, also die ganz neue Erhöhung habe ich noch nicht, aber ich zahle bei der Allianz (nicht "direct", sondern die klassische) für den Superb 49,97€ im Monat für Haftpflicht und Vollkasko (macht also ~600€ im Jahr) und das günstigste Angebot bei check24 für gleiche Rahmendaten sind 735,88€. Wobei ich bei der Allianz noch Auslandsschadenschutz und Kasko Plus ohne Werkstattbindung drin habe.