Zumal ich die Qualität der Originalscheibe unterirdisch finde, ich werde im Falle des Falles bewusst KEINE originale einbauen lassen. An noch keinem Auto hatte ich in so kurzer Zeit eine so vergriesgnaddelte Frontscheibe. Viele, viele kleine Einschläge, die die Scheibe eher nach 150tkm als nach 40tkm aussehen lassen...

Getriebeschaden
-
-
Hast Du denn schon Erfahrungen mit anderen Scheiben im gleichen Fahrzeug gemacht?
-
Das wird bei einer anderen Scheibe auch nicht anders sein, der ND sammelt Steinschläge.
-
Hat die Windschutzscheibe denn auch was mit den Getriebeschäden zu tun?
-
...hab ich Euch off-topic gelockt, sorry...
-
Was sagt eigentlich das Getriebe Orakel? Schaffe ich 10.000 km ohne Schaden?
-
258 Stunden hast Du.
-
mmmmhhhh ist im April/01 bereits abgelaufen siehe oben rechts
-
...Mazda's 258zigste Versuch ein funktionierendes Getriebe zu bauen...meiner hat mit gleichem Herstellungsmonat jetzt 6500km runter, noch nix Aufälliges bemerkt...
- Wo klebt das Schild, dann schau ich auch mal?
-
Denke das Herstellungsdatum und die Chargennummer der Getriebe sind entscheidend, nicht wann der Miata gebaut wurde, das gibt nur eine ungefähren Hinweis. Da kommen bei einem Bauj. verschiedene Chargen von Getrieben zum Einsatz, die wieder mit verschiedenen Chargen von Bauteilen von Zulieferern. Also eine Menge von Fehlerquellen. Wo findet man das Teil auf dem Bild und ist das das einzige für das Getriebe?
Mein Getriebe ist im April 24 verbaut worden, wenn ich die Daten habe, könnte man besser vergleichen. 6500km sind runter und es läuft wie geschmiert, habe sogar das Gefühl, dass es jetzt erst richtig eingelaufen ist. Könnte natürlich auch an den höheren Temperaturen liegen.