Es gibt ja die Ansicht, dass man sowohl auf die Hochdruckunterbodenwäsche in der Waschstraße, wie auf das dampfstrahlen des Unterbodens lieber verzichten sollte. Dadurch würde das anhaftende Salz auch noch in die letzte Fuge gedrückt werden, wo es dann auch bleibt und sein Unwesen treiben kann.
Zum einen das, zum anderen soll das Wasser in vielen Waschstraßen (hörensagen, nichts was ich belegen kann) unzureichend aufbereitet werden.
Demnach spritzt man sich Salzwasser unter's Auto.
Wollte es nur einwerfen und habe wie gesagt keine Quellen. Mir persönlich eh egal, meiner trieft vor Fett und sieht keine Waschstraße von innen.