Ganzjahresreifen - Eure Erfahrungen

  • Und das Du überhaupt einem hier in diesem Forum i.d.R. verpönten GJR eine hervorragende Leistung zusprichst, darf eigentlich nicht sein. Das widerspricht den Glaubensgrundsätzen der Performer hier. Es sei denn natürlich, Du bist so ein typischer MX-5 Genussschleicher, der eh nie an die Grenzen der Haftung kommt.

    Hervorragende Leistung hat keiner geschrieben. Sondern lediglich, dass er jetzt sehr gut (für meine Verhältnisse) funktioniert.

    Und ja, wenn es dann einigen besser geht bin ich gerne einfach nur der Genußschleicher. ;)

  • Moin,


    ein Vergleichstest von Ganzjahresreifen auf einem ND:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Liebe Grüße


    Dwars

  • Ufffff
    Zitat beim Nasshandling:

    "I actually practiced and I'm now driving on the tires that came with this car, the OE Tires. There is a Bridgestone Potenza S001 and it is the OE tire.

    Now the S1 is a slightly older pattern, but the lap time and the grip levels were comparable to some of the worst all season tires."

  • Ein RF - das wird auf einem Softtop wieder ganz anders aussehen... :evil:


    Und dazu noch mit geschlossenem Deckel - so eine Weichwurst 8o


    Spass beiseite, ich finde es schon bemerkenswert wie ordentlich sich aktuelle GJR im Vergleich zu den Spezialisten schlagen.


    Ich bin immer mehr am zweifeln, ob nicht GJR trotz 20-30tkm hier im Flachland der eigentlich bessere Kompromiss wäre. Mein MX-5 hat ja nur eine Saison-Zulassung, da werde ich wohl bei Sommerpuschen bleiben.

  • Sehr cooles Video und endlich auch auf einem gescheiten Fahrzeug.


    Für mich ist es eine Bestätigung, dass der SF3 wohl eine gute Lösung ist für den Winter.

    Bei Schnee noch hinreichend gut.

    Bei Nässe und Trocken insbesondere beim Bremsen deutlich besser.


    Und im Vergleich zum Sommerreifen..

    Bei Schnee hat der Sommerreifen keine Chance.

    Aber selbst bei den kalten Temperaturen von ~4°C war der Sommerreifen immernoch meilenweit besser in allen anderen Kategorien (Aquaplaning ausgeschlossen).

    Was sich auch mit dem Empfinden deckt, welches ich bei 15-20°C im Vergleich vom SF3 und MPS5 hatte.

  • Spass beiseite, ich finde es schon bemerkenswert wie ordentlich sich aktuelle GJR im Vergleich zu den Spezialisten schlagen.


    GJR sind halt inzwischen sehr beliebt bei den Autofahrern. Hinzu kommen die ganzen Flottenbetreiber, die eigentlich schon länger auf GJR setzen. Da ist es für die Reifenhersteller schon wichtig, ein gutes Modell anzubieten.

    seit 3/24 ein Kinenbi von 12/22 mit K-Tec Street, 30mm/40mm Spurplatten und Domstreben v+h - Getriebetod bei 4.500km :rolleyes: Tauschgetriebe bei 8.500km :)