• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Bose

  • DerBandit
  • 23. Dezember 2016
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11Seite 11 von 12
  • 12
  • hifi_nok
    Profi
    Reaktionen
    1.005
    Beiträge
    910
    • 23. August 2017
    • #101
    Zitat von Karai

    ...kann es sein,... oder das Ganze sogar leiser wird.

    Na und. Wenn es dadurch besser wird - worin liegt dann das Problem?


    Ich kenne Lautsprecherprototypen, die genial gut sind, aber keine Verkaufschancen haben, weil sie "zu leise" sind. Dabei ist das Unsinn im Quadrat.


    Hier kommt nämlich der Wirkungsgrad/Kennschalldruck ins Spiel. Der sagt aus, wie effektiv ein Lautsprechersystem den Strom in akustische Energie umwandelt. Das sagt aber rein gar nichts über die Gesamtqualität aus. Ein ganz typisches Beispiel ist z. B. die "Flüstertüte" von Polizei oder Rettungsdiensten, mit denen Ansagen an die Bevölkerung gemacht werden (diese "Handlautsprechertüten"). Irsinnig laut, aber ein Scheißklang.


    Ein großes Problem dabei ist die menschliche Schwäche, dass "laut = besser" beurteilt wird, wenn es um den Klangvergleich verschiedener Systeme geht. Das geht sogar bis in die Musikproduktion (Stichwort "Loudness War) oder den Sendepegel der Rundfunkanstalten.


    Auch bei vielen Hifi-Händlern wird durch einfaches Umschalten zwischen den Systemen verglichen und da spielt dann urplötzlich diese menschliche Schwäche "laut = besser" eine kaufentscheidende Rolle. Deshalb werden einige Lautsprecher auch auf Wirkungsgrad "gezüchtet", um im Laden bessere Verkaufschancen zu haben.


    Ob ein System wirklich besser ist, kann nur mit peniblem Pegelabgleich herausgehört werden. Der Pegelabgleich sollte dabei auf <1 dB erfolgen! Alles andere ist Selbstbetrug.


    Daher sind Vergleiche von "Autosystemen" sehr schwierig, da praktisch in zwei identischen Fahrzeugen eingepegelte Vergleichssysteme gehört werden müssten.


    Viele wären erstaunt, wie oft von den Marketingleuten propagierte "dramatische Klangunterschiede" nach exaktem Pegelabgleich relativiert werden müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von hifi_nok (23. August 2017)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • teking85
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    288
    Beiträge
    288
    • 10. Oktober 2018
    • #102
    Zitat von mister_funk

    Die sind doch in der A-Säule drin...
    Ich persönlich finde, dass das Bose im ND sich halt typisch nach Bose anhört. Und das mochte ich nicht, seit die Firma mit ihren Klitzekleinen Möchtegernlautsprechern + Subwoofer im Audio und später Heimkinobereich aufschlug. Mit Membranfläche und Volumen verhält es sich halt wie mit Hubraum...


    Klar nun muss man im MX Abstriche machen, deshalb fahren wir ja auch keinen 5,7L V8. ;(



    Was mich persönlich stört an Bose (im allgemeinen und im ND) ist die relativ hohe Trennfrequenz zwischen Woofer und Mittel-/Hochtonsystem. Das hört man einfach, da ist noch ne fette Phasenverschiebung mit drin, die aber glaube ich sogar gewollt ist, um "Raumklang" zu erzeugen <X .


    Und dann wird der Woofer soo ausgeführt (aufgrund des durchs Pflichtenheft vorgegebenen Mini-Formats), dass mit einer künstlichen Überhöhung des Bassbereichs von 100-300hz ein "voller Sound mit ordentlichem Bass" entsteht. Da ist dann kaum bis gar kein Tiefbass vorhanden (obwohl das im Auto dank Druckkammereffekt eigentlich kaum ein Problem ist), dafür massiv schwammiges untonales Gewummere. So richtig gut hört man das bei unterschiedlichen Musikstücken. Bei manchen ist übertrieben extrem viel Bass vorhanden dass es absolut nervt (der Song trifft tonal genau die Erhöhung), bei manchen gar keiner. Auf einer guten normalen Stereoanlage klingen aber beide Stücke nach gleich viel Bass.


    Wenn man mit vermeintlich wenig Aufwand dort nachbessern könnte, wäre schon viel erreicht. :)

    Alles anzeigen

    Ich finde den Klang vom Bose her sehr gut, aber das mit den Bässen ist mir auch aufgefallen, dass diese bei manchen Songs zu viel sind und bei manchen zu wenig. Auch von der Tiefe her fehlt mir was.
    Meine Überlegung wäre, in die Vorhandene Basskiste einen stärkeren Woofer mit einem Verstärker (welcher ein externes mit Kabel verbundenes Lautstärke Drehrad hat).
    Oder gibt es vielleicht mal Mazda Aoi Tweaks wo es mehr Pegeleinstellbereiche gibt, als nur Höhen und Tiefen und dass man den Woofer extra einstellen kann?

    Die RF Windschott Alternative: https://mazdamx5rfwindschott-com9.webnode.at/

    Niedrigere Sitzkonsole : Niedrigere Sitzschiene für den MX5 nd

    • Zitieren
  • siq
    Profi
    Reaktionen
    641
    Beiträge
    766
    Bilder
    16
    Wohnort
    am Zürichsee
    • 11. Oktober 2018
    • #103

    Bose ist noch ok, wenn man gar nix dran machen will. Ansonsten gleich raus damit und das typische Bose Gewummer ist auch gleich weg.


    Austausch Bose Türlautsprecher - Erfahrungen und Tipps

    ND G160 SL+SP, i-Eloop, Onyxschwarz Met, MZ Frontlippe-Schürze+Schweller, Alu Pedale,EZ:19.11.2016
    Tuning: alles LED, verchromte Blinker Birnen vo & hi, MZ MX-5 Edelstahleinstiegblenden, Stubby Antenne, ATH Windschott 12cm, Eton POW 160.2 -> verkauft
    Audi RS3 Sportback 8V FL daytonagrau, Optipaket schwarz (ohne OPF) EZ: 01.11.2017
    Porsche 718 Spyder miamiblau PLCQEWV2 EZ:15.07.2020

    Suzuki Swift Sport AZ silber met. Swissline EZ:16.06.2018

    • Zitieren
  • mister_funk
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    214
    Beiträge
    502
    • 11. Oktober 2018
    • #104

    —> nicht wegen Bose ne höhere Austattungslinie kaufen.



    Mein Credo: wenn es Primeline als G184 mit Recaros gäbe, wäre das mein nächstes Auto. Alles andere rüstet man eh um, weil es nur halbherzig (Bose, Fahrwerk, Auspuff, Lenkrad (die ganz verrückten noch Bremse,...)) ausgeführt wurde. Die Assistenten nerven mich auch zunehmend alle, da sie nicht zuverlässig sind.
    (Bis auf den querverkehrswarner, der ist top!!!)

    G-160 SL Sportpaket; H&R Federn; 40/50mm Spurverbreiterung; Michelin PS4; JBL leider verkauft :(

    • Zitieren
  • Oggy
    Gast
    • 14. Oktober 2018
    • #105

    Moin, wenn ich bei den Einstellungen daa Häckchen wegnehme, was hab dann eigentlich? Nur den Raumklang weg? Gruesse

    • Zitieren
  • mister_funk
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    214
    Beiträge
    502
    • 14. Oktober 2018
    • #106

    Welches? Den „Audiopilot“?


    Das ist so ne krude Mischung aus Loudness und völlig überproportionaler Geschwindigkeitsabhängiger Lautstärkeanpassung. Völlig unbrauchbar das Ding.



    Btw: ich glaube immer noch an nen miesen DSP im Bose System, der sogar je nach Dachstatus unterschiedlich regelt. Fakt ist der Ton ist kurz weg wenn man das Dach öffnet oder schließt, eine sinnvolle Verbindung außer dieser Theorie erschließt sich mir nicht.

    G-160 SL Sportpaket; H&R Federn; 40/50mm Spurverbreiterung; Michelin PS4; JBL leider verkauft :(

    • Zitieren
  • BJ323F
    Kurven aus Leidenschaft®
    Reaktionen
    2.666
    Beiträge
    2.214
    Wohnort
    Köln
    • 14. Oktober 2018
    • #107
    Zitat von mister_funk

    Btw: ich glaube immer noch an nen miesen DSP im Bose System, der sogar je nach Dachstatus unterschiedlich regelt. Fakt ist der Ton ist kurz weg wenn man das Dach öffnet oder schließt, eine sinnvolle Verbindung außer dieser Theorie erschließt sich mir nicht.

    ...und der Klang ändert sich stark. Ja, es ist der Verriegelungsstatus des Verdeckhebels.

    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.


    G160 SL+SP | ErFahrungswerte: AD08RS | AD08R & R1R in 205/50R16 / PS4 in 205/45R17 | SPS BC-Racing-FW 60/30 | Domstreben | Kreuzstreben | Geometrie/Luftdruck | Stahlflex

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Oggy
    Gast
    • 14. Oktober 2018
    • #108

    Den klappe ich aber immer in den Geschlossenstellung zurück wenn ich das Dach aufmache... ?(


    Grüße

    • Zitieren
  • BJ323F
    Kurven aus Leidenschaft®
    Reaktionen
    2.666
    Beiträge
    2.214
    Wohnort
    Köln
    • 14. Oktober 2018
    • #109
    Zitat von Oggy

    Den klappe ich aber immer in den Geschlossenstellung zurück wenn ich das Dach aufmache... ?(


    Grüße

    Der Schalter fürs Bose befindet sich im Scheibenrahmen, genau dort, wohin der Haken greift. Fühle mit dem Finger dorthin, betätige den Schalter (genau genommen ein Taster) und höre den Unterschied.

    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.


    G160 SL+SP | ErFahrungswerte: AD08RS | AD08R & R1R in 205/50R16 / PS4 in 205/45R17 | SPS BC-Racing-FW 60/30 | Domstreben | Kreuzstreben | Geometrie/Luftdruck | Stahlflex

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Oggy
    Gast
    • 14. Oktober 2018
    • #110

    Danke gleich mal ausprobiert! :thumbup:


    Grüße

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11Seite 11 von 12
    • 12
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • Austausch Bose Türlautsprecher - Erfahrungen und Tipps

    • FrankSperling
    • 29. Oktober 2017
    • MX-5 ND - Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Boxen Exclusive Line (Nicht-Bose)

    • sliss
    • 5. Dezember 2020
    • Marktplatz erledigt / verkauft / abgelaufen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche