Verdeck öffnen und dann hinten einrasten

  • Das "Helle" kann auch einfach Staub/Schmutz sein, der nach dem antatschen sichtbarer wird, hatte ich auch schon, erledigt sich spätestens nach dem nächsten Waschen, wie @Postschlumpf schon schrieb...Sieht man z.B. auch an den "Knickstellen", wenn man das Verdeck offen hat und es nicht ganz sauber war.

    MX-5 ND 2.0 G-160 SL, EZ 12/2015 in 06/2019 verkauft,
    seit 06/2019 MX-5 ND G-184 SL -Totalschaden (Überschwemmung) in 08/2019-
    Neuer MX-5 ND G-184 SL in 10/2019 verkauft
    Seit 07/20 MX-5 ND G-184, Selection, Activsense, Design-Paket

  • Ich nehme jetzt einfach mal an dass du per Hand drückst. :whistling:
    Hast du vielleicht trockene Hände und es handelt sich bei den hellen Stellen einfach nur um Hautabschuppungen :?:

    per Hand ? der war gut .. :thumbsup:

  • Da ist Schweiß bzw. Hautfette...


    Welches man dann sehr schön auf dem Verdeck sehen kann...
    Sollt mit der nächsten Wäsche wieder weg sein...


    Also meine Macbook-Tastatur sieht (leider) auch immer so aus ;)




    Durch bloßes "herunter drücken" sollte der Verdeckstoff keinesfalls "abgerieben" werden... können....

    Blue Sky :thumbup:

    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • kannst du mal Fotos deiner Abnutzungen einstellen? Ich kann mir nicht so recht vorstellen was du genau meinst.

  • Im NC meines Bruders wird das "mit Schwung nach hinten werfen" seit 7 Jahren praktiziert, funktioniert einwandfrei und schadet dem Verdeck nicht.
    Da braucht man gar nix "drücken" bis es einrastet.


    Nicht zu zaghaft, das hat Mazda schon stabil gebaut! ;)


    Viel Spaß,
    Inari

    MX 5-RF Sports-Line Matrixgrau Nappa KW V3 Custom ;)