• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung

Matrix-LED

  • Nightflight
  • 26. Januar 2018
  • 1
  • …
  • 54
  • 55Seite 55 von 60
  • 56
  • …
  • 60
  • Skoddy
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.400
    Beiträge
    3.019
    Wohnort
    WW
    • 15. April 2025
    • #541
    Zitat von gandalf123

    Da ist mein TT etwas „sensibler“. Der reguliert das Matrix bei Gegenverkehr sehr fein nur im blendenden

    Bereich für den Gegenverkehr runter, lässt aber den Rest des beleuchteten Sichtbereiches auf Matrix

    Das macht das Matrixlicht im Mazda auch. Genau dafür ist es ja da.

    Neues Modell. Originalteile.

    • Zitieren
  • gandalf123
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    228
    Wohnort
    Lu‘hafen
    • 15. April 2025
    • #542
    Zitat von Skoddy

    Das macht das Matrixlicht im Mazda auch. Genau dafür ist es ja da.

    Das Matrix beim MX5 reguliert deutlich gröber und schaltet schneller auf standby aufgrund Gegenverkehr, der TT schaltet nur aufgrund zu hoher Umgebungshelligkeit (z.B. Stadtbeleuchtung) auf standby, aber nicht wegen des Gegenverkehrs. Da ist schon ein deutlicher Unterschied zwischen MX5 und TT bemerkbar.

    Den Qualitätsunterschied des Regulierens der Matrixsegmente sieht man besonders bei großflächigen seitlichen Straßenschildern. Beim TT kannst du zusehen wie er fein reguliert, das macht der MX5 eben deutlichst gröber.

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

    Einmal editiert, zuletzt von gandalf123 (15. April 2025)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Griffith
    Schüler
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    97
    • 15. April 2025
    • #543

    Bei eingeschalteter Automatik das Fernlicht manuell aus- und wieder einschalten geht nicht, oder? Nur Auto aus und Auto ein?
    Für den Anwendungsfall das bei Automatik andere Verkehrsteilnehmer nicht erkannt werden (z.B. an T-Kreuzungen oder Kreiseln, wo ich es unangenehm finde mit vollem Fernlicht reinzuhalten).

    MX-5 HOMURA - 2.0L - AERO GREY - MJ 2024

    • Zitieren
  • gandalf123
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    228
    Wohnort
    Lu‘hafen
    • 15. April 2025
    • #544
    Zitat von Griffith

    Bei eingeschalteter Automatik das Fernlicht manuell aus- und wieder einschalten geht nicht, oder? Nur Auto aus und Auto ein?
    Für den Anwendungsfall das bei Automatik andere Verkehrsteilnehmer nicht erkannt werden (z.B. an T-Kreuzungen oder Kreiseln, wo ich es unangenehm finde mit vollem Fernlicht reinzuhalten).

    Vertrau deinem Auto 😉 Du fährst mit Matrix nicht mit vollem Fernlicht in Kreuzungen und Kreisel.

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

    Danke 1
    • Zitieren
  • Skoddy
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.400
    Beiträge
    3.019
    Wohnort
    WW
    • 15. April 2025
    • #545
    Zitat von gandalf123

    Das Matrix beim MX5 reguliert deutlich gröber und schaltet schneller auf standby

    Ich gehe davon aus dass Du mit Standby das Abblendlicht meinst.


    Ich hab einen Golf, ebenfalls mit Matrixlicht. Bei mir ist es umgekehrt. Der Mazda ist da etwas flotter als der Golf. Eventuell ist Dein TT eine neuere Generation.

    Neues Modell. Originalteile.

    • Zitieren
  • gandalf123
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    258
    Beiträge
    228
    Wohnort
    Lu‘hafen
    • 15. April 2025
    • #546

    Ja sorry, stanby = Abblendlicht. 👍

    Viele Grüße aus BASF-City (von einem Franken in der Diaspora 😉)

    Jörg


    Derzeitige Autos:

    Mazda MX-5 ND 2.0 Kazari Roadster 2024/Audi TT Quattro Roadster 2019/Suzuki Swift Sport 2021

    • Zitieren
  • stiffler
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.466
    Beiträge
    2.876
    Bilder
    27
    Wohnort
    Wolfsburg-Ehmen
    • 15. April 2025
    • #547
    Zitat von mxzz

    Bei meinem BMW i4 sind auch die Rückleuchten dauerhaft an per Default, man kann es aber ändern.

    Ja, bei meinem BMW Z4 sind die Rückleuchten ebenfalls dauerhaft mit Tagfahrlicht an. Kann ich aber im zugehörigen Menü entsprechend konfigurieren bzw. den Haken setzen, ob ich das so haben möchte oder auch nicht.

    Ich fand das seit meinem ersten ND aus 2016 mega, dass die Rückleuchten auch beim Tagfahrlicht mit an waren.

    Hatte die anderen Hersteller nie wirklich verstanden, warum die das aus reinen Sicherheitsaspekten nicht ebenfalls so super gelöst hatten.

    Fahrzeug: BMW Z4 sDrive30i. Baujahr 02/2024 in schwarz mit unfassbar vielen technischen Spielereien

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • TTempodrom
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    341
    Wohnort
    Kiel
    • 15. April 2025
    • #548
    Zitat von Skoddy

    Beim MX-5 leuchten die Rücklichter auch am Tag zusammen mit dem Tagfahrlicht.

    Nö, beim 24iger Modell nicht mehr!

    • Zitieren
  • MXrider
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    238
    Wohnort
    Bellenberg
    • 15. April 2025
    • #549
    Zitat von Ronotto

    Wenn du von Licht-Automatik auf Abblendlicht schaltest wird das Matrix dauerhaft deaktiviert, bis du wieder in Automatik schaltest!.


    Zu erkennen an dem fehlenden Cockpit-Symbol grünes Licht mit A drin.

    Nicht zu vergessen, wenn man nur mit Abblendlicht fährt, fährt man nicht unbedingt automatisch mit Matrix!!! Matrix lässt sich jedoch bei Ablendlicht, Automatik mit dem Schalter links vom Lenkrad aktivieren und auch deaktivieren. Wenn Martrix aktiviert ist, leuchtet das =A Symbol in der Anzeige rechts, leuchtet es nicht, dann ist Matrix definitiv nicht aktiviert. Zumindest so ab Modell 2024.


    ed211d76-21f4-420e-b5b6-af06d2cc10a0.jpg


    =A Matrix Schalter

    Gruß Mike

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

    Danke 1
    • Zitieren
  • MXrider
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    238
    Wohnort
    Bellenberg
    • 15. April 2025
    • #550
    Zitat von classic

    Aha, Matrix kann man also nach Belieben hinzu- oder wegschalten?


    Gerade beantwortet :thumbsup:

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

    Verwirrend 1
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 54
    • 55Seite 55 von 60
    • 56
    • …
    • 60
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Elektrik & Beleuchtung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche