Steinschlagproblem

  • So, heute habe ich ein Storno mit Rücküberweisung für den Fineliner von Amazon bekommen.
    Lt. Verkäufer ist die Ware defekt.

  • Ich auch wieder ein Storno - <X ätzend :thumbdown:

    Blue Sky :thumbup:

    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

  • Ich hatte letztes WE den Fluid Writer Pen in der dicken Version ausprobiert. Der Auftrag mit dem Farblack ging gut von der Hand und machte keine Probleme. Der Auftrag mit dem Klarlack klappte dann nicht mehr so gut bis gar nicht. Es kam einfach kaum Klarlack durch den Fluid Writer Pen. Ich hatte den Pen über Nacht in Verdünner liegen, so dass eigentlich keine Lackreste mehr im Pen hätten sein müssen. Evtl. ist der Lack zu dick und ich hätte ihn verdünnen müssen. Letztlich habe ich den Klarlack mit einem Zahnstocher aufgetragen. Ging auch, war aber nicht so exakt wie mit dem Pen.


    Seid also nicht traurig, wenn Eure Lieferung nicht gekommen ist. Ganz so top ist das Produkt dann doch nicht.

    SL G160 mit Sportpaket in rubinrot, SPS Street, Autec ClubRacing, H&R-Spurverbreiterung bei Winterrädern (VA36/HA40), Ulter Sport ESD mit Diffusor, Auspuffblenden in Carbon, Pipercross Sportluftfilter, große Drosselklappe, SPS-Software, IL Streben vorn und hinten, Hardrace Streben unten, Stubby, schwarze Blinker, schwarze Bremssättel, Stop-Tech Beläge & Stahlflexleitungen, Chromblinker, LED-Tuning, JBL GX600c + JBL 192T HT

  • ... wenn man sich die Anwendung des Pens unter YouTube anschaut, immer den Lack mit Verdünnung anrühren. Ist eigentlich auch klar bei dem hauchdünnen Röhrchen.

  • So viel ich weiß sind unsere Lacke aber nicht auf Lösemittel Basis. Oder?

    Der Serienlack nicht. Beim Lackstift denke ich schon.

  • Ich denke nicht, denn du sollst lt Anleitung beim Lackstift nach kurzer Trocknung mit dem auf dem Pinsel befestigten Schwämmchen mit Wasser die getupfte Stelle glätten. Also scheint der Lack wasserlöslich zu sein. Oder sehe ich das falsch?