Verdeck (Schwergängigkeit und Reibung an der Bügelverkleidung)

  • So , hab mir mal die Mühe gemacht paar Photos von meinem Dach zu machen.
    (wichtige Info vielleicht : Mein Dach ist "einlagig".)

    Big-J,


    der Centerline hat auf jen Fall auch ein zweilagiges Verdeck, nur der Primeline hat ein Einlagiges.
    Bei meinem Centerline, geliefert am 05.02., drückt das Verdeck übrigens auch stark an die Bügelverkleidung, werde demnächst mal zu Mazda fahren und bemängeln.

  • @MXAndreas, mein MX5 kommt aus dem Belgien-Lux Slot (dort nennt die Ausstattung sich SkyDrive) ,
    er müsste laut Katalog & Preisliste auch ein zweilagiges Verdeck haben, meiner hat aber nur das einfache Verdeck, bleibt auch so,
    (kann damit leben & hab keine Lust mit dem Händler zu diskutieren wieso&warum , er das nicht hat).


    Mit dem Abreiben werde ich ihm aber zeigen, weil irgendwann hab ich das Gefühl , dass das Dach dort aber durchschauert.

    MX-5 Roadster - 1.5 G132 Center-Line - mit braunem Nappa Leder Interieur.

  • Bei unserem MX-5, den wir letzten Samstag abgeholt hatten, gibt es auch das Problem, dass das Verdeck nur minimal Luft hat zu den Bügeln. Ich habe es gestern geöffnet und auch hinten etwas nachgedrückt. Dann hat es irgendwie gepasst.


    Habe heute Morgen, nachdem das Verdeck ca. 20 Stunden offen war, mal gemessen, wie gross der Abstand zu den Bügeln noch ist. An den beiden äußeren Seiten waren es jeweils noch gut 10 mm und an den beiden inneren Seiten gut ca. 5 mm. Hab das Verdeck dann mal geschlossen.


    Heute Nachmittag, als ich zuhause war, ab in die Garage und das Verdeck vom Fahrersitz aus geöffnet. Wie ich feststellte, hat das Öffnen über einen längeren Zeitraum anscheinend nichts gebracht. Bin dann ausgestiegen und habe das Verdeck mit beiden Händen nach hinten gelegt und den Druck der rechten Hand etwas erhöht. Schon war wieder ein Abstand zu den Bügeln, wie oben beschrieben hergestellt. Insofern sich da während der Fahrt da nichts verändern würde, könnte ich mit dem Istzustand leben. Das Auto ist natürlich auch noch neu, vielleicht gibt sich das Problem mit der Zeit auch noch.

    Gruß
    Richy


    MX 5 ND G160 Sports-Line rubinrot, EZ 02/2016

  • Bitte schön..... :P
    Gurthalter wurden geändert

    Ja, ja, ihr habt ja recht, ich hatte es dann in der Zwischenzeit auch gefunden. Ich bin eben noch kleiner doofer Anfänger. ;) Deshalb jetzt hier auch nicht mehr zu dem Thema.


    Habe heute Morgen, nachdem das Verdeck ca. 20 Stunden offen war, mal gemessen, wie gross der Abstand zu den Bügeln noch ist. An den beiden äußeren Seiten waren es jeweils noch gut 10 mm und an den beiden inneren Seiten gut ca. 5 mm. Hab das Verdeck dann mal geschlossen.

    Abgesehen davon, dass ich mir leider nicht den Luxus erlauben kann, das Verdeck 20 Stunden offen zu lassen (gerade im Moment besonders wenig :D) kann ich machen, was ich will: Auf 10 mm Abstand komme ich unter keinen Umständen. Hinten zu drücken hilft in der Tat etwas (nach hinten zu ziehen ist komplett fruchtlos), aber auch dann komme ich gerade mal auf 5mm, vielleicht plus ein bisschen. Dafür muss ich aber schon so drücken, dass das Verdeck danach aber auch kaum noch von innen zu öffnen ist, weil es sich fast gar nicht mehr nach oben bewegt.


    Den Beschreibungen nach denke ich, dass es bei mir ziemlich genauso wie bei Postschlumpf aussieht.

    Roadster G 132, (immer noch) mit Ganzjahresreifen

  • ...Hinten zu drücken hilft in der Tat etwas... ...Dafür muss ich aber schon so drücken, dass das Verdeck danach aber auch kaum noch von innen zu öffnen ist, weil es sich fast gar nicht mehr nach oben bewegt...

    Da hast Du Recht und das macht das ganze Problem ja zusätzlich so ärgerlich! Locker und flockig das Verdeck von innen und im Sitzen öffnen und schließen geht nicht.


    Verdecktechnisch gesehen wünsche ich mir im Augenblick den NC zurück und hoffe, dass Mazda endlich mal eine Lösung auf den Markt wirft. So schwer kann das doch wohl nicht sein.

    2,0 Liter Sports-Line! :)


    ND macht Laune!!! :):)

  • Nur sehr wenig, aber ich steig doch nicht deswegen extra jedesmal aus...
    GEstern bekam bekam ich auf meine "My Mazda"-App ein Update... Unter anderem kann man dort jetzt kleine Videos anschauen... Auch was das Öffnen des Verdecks betrifft... Und selbst in dem Video spricht Mazda davon, daß man das Verdeck von INNEN Öffnen kann...
    Die sollen mal zusehen, es wird bald Frühling ;)

    Das mit dem Video ist interessant!


    Und ja, langsam wird es Zeit!! Bei uns scheint heute die Sonne. Ich sehe mich schon im Frühling mit geschlossenem Verdeck ;(

    Viele Grüße, Bernd


    8) R O A D S T E R G160 i-ELOOP Sportsline, Rubinrot 8)


    "You don't need a reason, you just need a road."

  • Ich war heute morgen bei meinem Händler wegen dem MZD Update. Dann habe ich das Problem mit dem Dach und den Sitzen angesprochen. Er "wusste" davon noch nichts. Sind dann zum Aussteller MX-5 gegangen und auch da....


    ...schon jetzt leichte Kratzer am Bügel... da hat er sich schon geärgert... :cursing: weil er sicher weiß was jetzt auf ihn zukommen kann.


    Da mein MX-5 noch unter der Plane in der TG steht,werde ich das ab April beobachten und wenn es bei mir auch mit Dach/Bügel und Sitzen Probleme gibt... meinem Händler einen weiteren Besuch ankündigen ;)

    Mazda Wins 1991 Le Mans 24 Hours - RENOWN Mazda 787B - Never Stop Challenging!
    MX-5 ND RF 30th Anniversary 0692/3000 & Mazda CX-60
    e-SKYACTIV PEHV HOMURA

  • Schaun mer mal was draus wird ...
    Auch ich habe das Problem vom Mazda-Händler fotografieren lassen und harre nun der in rund 3 Wochen anstehenden Antwort. Ich denke auch, dass es sich um ein Serienproblem handelt und nicht um einzelne Ausnahmen - bei dem Händler waren wohl alle Vorführer und Kundenfahrzeuge betroffen, also abwarten.