Welche Dashcam?

  • dort oben bin ich auch nicht ran. Ich habe meine Cam im Sicherungskasten im Fahrerfußraum angeschlossen.


    Aber gab es nicht mit den Adaptern beim neuen ND3 Probleme? Dachte, ich hätte irgendwas gelesen, dass die nicht mehr funktionieren. Kann mich aber irren

  • Mittlerweile bin ich auch mit Dashcam unterwegs im 2024er Modell:

    Eine bisschen größere Vantrue mit Innenraumansicht hatte ich auch bestellt, sah allerdings für mich zu klobig aus. Die kleine Viofo ist für den Beifahrer immerhin nicht störend.


    So sieht der Adapter aus, es kommt auch mit einem kleinen Werkzeug zum Aufhebeln der Verkleidung. Super finde ich, dass ein wenig Schaumstoff mit verbaut ist.

    WhatsApp Image 2025-07-18 at 09.42.58 (1).jpg


    Im Spiegelgehäuse kann man das größere, Schaumstoffumrandete Teil in die rot markierte Lücke quetschen, sodass dort nichts rumwackelt:

    WhatsApp Image 2025-07-18 at 09.42.58.jpg


    Anbei noch ein Foto des fertigen Ergebnisses direkt nach Einbau (mittlerweile sitzt das Klebepad auch fester).

    WhatsApp Image 2025-07-18 at 09.42.58 (2).jpg


    Die Kamera filmt noch ein wenig zu viel nach rechts. Ggf. kriege ich die noch ein wenig gedreht, dass sie mittig filmt, was mit dem großen Sensorkasten nicht so einfach ist. Die Kamera selbst ist auf einer rechteckigen Folie befestigt, die statisch an der Frontscheibe haftet.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Spricht eigentlich was dagegen das Pad auf diese gepunktete Verdunkelung der Scheibe zu kleben? Also die Linse schaut natürlich schon durch die klare Scheibe, aber das Klebepad wäre so bei mir versteckt.

  • Spricht eigentlich was dagegen das Pad auf diese gepunktete Verdunkelung der Scheibe zu kleben? Also die Linse schaut natürlich schon durch die klare Scheibe, aber das Klebepad wäre so bei mir versteckt.

    Ich habe das bei dem Adapter mitgelieferte USB-Kabel verwendet. Das geht ein wenig nach oben ab und viel mehr Spielraum nach oben bleibt nicht mehr. Wenn, dann würde ich ein 90° gewinkeltes USB-C Kabel kaufen, damit sollte es gehen.

  • Habe mal eine kurze Anprobe gemacht. Einmal rechts neben dem Sensorkasten und einmal direkt unter dem Sensorkasten. Mir gefällt die Variante unter dem Sensorkasten fast besser. Die Kamera wäre auch so klein, dass sie sich hinter dem Innenspiegel versteckt...


    🤔


    IMG_20250718_112534.jpgIMG_20250718_112526.jpgPH20250718-111702-000004F.jpg_&device_type_4512.jpgPH20250718-111852-000007F.jpg_&device_type_4512.jpg

  • chrisstoeckl

    Lässt sich die Kamera auch noch etwas höher ausrichten?


    Motorhaube und Kotflügel ist ja g..., aber soviel Innenraum inkl. der Spiegelung dessen aufgrund des Kamerawinkels :/

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

  • Sodala, habs mal ein bisschen nach oben gestellt. Finds i.O.


    Was mich stört ist, dass man die Kamera sehr leicht nach unten/oben kippen kann.

    Bin gespannt, ob das auf holprigen Wegen die Position haltet. Da ist dann natürlich ein Nachteil, dass man keinen Display auf der Cam hat.


    Sonst noch die Erkenntnis, dass mein Fahrzeug ziemlich farbgleich mit der StraßPH20250718-140549-000007F.jpg_&device_type_4512.jpgPH20250718-134722-000004F.jpg_&device_type_4512.jpgen-Farbe ist 😂


    Sprachsteuerung der Kamera funktioniert soweit auch. Würde mir aber einen Knopf auch wünschen. Wobei dann wieder das verstellen der Ausrichtung Thema wäre...


    LG C

  • Das mit dem leichten Verstellen der Kameraneigung kenne ich auch zu gut Bisher ist mir das aber nur beim Ein- und Ausstecken der Kamera passiert.

    Beim Fahren verstellt sich da nichts. Inzwischen nehme ich auch nur die SD-Karte raus und nicht mehr die ganze Kamera. Dafür ist es sinnvoll, wenn die Kamera rechts vom Spiegel hängt. :)

    Bei Viofo gibt es noch einen Auslöseknopf zum Aufkleben an das Armaturenbrett zu kaufen, mit dem man eine Filmsequenz sichern kann, z. B. um eine brenzlige Situation zu dokumentieren. Er kommuniziert über Bluetooth mit der Kamera.

    Alternativ geht es natürlich auch über die Sprachsteuerung.


    EDIT: Sehe erst jetzt, dass Du keine Viofo hast. Dann hilft Dir das nicht weiter.

    2024er ND3 Roadster G184 Exclusive Line in Aero Grey

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky71 ()