Getriebeschaden

  • Mein 23er RF hat jetzt rund 42'000km auf dem Zähler.

    Seit es dieses Thema gibt, ertappe ich mich ständig, dass ich auf Getriebegeräusche höre. Meines singt auch etwas, vor allem in den Gängen 1 bis 4. Wenn es dieses Thema nicht geben würde, käme ich wohl nicht auf die Idee, dass dies außergewöhnlich ist oder sein soll.

    Das Singen ändert sich im Schiebebetrieb, was ich normal finde, weil ich das von anderen Autos auch kenne.

    Ich zweifle nicht daran, dass es diese Probleme gibt, sonst würde Mazda die Getriebe nicht tauschen.

    Wie soll man nun normale von nicht normalen Geräuschen unterscheiden können?

    Über Audio Aufnahmen finde ich es schwierig, weil man die Lautstärke nicht einschätzen kann. Ob das Auto offen oder mit Verdeck gefahren wird, ob es ein RF oder ein Roadster ist, ob das Radio eingeschaltet oder wie die Lautstärke eingestellt ist...

    Ich fahre einen RF, bei geschlossenen Dach, bei eingeschaltetem Radio (Musik), Lautstärke 12, sind die Geräusche kaum zu hören. Ist das Radio aus, hört man das Singen deutlich.

    Wie ich mich erinnere waren diese Geräusche von Anfang an da. Wenn es nicht normal wäre, dürfte sich das Getriebe jetzt vermutlich nicht mehr bewegen oder schalten lassen. Schalten lässt es sich perfekt, bis auf den von Anfang an etwas hakeligen 1.Gang.


    Wie sollte man das Beurteilen?

    Schwierig


    LG Wood1

    Mazda MX 5 RF G184 Homura 2023, soul red crystal. Alles bleibt original 8) .

  • 23er RF - das heißt du hast bis 2029 Garantie!


    Der MX-5 ist nunmal aufgrund seiner Leichtbauweise und der geringen Dämmung sehr „geräuschempfindlich“.


    Mein Getriebe klingt nach fast 60.000 km auch nicht mehr wie am ersten Tag, das ist ein stückweit völlig normal…

    2017er G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • Bei mir wird es jetzt spannend.

    Alle, die hier beschwichtigen, sind noch in der Garantie. Mein Frühjahr-2019er, der noch immer in der Familie weilt, hat jetzt mit etwas über 40k km dieses reproduzierbare Singen im Leerlauf zwischen 1900 und 2100 1/min. Also wohl ein Eingangswellenthema. Das hört man auch beim Langsamfahren im 2. und 3. Gang. Kupplung treten und es ist weg. Es läuft ein Kulanzantrag bei Mazda. Das Fahrzeug war ausnahmslos bei Mazda in der Inspektion und in der Wartung. Beim 2023er lief alles top ab. Ich bin gespannt, was mit dem 2019er passiert. Ist ja nun auch keine Laufleistung und er hat niemals eine Rennstrecke oder auch nur ein Fahrertraining ertragen müssen.

    MX5 ND G184 ST 2019, matrixgrau, Motec Ultralight silber 7x17, MPS4, Scheibenrahmen silber, Zymexx Spidergrill, Stubby, Mittelkonsole beledert, Klettnetze; MX5 ND G184 Homura ST 2023, machine grey, OZ Ultraleggera 7x17, MPS4, Schiebenrahmen silber, Spidergrill, Stubby, Alcantarapaket inkl. Mittelkonsole, Klettnetze, Schaltsack, Handbremssack, weitere Teile von Zymexx bezogen, ACC Controller, Fahrwerk VA - 1.15 / 0.10 / 6.30, HA -1.45 / 0.24.

  • Frankfurt am Main / Brixen hin und zurück und durch die Gegend hatte es beim 2023er noch ausgehalten - bei zunehmenden Schaltproblemen von 4 nach 3 und dann 5 nach 4., aber es lief. Rückblickend meine ich, daß der Benzinverbrauch beim defekten Getriebe ca. 0,4 bis 0,5 Liter / 100 km höher war. Aber es war Frühsommer, die Klima kann da auch einen Anteil haben. Innsbruck - Osttirol wird‘s dann bei Dir wohl auch aushalten. Viel Glück und gute Fahrt!

    MX5 ND G184 ST 2019, matrixgrau, Motec Ultralight silber 7x17, MPS4, Scheibenrahmen silber, Zymexx Spidergrill, Stubby, Mittelkonsole beledert, Klettnetze; MX5 ND G184 Homura ST 2023, machine grey, OZ Ultraleggera 7x17, MPS4, Schiebenrahmen silber, Spidergrill, Stubby, Alcantarapaket inkl. Mittelkonsole, Klettnetze, Schaltsack, Handbremssack, weitere Teile von Zymexx bezogen, ACC Controller, Fahrwerk VA - 1.15 / 0.10 / 6.30, HA -1.45 / 0.24.

  • In dieser Woche habe ich meinen Wagen mit neuem Getriebe beim Händler abgeholt.

    Der Meister meinte, sie hätten noch nie so schwarzes Getriebeöl wie in meinem defekten Getriebe gesehen, die Magnete waren auch voller Späne. Irgendwas hat sich da weggehobelt.

    Jedenfalls weiß ich erst seit dem Getriebetausch wie sich der Motor beim Vorwärtsfahren eigentlich anhört, nachdem ich bislang akustisch immer den Rückwärtsgang drin hatte.

  • In dieser Woche habe ich meinen Wagen mit neuem Getriebe beim Händler abgeholt.

    Der Meister meinte, sie hätten noch nie so schwarzes Getriebeöl wie in meinem defekten Getriebe gesehen, die Magnete waren auch voller Späne. Irgendwas hat sich da weggehobelt.

    Jedenfalls weiß ich erst seit dem Getriebetausch wie sich der Motor beim Vorwärtsfahren eigentlich anhört, nachdem ich bislang akustisch immer den Rückwärtsgang drin hatte.

    Wieviele km hatte der Wagen beim Wechsel?

    Mazda MX 5 RF G184 Homura 2023, soul red crystal. Alles bleibt original 8) .