EZ 04/2017, nur Update
Der Händler stellt Mazda dafür übrigens 52,-€ in Rechnung und ich hatte einen lecker Kaffee aus der La Cimbali Siebträgermaschine ...
EZ 04/2017, nur Update
Der Händler stellt Mazda dafür übrigens 52,-€ in Rechnung und ich hatte einen lecker Kaffee aus der La Cimbali Siebträgermaschine ...
EZ 03/18 nur Update
und Update Kombi-Instrument
Hallo,
möglicherweise gibt es auch Spätfolgen: Ich war bei dem damaligen KBA-Rückruf 2018 nicht informiert worden, und hatte damals auch keine "Rauchentwicklung". Jetzt wurde aber plötzlich die Batterie gar nicht mehr und ging dann kaputt. Heute (also 7 Jahre nach dem Rückruf) hat mein Händler mir 2090€ für den Einbau eines neuen DC-DC-Wandlers und einer neuen Batterie in Rechnung gestellt; bei einem ausführlichen Gespräch dazu war keine Rede von einem FW-Update.
EZ war 09/2016.
Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, Details zu dem Problem (was machte die alte Firmware falsch? Was triggert dann genau die besagte "Rauchentwicklung") und seiner Beseitigung zu finden - was mich schon interessiert hätte: Ich war bei meinem damaligen Arbeitgeber neben anderem auch mit der Betreuung von Störungen an den DC/DC-Wandlern und den zugeordneten Kondensatoren in unseren Fahrzeugen zuständig. Erstmalig gab es ein Anzeichen für eine Fehlfunktion nach einer längeren Autobahnfahrt während einer Stop+Go-Phase mit einer Batterie-Management-Fehlermeldung.
Ich könnte mir auch einen Zusammenhang wie bei der Rückrufaktion von 2014 vorstellen, bei zunächst ein rutschender Riemen am Generator die Lade-Logik durcheinander brachte.
In einem UK-Forum wird auch über defekte DC/DC-Wandler gesprochen bei Modellen mit Baujahr 2019 und 2020, die sich zunächst als Batterie-Management-Fehler melden.
Vielleicht sollte ich die nächsten Wandler dann mal bei ebay kaufen und selber tauschen...
Grüße, Georg
ich hatte in den letzten 2 Monaten 3 Mal eine Fehlermeldung "Ladevorgang-Systemfunktion". Nach abstellen und wieder starten war die Meldung weg und kam dann auch Wochenlang nicht wieder. Letzte Woche hab ich dann bemerkt dass I-Stop nicht funktionniert, aber keine Fehlermeldung und auch die Warnlampe blieb aus. Gestern hat der Madza Händler den Fehlerspeicher ausgelesen (war für die Inspektion dort). Fazit: DC Wandler wohl defekt. Das Teil kostet über 1,500€ , und ich denke das war der Preis ohne MWSt.). Kulanzantrag wurde gestellt. Wird dem nicht stattgegeben denke ich nicht dass ich das Teil jetzt schon wechsle da es nur zu einer sporadischen Fehlfunktion kommt. Es handelt sich bei dem MX um ein 30th Anniversary, aktuell 85,000 km gelaufen.
ich hatte in den letzten 2 Monaten 3 Mal eine Fehlermeldung "Ladevorgang-Systemfunktion". Nach abstellen und wieder starten war die Meldung weg und kam dann auch Wochenlang nicht wieder. Letzte Woche hab ich dann bemerkt dass I-Stop nicht funktionniert, aber keine Fehlermeldung und auch die Warnlampe blieb aus. Gestern hat der Madza Händler den Fehlerspeicher ausgelesen (war für die Inspektion dort). Fazit: DC Wandler wohl defekt. Das Teil kostet über 1,500€
, und ich denke das war der Preis ohne MWSt.). Kulanzantrag wurde gestellt. Wird dem nicht stattgegeben denke ich nicht dass ich das Teil jetzt schon wechsle da es nur zu einer sporadischen Fehlfunktion kommt. Es handelt sich bei dem MX um ein 30th Anniversary, aktuell 85,000 km gelaufen.
Wie alt ist die Batterie?
So alt wie das Auto.