Hackerangriff auf´s MZD

  • Mal ein kleiner zwischenstand in wie weit ich jetzt informiert bin,vllt brauch der ein oder andere auch ein paar infos dazu.


    http://mazda3revolution.com/fo…re-downloads-updated.html


    Da steht so ziemlich alles zu dem thema auch das die Firmwares für alle skyactiv modelle sind


    Zitat :
    Firmware 'usage' for Mazda Connect or MZD Connect is the same for all Skyactiv Mazda Models:
    Like:: Mazda 2 (DJ) + Mazda 3 (BM#,BN) + Mazda 6 (GJ*,GL) +
    Mazda CX-3 (DK) + Mazda CX-5 (KE*,KF) + Mazda CX-9 (TC) + MX-5 (ND).


    Hier gibt es alle firmware versionen zum download


    https://www.hidrive.strato.com/share/eij2ao9hsv#$/EU


    Wichtig für uns sind die EU versionen!


    Auf youtube gibt es ein tutorial wie man die firmware aufspielt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Komplizierter bzw umständlicher wird es wenn man noch mit einer der 30er firmware versionen unterwegs ist dann muss man den ganzen durchlauf 2 mal machen so wie ich es verstanden habe aber da ich ja mit fw55xxx untergwegs bin uninteressant.


    Ich hab mir jetzt die version 56 xxx runtergladen weil so weit ich gelesen hab soll die aktuellste version 59 irgendwelche probleme machen.




    Wie gesagt jetzt nur noch dran trauen aber an sich sieht es ja ziemlich simple aus.

  • Na guck mal an, kannte ich noch gar nicht. Warum hatten wir das hier noch nicht als Thema? Das ist jedenfalls viel einfacher, als es beim grauenhaften Citroen eMyWay war. Da habe ich das auch mehrmals selbst gemacht.


    Die größten Schwierigkeit damals: Bei Citroen musste der Motor während des Updates laufen (einmal hatte ich während des Updates einen Fehler im Kühlwasserthermostat ... Motor ausschalten ... oder nicht ausschalten?) und bei bestimmten Update-Schritten mussten einige Parameter neu kalibriert werden (Bildschirmposition, Lautstärke Parkpiepser). Das konnte dann endgültig nur die Werkstatt mit dem Tester.


    Von solchen Problemen lese ich da allerdings nichts. Das Update von 55 auf 56 sollten auch schon einige hier hinter sich haben (zumindest vom Händler). Dass sich beim Kopieren per Drag and Drop die "KB" ändern könnten, beim Copy and Paste hingegen nicht ist natürlich reiner Mythos. Hilfreich wäre es auch, wenn für die Update-Dateien nicht nur die Größe angegeben wäre, sondern ein Prüfsumme. Eine gleiche Dateigröße ist für Identität der Dateien zwar notwendig, aber noch lange nicht hinreichend.


    Ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich immer, aber ... ich würd's machen. :) Wenn ich nicht schon die 59er draufhätte (übrigens mit Tweaks und völlig problemlos).

    Roadster G 132, (immer noch) mit Ganzjahresreifen

  • Updates sind immer gut?
    Großer Protest.
    In der Branche gibt es ein Sprichwort :
    "Never change a running system"


    Wenn du nichts vermisst und alles funktioniert. Lass es sein!
    Wenn Du glaubst es zu brauchen. Warte!
    Solang bis es genug Berichte zur der Version gibt die du installieren willst.


    Nicht hetzen.

  • Deswegen sagte ich ja das ich mir die FW 56 geladen hab,so gesehen ist das auch schon eine ältere bin ja nicht einer der ersten mit der FW .. die FW59 ist die aktuellste und die ganzen Fahrzeuge BJ 2017 werden bereits mit der FW59 ausgeliefert,hab in den ami foren nur gelesen das der ein oder andere da probleme mit hatte jedoch bezieht sich das auch auf die hacks.

  • Ich bezog mich auf diesen Post:


    "Firmware updates sind immer gut egal für welche geräte,bringt immer verbesserungen mit sich was die performance und stabilität angeht,schnellere ladezeit allgemein flüssiger in der bedienung"


    Von wem der kommt weiß ich nicht. Ist für mich nicht sicher sichtbar.
    Bei solchen Aussagen sträuben sich mir aber die Nackenhaare.

  • Ein Update selber zu machen ist eigentlich kein Hexenwerk und wenn man sich an die Anleitung hält, dann kann man auch nichts falsch machen (ist selbstverständlich dennoch auf eigenes Risiko).


    Habe gestern mal schnell meinen ND und den CX-3 auf die 59.00.443 gebracht. Weitere Infos findet man beispielsweise unter www.cx3-forum.de.

    BMW Z4 M40i + Mazda MX-5 NA 1.6 03/91 Mariner Blue - Ich fahre einen MX-5 ... mein Mixer steht in der Küche! -

  • In 45 Minuten ist das normalerweise durchgelaufen. Also 1-2x nach 20-25 Minuten kurz die Kupplung treten (Bremse treten gilt nur für Fahrzeuge mit Automatik). Zwischendurch kann man auch andere Sachen machen ... ;)

    BMW Z4 M40i + Mazda MX-5 NA 1.6 03/91 Mariner Blue - Ich fahre einen MX-5 ... mein Mixer steht in der Küche! -