Ganzjahresreifen - Eure Erfahrungen

  • Ich hatte auch die Ganzjahresnutzung der Pirelli SF3 erwogen und besonders, als ich die Beschaffungsprobleme für Felgen, die über die Brembos passen erfahren habe, als Dauer-Option im Kopf gehabt.

    Das würde auch schon gehen - bei defensiver Nutzung. Aber scheinbar will ich´s auf die alten Tage doch deutlich sportlicher haben.

    In der Garage liegen noch die Bridgestones 001 vom Vorführwagen mit 800km Laufleistung. Die kommen jetzt auf die kürzlich erstandenen gebrauchten BBS Schmiedefelgen, wenn die vom

    Lackierer zurück und endlich nicht mehr schwarz sind.

  • Noch kein volles Review aber erster Sneak Preview Fur den CrossClimate 3 und 3 Sport

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ab 20° wird es langsam komisch. Luftdruck auf 2,3-2,4 bar erhöhen, sonst "schmiert" er rum.

    Aber macht das überhaupt Sinn, den Reifendruck so zu verändern?
    Optimal sind doch - und steht sogar in der Türe - 2,0 bar.

    Denke es gibt sicherlich gute GJR, aber mit einem Sommerreifen bist du halt im Sommer immer besser unterwegs,

    und mit einem Winterreifen besser im Winter. Von der höheren Abnutzung ganz zu schweigen.

    Mazda MX-5 ND Skyactiv G184 - RF - Purweiß - Dezember 2021 - aka Kurvenräuber 8)

    Maxton Design Heck Spoiler, Stubby Antenne, Weißer Schaltknauf, Seitenfensterlamellen, MX5 Things Airbag Overlay, MX5 Things Roof Controller, MX5 Things Trunk Lid Popper, Sequentielle LED Blinker

  • Denke es gibt sicherlich gute GJR, aber mit einem Sommerreifen bist du halt im Sommer immer besser unterwegs,

    und mit einem Winterreifen besser im Winter. Von der höheren Abnutzung ganz zu schweigen.

    Das ist nicht ganz richtig.
    Mit Winterreifen ist man auf Eis und Schnee besser unterwegs. Wenn man jedoch da wohnt, wo wenig Eis und Schnee zu finden sind, ist man oftmals mit einem GJR im Winter besser unterwegs.

  • Ich werde mir auf den MX-5 ebenfalls GJR, und zwar den Pirelli Cinturato SF3 ziehen lassen. Wir haben diesen Reifen bereits auf unserem M3 G120 und sind sehr zufrieden. Allerdings fahren wir auch nicht in den Schnee, leben und arbeiten im Rhein-Main-Gebiet und können das Auto auch mal stehen lassen. Auf Reifenwechsel habe ich keinen Bock mehr.

    DLzG

    Frank ☮️🏳️‍🌈🇪🇺🇯🇵

    Memento Mori!


    MX-5 ND Kazari G132 (MY 2023), M3 BN Exclusive Skyactiv G120 (MY 2018), BMW F750GS (MY 2020)

  • Da war doch noch nicht Schluß ;)


    Nachdem sich der Reifen etwas abgenutzt hat (ca. 2000 km Laufleistung) ist auch bei den heutigen Hitzewerten (38°) alles im grünen Bereich. Auch konnte ich den Luftdruck wieder ohne Probleme auf vernünftige 2,1 bar senken. Somit auch im Sommer alles soweit im Lot.


    Aber Achtung: Niemals neue Ganzjahres oder gar Winterreifen bei höheren Temperaturen erstmalig aufziehen. Hier kann es zu lebensgefährlichen Aktionen kommen. Die Reifen schmieren ekelig ab. Meine hatten beim schmieren keine 500 km drauf und es war schon abenteuerlich und erschreckend.


    Jetzt nach über 2000 km fahren sie sich so, wie man es sich von Anfang an erhofft hatte. :)

  • Nachdem sich der Reifen etwas abgenutzt hat (ca. 2000 km Laufleistung) ist auch bei den heutigen Hitzewerten (38°) alles im grünen Bereich. Auch konnte ich den Luftdruck wieder ohne Probleme auf vernünftige 2,1 bar senken. Somit auch im Sommer alles soweit im Lot.

    Beim entspannten Cruisen oder ambitionierten Landstraßenjagen?


    Bist du aktuell wieder umgeschwenkt, dass sie bleiben oder gibt es für den Sommer '26 doch noch gute Sommerreifen?

  • Beim entspannten Cruisen oder ambitionierten Landstraßenjagen?


    Bist du aktuell wieder umgeschwenkt, dass sie bleiben oder gibt es für den Sommer '26 doch noch gute Sommerreifen?

    Normales entspanntes fahren. So wie es jetzt ist können sie so lange drauf bleiben, bis sie fertig oder zu alt sind. Vor 2 Monaten habe ich den Reifen für den Sommer noch verflucht. Er war für mich absolut untauglich. Wollte eigentlich gar nicht mehr bis 2026 warten. Hat sich dann doch noch zum Guten gewendet.


    Wobei ich gestern auch mal etwas ambitionierter ein paar scharfe Kurven gefahren bin, um zu testen, wann der Reifen aufgibt. Ich habe vor ihm aufgegeben. ;)


    Fürs Dauerjagen gibt es bessere Reifen, was aber auch absolut logisch ist, aber für den Alltag und mal etwas zügiger Fahren, reicht er MIR aus. :)

  • Asumag , weder in 16‘‘ , 17‘‘ oder 18‘‘ gibt was passendes, du hattest leider recht. ;(

    Zumindest nicht in den regulären Größen.

    215/45R17 ist erhältlich.

    In den meisten 17" Felgen ist 215/40R17 aufgelistet.

    Aber von 205/45R17 (Serie) auf 215/45R17 veringert sich der Tachovorlauf grob von 4kmh auf 2kmh.

    Sollte man also eingetragen bekommen. (Je nach Tieferlegung problematisch)


    Aber erstmal abwarten.

    Bisher sind ja nur 53 von 130 geplanten in den Handel gegangen.