Mea Culpa!
Hatte nur die mit ET37 gesehen, da ist die 215/40R17 abnahmepflichtig. Bei der ET42 ist dann alles über die ABE abgedeckt.
Kann doch passieren
Mea Culpa!
Hatte nur die mit ET37 gesehen, da ist die 215/40R17 abnahmepflichtig. Bei der ET42 ist dann alles über die ABE abgedeckt.
Kann doch passieren
Die 205er fallen, je nach Hersteller, unterschiedlich breit aus. Oder besser ausgedrückt, die Reifenkontaktfläche zur Straße. Da mache ich mir gar nicht erst die Mühe, einen breiteren Reifen eintragen zu lassen.
Danke! Das ist ja wirklich eine Wissenschaft für sich und ich habe null Zeit und Lust, mich da einzulesen. Kann einem der Felgenhändler/Reifenhändler qualifiziert Auskunft geben, ob ich z. B. die OZ Ultraleggera mit einem möglichst breiten Reifen fahren darf, ohne vorher zu Sachverständigen usw. rennen oder ein Ingenieurstudium absolvieren zu müssen?
Ein Felgen/Reifenhändler, der sein Handwerk versteht, wird dir sicher OZ nach deinen Wünschen (möglichst breit oder möglichst ohne Abnahme oder mit max. einer Abnahme nach §19(3) etc. pp.), verkaufen können
Ansonsten kann man auch selber in die Gutachten schauen, oder hier eine Rad-Reifen-Kombi posten mit der Frage, ob das passt/abnahmepflichtig/... ist. Für eine schnelle Recherche helfen auch Seiten wie felgenoutlet, wo nach Auswahl der Kombination angegeben wird, ob eine Abnahme fällig ist. Letzteres würde ich vor Kauf aber immer nochmal gegenprüfen (lassen).
Ich bin gespannt und hoffe, dass bei uns in der richtigen Größe zu kaufen sein wird zum Herbstende/Winteranfang!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Edit: Leider fängt die Sportversion erst ab 18" an. Den normalen MCC3 wird es ab 16" geben.
So wie es ausschaut gibt es ihn bisher in der 205er 17" Variante nur mit folgenden Größen: 205/55R17, 205/50R17 und 205/40R17
https://www.reifen.de/reifen/pkw/ganzjahresreifen/michelin-205-17-crossclimate_3/108+200+202+205
Wenn's die Crossclimate 3 Sport im 235/45R18 gibt, kommen die mal hinten drauf auf dem Tesla 3.
Bloß in 235/40R18 zum aktuellen Zeitpunkt.
So wie es ausschaut gibt es ihn bisher in der 205er 17" Variante nur mit folgenden Größen: 205/55R17, 205/50R17 und 205/40R17
https://www.reifen.de/reifen/p…climate_3/108+200+202+205
Bloß in 235/40R18 zum aktuellen Zeitpunkt.
In Le Mans vor 2-3 Wochen hatten die bei Michelin die Liste noch nicht , werde mal nachsehen auf der Michelin Seite.
Die Offizielle Liste sollte mitte Juli 'rauskommen.
Auf der F-Michelin Seite steht noch nix von dem CrossClimate 3 & CrossClimate 3 Sport.
Noch bisschen Geduld.
https://www.michelin.fr/auto/browse-tyres/by-season/allseason
Und es gibt auch schon einen 2. Test.
Bei diesem geht es auch insbesondere um den Vergleich zum Pirelli SF3.
Beim ersten Teil des Videos war mein Enthusiasmus ein bisschen getrübt gewesen, aber als es um weißes Zeugs ging, hat es Sinn gemacht.
Ich bin auch auf den Vergleich zu Sommerreifen gespannt, den er machen möchte.
Jetzt bleiben für mich im Grunde genommen 2 Fragen offen.
- Haben wir bis Mitte/Ende Herbst den CC3 in 205/45R17?
- Was ist wichtiger? Mehr Performance bei Nässe und Trockenheit (SF3) oder die Haltbarkeit und das Quäntchen Sicherheit für die Tage, wo die Nase in Kontakt mit dem weißen Pulver kommt.
Edit: Wobei 215/40R17 auch passen würde und man 215/45R17 theoretisch eintragen lassen können sollte, da man immernoch Tachovorlauf hat.
Ich bleibe bei den Michelin CrossClimate.
32000 km am Tesla3 & 75000 km am Fiat 5ooe & auch beim ND in der kalte Saison bestättigen mir bei jeder Fahrt wie langlebig der Reifen ist , und seine Eigenschaften bis zum Schluss beibehält.
Da der CC2 durch den CC3 ersetzt wird, werden die meisten Dimensionen an der nächste Herbstsaison verfügbar sein.
Mitte-Ende September bekommen die ersten Reifenhändler die erste Grosslieferungen für die nächste kalte Saison.
Hoffe der CC3 Sport kommt in meiner Tesla3 Dimension raus , da kommen die sofort mal auf der Hinterachse (meiner ist Hinterradantrieb) im Herbst.
Sonst wird es den CC3 sein.