Sportauspuff

  • hm, das ist natürlich ein Argument. Ich finde den G184 schon angenehemer von Leistungsentfaltung und Laufkultur und überlege einen Umstieg.


    Alternativ Versatuner...


    Meinst Du, der Topf bremst so viel aus?


    Oder aber man räumt den G184er Topf etwas aus;-) Es soll ja keine Knalltüte werden, aber etwas tiefer und bassiger wäre schön, viel lauter muss es nicht werden, deswegen käme eigentlich auch kein Sport ESD in Frage. Es ginge mehr um das Klangild und da klingt der G160 für einen 4-Zylinder echt nicht schlecht.


  • Meinst Du, der Topf bremst so viel aus?

    Definitiv. Als der G-184 vorgestellt wurde, war der neu designte ESD eines der Schlüsselteile für die gestiegene Drehzahl und Leistung. Der wurde extra erwähnt.


    Ich würde vielleicht mal probieren, den G-184 ESD mit einem Ersatzrohr zu probieren, bevor ich den ESD verfrickel. Klar ist, das beides nicht legal ist. Aber das nur der Vollständigkeit halber.

    MX-5 ND G-184 SL | Öhlins R&T 70/40


    I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered.(George Best)

  • Also das mit dem ausräumen würde ich lassen. Anders als beim VSD ist hier keine Absorbationstechnik verbaut.
    Da bekommst Du schnell eine Drönbüchse wo sich schrecklich anhört.
    Ich habe das Innenleben des VSD durch ein Rohr ersetzt. Nun klingt die Anlage kerniger ohne unnötig laut zu sein.
    Nur der Kaltstart ist halt etwas laut.

    Geniesse das Leben jeden Tag.
    Man hat nur das eine. :thumbsup:

  • Salü Turmalin_MX5,
    definitiv kein drönen oder andere ungewünschte Klangvarianten.
    Einfach den typischen 184er Sound etwas stärker und kräftiger.
    Bei offenem Dach hört man ganz leicht das Brabeln beim runterschalten.
    Da die Leerrohre wo man kaufen kann sehr hochpreisig für ein Stück Rohr sind, habe ich einen VSD beidseitig an den Rohren abgesägt, das Innenleben (Lochrohr mit Stahlwolle) entfernt und ein normales VA Rohr eingesetzt.
    Macht aber richtig Arbeit, sieht aber dann keiner mehr das was verändert wurde.
    Denn es ist natürlich wie immer, nicht ganz legal. Aber wo kein Richter...
    Und wirklich laut wird die Anlage ja nicht.
    Gruss Heiko

    Geniesse das Leben jeden Tag.
    Man hat nur das eine. :thumbsup:

    2 Mal editiert, zuletzt von VulcanHeiko ()

  • Genau meine Worte,


    das selbe habe ich bei meinem G132 gemacht, dadurch wurde er etwas lauter, hauptsächlich aber nur im Kaltstart. Der Sound wurde etwas dreckiger bzw. rotziger, aber nie aufdringlich und gefühlt dröhnt er so weniger! als die Serienanlage.


    Arbeitsaufwand fand ich jetzt nicht mega mäßig, alles in allem mit Einbau war in 1,5 std erledigt.


    Gruß
    Schubi

  • @VulcanHeiko & @Janniksch


    Wichtiger Hinweis: Diese Umbauten sind illegal und somit nichts für jedmanden, der er legales Auto haben möchte!

    Na Gut,


    dass du dich als Moralapostelpolizei meldest, wundert mich nicht.


    Genau darauf, nämlich dass dieser Umbau nicht legal ist, hat @VulcanHeiko in seinem Beitrag bereits hingewiesen.


    Außerdem soll & muss das jeder für sich selber entscheiden.


    Gruß
    Schubi