Getriebeschaden

  • Jetzt mal über mein Getriebe:
    Vor dem sog. Produktionstag.
    Am Anfanf ließ sich beim Rolken nicht in den ersten Gang schalten. Runterschalten in den zweiten hat auch keinen Spass gemacht. Bin dann immer im dritten Gang abgebogen. Das Differenzial knarrte beim rückwärtssetzen und gelegentlich bei vorwärts anrollen.
    Habe gehofft, dass sich das alles noch legen wird und habe schonend in die Gänge geschaltet, die mir das Getriebe leicht gelassen hat. Mit der Zeit ging der alles immer besser.
    Heute, nach 15.000km ist die Hoffnung bereits in Erfüllung gegangen.
    Alle Gänge sind Top und das Differenzial macht keinerlei Mucken mehr. 2 Finger reichen, umin jden beliebigen Gang zu schalten. Butterweich, absolut perfekt.


    Stellt sich eigentlich nur eine Frage. Warum muß ein Getriebe so lange eingefahren werden, um perfekt zu funktionieren?


    Egal, Schnee von gestern'.....

  • Meins ist auch das angeblich alte und schaltet sich seit dem ersten Tag top...

    MX-5 G160 Sportsline mit Sportpaket, EZ 31.05.2016, Mazda Heckspoiler, Bastuck Sportauspuffanlage, dunkle Seitenblinker, Zymexx Z-Style#Classic Lenkrad, Einstiegsleisten, Brodit Halterung, LED Innenbeleuchtung, Moss Stubby Antenne, Fahrwerks-Setup by Taxidriver :thumbup:

  • Am Anfanf ließ sich beim Rolken nicht in den ersten Gang schalten. Runterschalten in den zweiten hat auch keinen Spass gemacht.

    Habe zwar den 1.5er, aber der erste u. zweite Gang gehen bei mir auch sehr schwer rein. Besonders wenn der Wagen kalt ist. Aktuell aber erst 360 km drauf, also abwarte und fleißig fahren und schalten...

    Grüße Andreas


    MX-5 ND 1.5 Sportsline (rubinrot) - EZ 13.04.2017
    FOX ESD (2X70 mm)
    LED (Innen-, Kofferraum, Kennzeichen)
    Einstiegsleisten Aluminium
    Stubby

  • Habe auch das alte Getriebe drin. Am Anfang gingen die Gänge schwer und der Rückwärtsgang machte komische Geräusche unter dem Auto. Dann einmal das Auto zu freundlichen gestellt ( keine Ahnung was die gemacht haben) das Geräusch ist weg und die Gänge schalten sich wie ein Traum.

  • wann sind denn Eure Autos zum Händler geliefert worden? Bei meinem Wagen waren es ziemlich genau 2 Monate von Produktion bis Lieferung Händler.

    Ohne den Händler noch Mal zu fragen, kann ich das nicht genau sagen.


    Ich habe mir den Wagen erstmals in der zweiten Januar-Woche angeschaut - da stand er noch mit Schutzfolien und den Plastik-Überzügen auf den Sitzen auf dem Händler-Hof. Lange werden die den da noch nicht gehabt haben, aber das genaue "Ankunftsdatum" kenne ich nicht.. :(


    E.

  • Männers,
    was bringt euch diese ganze Diskussion “wo finde ich die Getriebe Nr. und hab ich jetzt das alte, oder das neue Getriebe drin“?
    Tatsache ist doch, wer Probleme mit seinem Getriebe hat, ob alt oder neu, fährt zum Freundlichen und reklamiert es. Da ist es absolut egal ob da ein “neues“ oder “altes“ Getriebe drin ist, der hat sich dann drum zu kümmern.
    Ihr könnt ja schlecht hingehen und sagen “du Freundlicher, nach der Nr. ist da ein “altes Getriebe“ drin, ich will ein Neues!“


    :S

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • was bringt euch diese ganze Diskussion “wo finde ich die Getriebe Nr. und hab ich jetzt das alte, oder das neue Getriebe drin“?

    Pfeifen im Wald? ;)


    Nach allem, was ich so gelesen (und gesehen) habe, erfolgen die Schäden häufig komplett ohne Vorwarnung. Ergo sollte ich die Problematik wohl wirklich besser verdrängen und hoffen, dass mein Getriebe hält.


    E.

  • @1Elvis
    Genau das, du machst dich sonst nur verrückt.
    Es reicht schon das man irgendwo was liest, und man achtet danach auf jeden kleinen Huster des Kleinen.
    Also locker bleiben und sich nur dann Gedanken machen, wenn auch wirklich etwas ist.


    LG Olli

    G160 SL Rubin Rot, Eibach Pro-Kit, Zymexx/Foxx Lemming Auspuff mit Heckblende von ATH, Zymexx Lenkrad


    Beschleunigung ist wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

  • Beim Neukauf eines Bestandfahrzeugs würde ich schon einen Blick auf die Nummer werfen und mir den Ärger dann ersparen.


    Eure Garantie für das Teil ist irgendwann zu Ende und da steht nirgendwo, dass der Fehler innerhalb der Garantiezeit auftreten muss.

  • Immer auch alles eine Sache von Wahrscheinlichkeiten und Preisen! Mein 131er SL lag als TZ rund 27% unter Liste - da kann ich dann auch mit dem "labilen" Getriebe leben! Unter dem Strich bleibt ja auch genug übrig, um die Garantie zu verlängern, was ich - Getriebe hin oder her - ohnehin getan hätte... ;)


    Dazu haben wir den Entschluss im Februar gefasst und wollten das Auto nicht erst im September bekommen. :rolleyes:

    :love: Endlich unterwegs im roten Schwarzkäppchen! :love:

    Einmal editiert, zuletzt von MrMarple ()