Lackschäden bei Auslieferung

  • Hallo,
    ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines G160 in Rubinrot.
    Leider musste ich das Auto bei richtigem Sauwetter abholen, nachdem ersten waschen ist mir aufgefallen der Lack extrem rau ist und an einigen Stellen kleine schwarze Einschlüsse zu sehen und zu fühlen sind.
    Ich habe dann mal ne Politur ausgepackt und hab nach dem waschen versucht die vermeintlichen Verschmutzungen Politur zu entfernen.
    Was soll ich sagen die Aktion war von keinem großen Erfolg gekrönt. Da es sich um eine Neufahrzeug handelt und der Lack am gesamten Fahrzeug betroffen ist gehe ich von einem Fertigungsfehler aus.
    Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Gruß Ralf

  • nachdem ersten waschen ist mir aufgefallen der Lack extrem rau ist und an einigen Stellen kleine schwarze Einschlüsse zu sehen und zu fühlen sind.

    Möglicherweise ist das Flugrost. Also kleine Metallpartikel die auf den Lack gefallen sind und dort festrosten bzw. sich in den Lack fressen. Wenn das so ist lässt sich das leicht mit einem Flugrostentferner einsprühen, anlösen und abwaschen bevor der Lack zu sehr beschädigt wird. Mechanische Behandlung z.B. polieren bricht die Rostpartikel aus dem Lack und kann zu Beschädigungen des Lacks führen.


    Ein Flasche "SONAX 513200 FlugrostEntferner, 500ml" hat bei mir für einen ganzen Van gereicht. Hier waren Schleifpartikel von einem metallverarbeitenden Betrieb auf den Lack gekommen.

  • Genau, ab zum Händler, aber kannst Du dennoch mal ein paar Fotos davon einstellen?

    MX-5 ND 2.0 G-160 SL, EZ 12/2015 in 06/2019 verkauft,
    seit 06/2019 MX-5 ND G-184 SL -Totalschaden (Überschwemmung) in 08/2019-
    Neuer MX-5 ND G-184 SL in 10/2019 verkauft
    Seit 07/20 MX-5 ND G-184, Selection, Activsense, Design-Paket

  • Sowas in der Art, wie ich das links vom Tankdeckel hatte?


    Bei der Übergabe war ich so euphorisiert, dass es mir nicht aufgefallen ist. Einen Tag später in der Sonne dachte ich noch, es wäre vom Tanken.
    Nachdem es sich etwas rau anfühlte, dachte mein Mann ebenfalls an eine Verschmutzung, es hat sich aber auch durch leichtes Polieren nichts geändert. Wir sind dann zum Händler, der erst lässig abgewunken hat und seine Spezial-Politur herausholte. Hat bloß auch nichts gebracht. Als er dann mit dem Fingernagel drüber ist und die erste Schicht Lack am Nagel hatte, hat er nur gesagt, dass er eine Anfrage an Mazda stellt.


    Es wurde dann das hintere Heck neu lackiert.Lackfehler1.jpg

  • moin,


    sowas geht gut mit einer Lackreinigungsknete weg.


    Damit bekommst du eigentlich alle Oberflächendreck weg.


    Darf man hier Produkte empfehlen ? dann wäre es Megauis Reinigungsknete Blau und ein gutes Gleitmittel dafür.



    Gruß

  • Shirax, bei mir sind die Flecken nicht ganz so deutlich dafür aber übers ganze Fahrzeug verteilt.
    Einige ließen sich weg polieren andere nicht und selbst an den Polierten Flächen ist der Lack rau, es fühlt sich an als ob da Einschlüssen im Lack sind.
    Ich werde heute mal zum Händler gehen, mal sehen was dabei rum kommt.


    Gruß in die Runde

  • Ich hatte ähnliche Probleme mit dem Lack meines Neufahrzeugs, nervig!
    Mir ist es bei der Abholung aber schon aufgefallen. Stand deiner denn nicht drinnen zur Abholung? :huh:
    Bei mir wurde auf jeden Fall eine professionelle Politur beim Aufbereiter in Höhe von 150 € übernommen.
    Danach war alles wieder schier :thumbup:

  • es fühlt sich an als ob da Einschlüssen im Lack sind.

    Ja, genau so war es bei mir auch.
    Ich lese interessiert, dass es vielleicht auch durch Knete oder eine professionelle Aufbereitung weggegangen wäre? Aber "spendiert" Mazda wirklich so leicht eine Neulackierung, wenn es auch deutlich einfacher ginge?


    Ich bin neugierig, was bei dir rauskommt. Klar kann man den Wagen polieren lassen, aber hinterher hat er glatt wie ein Babypopo zu sein. Auf weniger würde ich mich bei einem Neuwagen nicht einlassen.